corsair twinx mit kingston ram mischen
meph. 30.01.2007 - 00:34 1136 1
meph.
Big d00d
|
ich habe die möglichkeit über einen freund billig an 1gb gebrauchtes kingston ddr1-400 pc3200 ram zu kommen. leider kenne ich die genaue bezeichnung nicht, angeblich waren die vor 2 jahren eine der besseren modelle auf dem markt. jetzt wollt ich fragen, inwieweit ich die "neuen" ram mit meinen zurzeit verwendeten corsair twinx 2x512 (ddr1-400 pc3200, 2-3-3-6 1T, dual channel) mischen kann, ohne probleme zu bekommen.
mein board ist ein asus a8n-e nforce4, cpu amd64 3500+, graka x800gto von sapphire.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Nimm deinen Arbeitsspeicher sicherheitshalber zum Freund mit und teste dort, ob die beiden Kits kompatibel zueinander sind. Ich musste z.B. die Erfahrung machen, dass OCZ VX und Mushkin Redline nicht miteinander funktionieren.
Bei 4 Modulen läuft der Speicher btw. nur mit T2-Commandrate, was einen Verlust von ca. 1500 Mb/S Speicherdurchsatz bedeutet, wirkt sich in erster Linie in Benchmarks aus.
Bei Programmen und Spielen ist der Unterschied zwischen T1 und T2 eher gering, aber viele profitieren schon von 2GB Speicher, also zahlt sich imho wirklich aus aufzurüsten.
Zum heftigen OC'n und Benchen kann man einfach 2 Riegel rausnehmen, schon hat man weniger Last am integrierten Memorycontroller der K8-Cpu und wieder mehr Speicherdurchsatz.
|