"We are back" « oc.at

CDRs nur 2 Jahre haltbar?!

HeuJi 27.08.2003 - 02:18 1279 32
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
http://derstandard.at/text/?id=1400468&

Also ich kann das nicht bestätigen, hab schon einige CDRs die weit über 2 Jahre alt sind und noch keine Leseprobleme haben.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm.. meine CDs die älter als 2 Jahre sind, sind aufgrund der zerkratzungen nicht mehr zu lesen :p

Theoretisch müssten CDRs aber, wenn sie einmal beschrieben worden sind und Lichtgeschützt gelagert werden, schon lange halten.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7151
naja ... mir ist es schon mit alten cdrs passiert dass sie an den kanten feuchtigkeit eingesaugt haben und ich dann in der cd "wasserflecken" hatte -> nicht mehr lesbar ...

aber die waren alle mindestens >3j ... verschiedenste fabrikate ...

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
ich kann halt nur von der marke platinum ausgehn, weil ich die seit ewigkeiten verwend. bei mir sind uralte cds in hülle im cd-ständer, funzen alle tadellos, auch wenns weit mehr als 2 jahre alt sind..

"warnung vor cdr als speichermedium" und "miserable lebensdauer" lassn jedoch aufhorchen..:confused:
Bearbeitet von questionmarc am 27.08.2003, 08:58

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7151
bei den platinum ist mir nur aufgefallen, dass sie mit der zeit recht stark "vergilben" ...

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
bei OPTIMALSTER behandlung (kein licht, kein staub) 10 jahre... danach verblasst die datenschicht

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab schon a paar cds wo a paar daten hin sind
cdrs san aber 4 jahre + alt

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
a paar von mir färben sich gelb(platinum)
Liegt eher an der lagerung...

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
hab schon einige cds die trotz korrekter lagerung (im jewel case) nach etwa 2-3 Jahren kaputt sind... großteils bestmedia/platinum

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hat jemand Erfahrung wie lange Hofer CDRs (Tevion) halten?
Ich hab die dinger nur seit einem Jahr.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von 3SP
a paar von mir färben sich gelb(platinum)
Liegt eher an der lagerung...

bei einigen von meinen platinum ist der rand auch so komisch gelb aber leseprobleme haben sie trotzdem net

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hab mit keiner einzigen CD probleme - auch ned mit denen die schon 5-6 jahre alt sind

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von 22zaphod22
bei den platinum ist mir nur aufgefallen, dass sie mit der zeit recht stark "vergilben" ...
same here ...

und meine cd sammlung (>60 cd's) ist schon um etliche cd's erleichtert/erneuert worden, weil die platinum rohlinge imho nix taugen. es handelt sich allerdings um cd's die älter als 3 jahre sind. (wurden in hülle bei halbschatten gelagert)

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
billigsdorfer rohlinge haben eine andere material-schicht. außerdem können rohlinge im allgemeinen nicht so lange "ungebrannt" gelagert werden, sie vergilben durch die wärme die von außen kommt. warum gibts wohl immer wieder rohlingsaktionen...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
najo, 2 jahre is ungebrannt a lange zeit ;) - ich zumindest dachte hier gehts um gebrannte CDs :confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz