"We are back" « oc.at

Billige Airflowkabel vom NRE brauchbar?

HeuJi 03.03.2004 - 22:50 731 17
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Beim NRE gibts Rundkabeln um 4.90€ mit 60cm Länge.
Gibt's da irgendwelche Unterschiede zwischen teuren und billigen Rundkabeln?
NRE gibt an es sind UDMA100 Kabeln.
Haben die 133er mehr Adern? :confused:
Wäre aber nicht so wichtig, weil meine HD sowieso nur UDMA 100 kann.

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
ich denke nicht, dass es da unterschiede gibt

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
doch, die hochwärtigeren sind halt abgeschirmt. in wieweit du das brauchst ka :p

MFG

-ICH-

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
mach dir die flow-cabeln doch selbst! :eek:

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Nockerl
mach dir die flow-cabeln doch selbst! :eek:

Der Aufwand lohnt sich gar ned... :rolleyes:
4.90 wäre ein Schnäppchen.

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
Zitat von Brain_Death
doch, die hochwärtigeren sind halt abgeschirmt. in wieweit du das brauchst ka :p

MFG

-ICH-

aber meistens kosten die abgeschirmten mehr wie 10 € ?!

na , ja ob´s wirklich was bringt , wage ich zu bezweifeln , ....

freund von mir hat 2stk von den rundkabeln , welche vorige woche verbilligt waren beim ditech -- zu frieden

ich hab die aus´m rascom , bin auch zu frieden , ...

finde dast die aus´m nre ruhig nehmen kannst !

mfg

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
kaufs ja ned beim peluga ... siehe mein thread :D

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
Zitat von Gladiac
kaufs ja ned beim peluga ... siehe mein thread :D

bzw. beim ditech, sind auch geschirmte und afaik ata 133er. um 4,90€

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Missile
bzw. beim ditech, sind auch geschirmte und afaik ata 133er. um 4,90€
Wo steht das in der Preisliste?
Ich seh da nur welche um 13€...
Das um 4€ ist ein normales Flachband kabel nehm ich mal an.

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
Zitat von HeuJi
Wo steht das in der Preisliste?
Ich seh da nur welche um 13€...
Das um 4€ ist ein normales Flachband kabel nehm ich mal an.

ja, du hast recht. sie haben die preise wieder angehoben.. sie hatten ca. 1 monat oder länger alle airflow kabel im angebot um 5€. jetzt kostens leider wieder 11-17€.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
frage - was bringt ein geschirmtes kabel bzw wozu braucht man das?

und wie erkennt man eines von aussen, oder is das ned sichtbar?

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
geschirmt = sieht man meist am zusätzlichen Aluminium geflächt und preislich über 10€s (für die kürzeren)

Brauchen tut mans nicht wirklich! Die normalen Rundkabel sind sowieso verdrillt was schon relativ gut ist!

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
So... ein paar davon gekauft, rennen auch wunderbar im richtigen UDMA Modus.
Nur die graue Farbe ist ein bißchen fad, aber auch nicht so wichtig weil mein Case sowieso kein Window hat.

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
Zitat von HeuJi
Der Aufwand lohnt sich gar ned... :rolleyes:
4.90 wäre ein Schnäppchen.

tja, wenn man sowas als aufwand bezeichnet, dann wunderts mich wie du's überhaupt auf die overclockers.at seite geschafft hast!

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Nockerl
tja, wenn man sowas als aufwand bezeichnet, dann wunderts mich wie du's überhaupt auf die overclockers.at seite geschafft hast!
Checkst das nicht? :bash:
Wozu eines basteln, wenn's dasselbe kostet?
Ein Flachbandkabel + Schrumpfschlauch kommt man fast auf denselben Preis, gar noch teurer.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz