"We are back" « oc.at

66MHz Pci abwärtskompatibel .. ?!

FrankEdwinWrigh 25.08.2005 - 07:39 618 5
Posts

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
moins

folgendes Problem .. ich liebäugle mit diesem ide controller http://cwsoft.at/index.php?artnr=03...=572&2id=60

und da meints eben 66MHz PCI abwärtskompatibel .. heisst das ich steck das in meinen 33er PCI Bus und es steht einfach ein teil der pins heraus ins nirvana ? oder gibts da spezielle längere 33er PCI Buse

thx fEw

ps is schwer nen bootfähigen ide controller zu finden, wenn wer einen nativen 33er PCI weiss nur her damit :)

pps super, ich merk grad es sin eh die meisten bootfähig obwohls ned dabeisteht (meiner isses nicht) .. isses denn nichtmehr notwendig sowas dazuzuschreiben ?
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 25.08.2005, 07:48

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
nein die 66 MHz passt einfach in das PCI slot (keine extra pins) und funktioniert auch auf 33 MHz. Sobald eine karte in ein systeem nur 33 MHz kann wird die ganze bus auf 33 MHz runter getaktet.

btw, wo kann man ein mainboard mit 66 MHz/32bit PCI bus bekommen ??

rgrds,
Wykat

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
das heisst ich hab mich nur durch den zweiten schlitz bei den pins täuschen lassen ?

mfg

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
yep. ;) es geht nur um die geschwindigkeit, nicht um die anzahl der leitungen.

Ycat

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
das is schon klar, ich dachte nur weil da zwei schlitze sind und ich die 66MHz/64bit Slots breiter in erinnerung hab, das is so eine breite karte

dann kann ich ja zuschlagen, schankedön

mfg fEw

Underclocker

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Bärlin
Posts: 342
du bringst da was durcheinander.

http://www.atmarkit.co.jp/fsys/spec...slots_32_64.jpg

Die linken ports sind 32bit slots, das rechte sind 64bit slots.

Die 32er werden nur mir 33MHz betrieben.

Die 64er gibt es in 33/66/100/133 MHz.

Alle karten können im allgemeinen in allen slots verwendet werden, Weil PCI aufwärts und abwärts kompatibel ist.

Die kerben bei den karten sind für die spannungsspezifizierung da.
Es gibt 3,3V und 5V. Die kerbe die weiter richtung slotblech ist, ist für die 5V da, die die weiter weg ist, ist für 3,3V da.

5V karten passen nur in 5V slots, 3,3V karten passen nur in 3,3V slots. Haben karten, wie der promise, 2 kerben, können sie sowohl 3,3V als auch 5V.

Die kerben haben also nix mit der busbreite oder der busgeschwindigkeit zu tun.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz