rad1oactive
knows about the birb
|
mäh, ich seh auch nix von SC2...dafür will bnet, dass ich meinen WoW acc verlänger
|
mr.nice.
differential image maker
|
Mein erster Eindruck nach rund 45 Spielen auf Veteranenstatus in der Silberliga und knapp positiver Statistik: Es ist erstaunlich wie gut sich das schon anfühlt!
Kein einziger Crash soweit, keinen reproduzierbaren Bug gefunden, Alt-Tab und wieder ins Game zurück - kein Problem, auch die Übersetzungen sind makellos. Respekt an Blizzard, manch anderes "fertiges" Spiel hat mir mehr Kopfzerbrechen bereitet.
Der ökonomische Basisaufbau wurde etwas vereinfacht, man startet nun mit 6 Arbeitern und das sogenannte "perfekte Cloning" (jeder Arbeiter wird zu einem eigenen Mineralienfeld geschickt) ist nicht mehr notwendig. Es ist absolut ausreichend je drei Sammler zu einem Mineralienfeld zu schicken, denn diese splitten sich sehr rasch und intelligent auf.
Standardmäßig kann man mit Zerg und Protoss 10 Drohnen bzw. Sonden bauen und mit den Terranern sogar 11 SCV's, also um je ein Supply mehr als beim Vorgänger.
Sehr interessante Möglichkeiten bei den Zerg bietet die Königin, die schon früh gebaut werden kann und nur 150 Mineralien kostet. Die Queen kann mittels Larveninjektion, ein Skill den man auf die Brutstätte anwendet, kurzfristig für 7 Larven sorgen. Sehr praktisch für den ersten Speedling-Pump.
Während des Angriffs kann man relativ komfortabel expandieren und auf Schaben, Mutalisken oder Hydralisken techen. Mit einer weiteren Larveninjektion sollte man nun viele Drohnen nachbauen, um die Ökonomie zu pushen, oder aber schwächere Gegner mit noch mehr Zerglingen auf Trab halten.
Hydralisken sind nun im Hightech-Bereich angesiedelt, ein mehr als würdiger Ersatz im Midgame sind die Schaben! Diese besitzen ein Upgrade mit dem sie sich im eingegrabenen Zustand fortbewegen können, nicht nur einmal ist es mir so gelungen unbemerkt in die gegnerischen Sammler zu schleichen, sie auszugraben und kurzen Prozess zu machen. Die Roaches können allerdings nicht durch Hindernisse wie Höhenunterschiede, oder eine Depot-Wall hindurch.
Anders ist es mit den terranischen Rächern, die mittels eines Jetpack-Upgrades unwegsames Terrain einfach überwinden können. Sie sind dank ihrer Haftminen äußerst effektiv gegen Gebäude, mit sechs Rächern lässt sich ein Nexus oder eine Brutstätte in ca. 10 Sekunden zerlegen. Das setzt allerdings vorraus, dass der Gegner sein Hauptgebäude schlecht verteidigt hat. Ihre Gauss-Pistolen sind effektiv gegen kleine Einheiten, aber sie selbst halten kaum etwas aus.
Altbekannte Strategien wie Fast Exe und Mutapush, 3 Gate Speedzealot mit Waffenupgrade, oder fast DT's lassen sich auch gut anwenden, solange der Gegner keinen Wind davon bekommt und die entsprechende Kontereinheit produziert.
Für Zerg stellen gegen einen Terraner Marine & Marauder Drops die größte Gefahr da, denn das Shuttle ist jetzt zugleich Medic, wie der Name "Medivac" schon andeutet. Den normalen Medic und den Lurker gibt es in der aktuellen Version nicht mehr. Die Tatsache, dass es keine Terrors mehr gibt, erleichtert dem Zerg die Dropabwehr auch nicht.
Was die Maps betrifft, so gibt es auf den meisten Engstellen sogenannte Choke-Points, die sich gut verteidigen lassen. Zum Beispiel eine schnelle Expansion mit Photonenkanonen und ein paar Berserkern stellt gegen Zerg kein großes Problem dar. Die Terraner können ihre Depots im Boden versenken, so stellt auch eine 100% dichte Choke keine unüberwindbare Blockade dar, wenn man zum Gegenangriff übergehen will. Nur darf man nicht vergessen das Versorgungsdepot wieder hochzufahren, sonst kann es passieren, dass plötzlich eine Horde von Schaben in der Basis steht.
Es hat begonnen und dies war nur der Anfang, Screenshots und weitere taktische Finessen folgen.
|
zankarne
Legend no Custom User Text
|
die deutschen namen von manchen sachen sind blizz loca üblich mal wieder wuäääähh  können wir nicht bei den englischen namen bleiben? roaches, probes, eco, ...
|
sk/\r
i never asked for this
|
@mr. nice: vielen dank für das review. :thumbsup:  bin schon massiv gespannt wie der singleplayer-part wird.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
http://forums.battle.net/thread.htm...18&sid=30001. Open “StarCraft II Beta\Battle.net\Battle.net.MPQ” with the MPQ archiver. (http://www.zezula.net/download/mpqediten32.zip)
使用 MPQ Archiver 打開 "StarCraft II Beta\Battle.net\Battle.net.MPQ"
2. Extract “Battle.net\SWF\MainUI.gfx” to the same folder that the MPQ is in.
在同目錄中解壓縮 “Battle.net\SWF\MainUI.gfx”
3. Close the MPQ archiver and rename “MainUI.gfx” to “authentication.gfx”.
重命名為 “authentication.gfx”
4. Create a folder called “SWF” and another inside of it called “Authentication”.
建立一個 “SWF" 文件夾,在其中建立另外一個名為 “Authentication”
5. Put “authentication.gfx” inside the Authentication folder and run “Starcraft II.exe”.
將 “authentication.gfx” 放入 Authentication 文件夾,運行 "Starcraft II.exe"
6. Note: The resulting file should be in “StarCraft II Beta\Battle.net\SWF\Authentication\authentication.gfx”.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7. Download replay files: http://dl.dropbox.com/u/733696/Recent.zip 下載 REPLAY 文件
8. You can put your *.SC2Replay files in “Documents\StarCraft II Beta\Replays\Multiplayer”. 放入文件夾 “Documents\StarCraft II Beta\Replays\Multiplayer”.
9. Importing SC2 Cache Files. Download files here http://www.megaupload.com/?d=8X2P8PRJ 下載緩衝文件
10. Place them into the directory: C:\Users\Your_Username\AppData\Local\Blizzard Entertainment\Battle.net\Cache 放入文件夾 “C:\Users\Your_Username\AppData\Local\Blizzard Entertainment\Battle.net\Cache”
11. You can now play the replay files from the main menu. 現在可以通過主菜單觀看 REPLAY
MPQ Editor: http://www.zezula.net/download/mpqediten32.zip
If those people find a way to insert map! we could play with AI !
I will tell u guys more if i know later So kann man replays auch ohne beta account ansehn! Die beta muss halt natürlich installiert sein.
|
BooTes
Octocat!
|
Kann man die Beta auch ohne Key schon mal runterladen?
|
zankarne
Legend no Custom User Text
|
da es ein normaler torrent ist, ja. wenn du auf nummer sicher gehen willst, dass du keinen fake runterlädst, lass dir den torrent von jemandem mit beta access aus dem downloader extrahieren und nimm einen normalen torrent client oder lass dir den blizzard downloader schicken
|
BooTes
Octocat!
|
Nun denn, mag mir hier jemand den Blizzard Downloader zukommen lassen?
|
sts
|
|
d3cod3
Legend...
|
kann jemand das blizzard torrent wo hosten für die die noch hoffen auf den nächsten rush?
|
D-Man
knows about the word
|
da freut sich aber einer über punkte
|
d3cod3
Legend...
|
rapidshare ist leider ein schas  torrent wäre weitaus besser.
|
D-Man
knows about the word
|
Bearbeitet von D-Man am 19.02.2010, 21:34
|
rad1oactive
knows about the birb
|
wtf? 350 € für ne beta?
|