"We are back" « oc.at

Kerbal Space Program

Umlüx 31.05.2013 - 10:04 101694 625
Posts

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
eine wasserstoffballon betriebene sonde? :O

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10470
Wasserstoff IST einer der besten Raketen Treibstoffe ;)

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
ich habe keine ahnung was das ist, aber alle freuen sich XD

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4141
Mit den hinges an den solar panels musste ich gleich an flappy bird denken. Aber das wäre total irre. Zet würde sowas nie machen.

>_>

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
Sorry Leute, ich wollte eigentlich gleich am nächsten Tag weiter machen, aber mir ist leider privat einiges dazwischen gekommen und KSP liegt für ein paar Tage auf Eis :(

Hoffe bald weiter machen zu können.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
So, jetzt ist eine Auflösung des Teasers aber längst überfällig ;)

Hier die bisherigen Bilder in chronologischer Reihenfolge:
9 Bilder
Na, habt ihr es erkannt? (leider frisst das Forum derzeit die alternate Image Texts beim Posten :( )

Also ich bin vor einigen Wochen über die Mariner 2 Mission der NASA gestolpert und zum ersten mal realisiert, dass dies das erste "First" der USA im Space Race des Kalten Krieges war (zum ersten mal was vor der UDSSR geschafft).

Da habe ich es mir in den Kopf gesetzt, ein KSP "Tribute" zu machen und dachte mir eine Replika der Sonde kann ja nicht so schwer sein! ... Sprach jemand, der quasi null Erfahrung mit KSP Replikas hat :D ...

Irgendann habe ich es allerdings aufgegeben den "Instrumenten-Turm" Originalgetreu mit Struts nachzubauen, denn die §$%&/? Struts verschieben sich liebend gerne jedes mal wenn man was an offsets der Teile ändert oder Bauschritte mittels "undo" rückgängig macht... Also musste ein einfacherer Aufbau mit Octogonal Struts gut genug sein ;)

Leider ist das Transfer Window eben alles andere als Ideal, aber erstens habe ich bei Kerbal Alarm Clock einfach das nächstbeste genommen, ohne auf die Details zu schauen (dachte er schlägt mir eh nur "optimale" vor) und zweitens wäre das erste optimale erst deutlich später in der Timeline.

Anyway, die Mission ist jetzt mal unterwegs zu Eve, das wird aber einige Zeit dauern, die ich nicht time-warpen kann, weil vor der Ankunft noch das erste Duna Transfer Window kommt. :)


Edit: in der Zwischenzeit habe ich die Artemis 3 Crew endlich nach hause gebracht. Stellt sich heraus, ich kann die Komplette Kapsel inklusive "Service Module" landen :D -> Fully Reusable Spaceship! ;)
Mit der vom Mun mitgebrachten Science konnte ich unter anderem die Poodle Engine für die neueste Iteration des Phoenix Boosters freischalten.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
Wow, schon wieder fast 3 Monate her, dass ich KSP gespielt habe...

In der Zwischenzeit ist KSP 1.9.0 rausgekommen:

Während ich mit meinem Career Game noch immer in 1.7.x unterwegs bin...

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051
vor allem beeindruckend, dass trotz KSP2 noch immer aktiv daran gearbeitet wird.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
Zitat aus einem Post von Umlüx
vor allem beeindruckend, dass trotz KSP2 noch immer aktiv daran gearbeitet wird.

Ich bin nach dem anfänglichen (vorsichtigen) Hype aktuell sehr skeptisch was KSP2 angeht.
* Die Ankündigung ist nächste Woche schon 6 Monate her!
* Seit ~3,5 Monaten haben wir nichts mehr von Star Theory zu KSP2 gehört (und das war damals das erste der "Dev Diaries", das nichts neues verraten hat, sondern nur die Story wie es zu dem Trailer kam erzählte...).

Und das für ein Spiel, das angeblich heuer released werden soll?
Glaube ich nicht mehr.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4141

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
@wergor
Ich war soo aufgeregt als ich gesehen habe, dass es endlich Nnews gibt und noch viel mehr, als ich "Next Gen Tech" gelesen habe...

Und dann war ich richtig enttäuscht, dass sie über fiktive (aber theoretisch mögliche) künftige Antriebe reden... Ich dachte es geht um die Technik/Engine hinter KSP2 :D

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
Shadowzone hat ein Video dazu
Oha! Ich dachte mir im Studio Update noch, das klingt irgendwie seltsam...

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10470
Ist bei euch auch schon 1.9.1 installiert? Wie immer, versuche ich gerade herauszufinden welche Mods noch trotz Meckerei kompatibel sind ;)

Falls ihr's habt, was läuft denn bei euch noch damit?

Zitat aus einem Post von Mr. Zet
Und dann war ich richtig enttäuscht, dass sie über fiktive (aber theoretisch mögliche) künftige Antriebe reden... Ich dachte es geht um die Technik/Engine hinter KSP2

Den Punkt finde ich an KSP2 eigentlich recht spannend, weil, wie sollte man sonst Interstellarreisen möglich machen? Es gibt ja durchaus in der Forschung auch einige Konzepte die in den nächsten 10-30J schon Realität sein könnten. Erste Science-Mission mit Electrical Propulsion muss vor 30J auch wie SciFi geklungen haben :)
Bearbeitet von Dune am 28.03.2020, 09:10

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10470

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4141
sehr geil!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz