Intel entwickelt Raytracing-Engine
JC 21.08.2007 - 12:19 4499 3
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Auf der Games Convention Developer Conference (GCDC) hat Intel eine neue Raytracing-Engine vorgestellt, die sich derzeit in Entwicklung befindet. Dazu hat Intel Daniel Pohl verpflichtet, der schon mit Raytracing-Versionen von Quake 3 und Quake 4 für Aufsehen gesorgt hat. Die gezeigte Engine besitzt derzeit zwar noch keinen Namen, produziert aber auf einem System mit zwei Quad-Core-CPUs 127 Frames in Echtzeit, wie die Kollegen von heise online zu berichten wissen. » Beitrag lesen
|
sk/\r
i never asked for this
|
dazu gibts auch hier und hier schon was!  das thema ist nach wie vor mehr als interessant. edit: zu geil, wie im alten thread erwähnt wird, dass das erst in 10-15 jahren spruchreif wird.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Sehr schöne Neuigkeiten sind das, endlich tut sich wieder einmal was.  Aber: 127 Frames in Echtzeit, super Angabe - was gab es da zu rendern?
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Daniel Pohl, der zuvor Raytracing-Versionen von Quake 3 und Quake 4 in Studienprojekten der Universitäten Erlangen und Saarland entwickelt hatte, stellte die neue, bisher noch namenlose Raytracing-Engine vor, die auf einem PC mit zwei Quad-Core-Prozessoren mit 127 Frames pro Sekunde in Echtzeit lief  mit quadcore sollte das ding mit ~60fps laufen.
|