Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Unabhängig davon wärs schon sehr Aluhut-esque, dass man ein fertiges Spiel noch nicht auf der Next Gen Konsole veröffentlicht weil Nvidia das so wünscht oder nicht? Keine Ahnung, für nvidia ist es schon ein netter Verkaufsboost wenn die für ein paar Wochen/Monaten für "das Spiel 2020" die einzigen mit Raytracing sind. Hab schon wilderes von Exklusivverträgen gehört. CDPR wird das sicher nicht Gratis machen. Kann aber auch genau so gut sein dass sie zu spät die nötigen Spezifikationen und Hardware Kits bekommen haben und sich dazu entschließen für einen minimal reduzierten Markt zu Releasen. Klingt beides für mich realistisch und von außen wohl nicht zu klären.
|
bsox
Schwarze Socke
|
Vielleicht hab ich bis dato die falschen Vergleichvideos gesehen, aber RT macht mich noch nicht an. Entweder ist der Unterschied zwischen mit und ohne RT zu gering, dass ich ihn nicht wahrnehme, oder ich find RT jetzt nicht soo umwerfend.
Ich freu mich einfach auf ein CDPR GTA im Cyberpunk Gewand.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ah an die Abwärtskompatibilität hab ich garnicht gedacht. Denke halt einfach, dass sich kein bedeutsames Studio sowas erlauben könnte und die RDNA2 Konsolen nicht ordentlich bedient. Bei Godfall ist es halb so wild, das ist ein klassisches Konsolenspiel(mit schlechten Reviews obendrein) und das Studio ist kein richtig großer Player. Wenn die jetzt ihre in Relation eh einfachen RT Schatten in der UE nur auf RDNA2 laufen lassen und den Texturkonsum etwas pushen, dann ist das recht schnell als politisches Manöver eines gekauften Erfüllungsgehilfen zu entlarven CDPR ist sicher ernsthaft engagiert ein gutes Erlebnis auf RDNA2 zu ermöglichen. Gleichzeitig darf man aber nicht vergessen, dass sie auch technisch den höchsten Anspruch haben und das war beim Witcher ja nicht anders mit Hairworks. Wenn jetzt CDPR vor 3 Jahren zu AMD gewandert wäre zwecks Joint Venture um das schönste Next Gen Spiel zu enwickeln, dann wäre wohl weniger Knowhow reingekommen als von Nvidia. Vielleicht hab ich bis dato die falschen Vergleichvideos gesehen, aber RT macht mich noch nicht an. Entweder ist der Unterschied zwischen mit und ohne RT zu gering, dass ich ihn nicht wahrnehme, oder ich find RT jetzt nicht soo umwerfend.
Ich freu mich einfach auf ein CDPR GTA im Cyberpunk Gewand. Das veranschaulicht es imo wirklich sehr gut https://www.youtube.com/watch?v=mGTNTpuJspo
|
InfiX
she/her
|
Du meinst CDPR lässt sich das Weihnachtsgeschäft auf Next Gen wegen der Zusammenarbeit mit Nvidia entgehen? wie andere schon gesagt haben entgeht ihnen dadurch das weihnachtsgeschäft nicht ^^ ich meinte rein die tatsache, dass DXR (noch) nicht unterstützt wird. die werden halt damit beschäftigt sein alles ordentlich für RTX zu optimieren weil nvidia sicher eine stange geld liegen gelassen hat, und teil des deals war es evtl. auch dass unterstützung für andere erst später kommt (seh ich jetzt nicht wirklich als verschwörungstheorie, solche deals sind ja üblich) oder sie hatten aufgrund des fokus schlichtweg keine zeit sich auch mit DXR zu beschäftigen. dass sie noch keine RDNA2 hardware hatten ist imho halt nicht der grund warum sie noch keine DXR unterstützung haben ^^ läuft ja ausserdem auch auf nvidia, und wie gesagt unterstützen das ja schon einige spiele schon länger.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
wie andere schon gesagt haben entgeht ihnen dadurch das weihnachtsgeschäft nicht ^^ ich meinte rein die tatsache, dass DXR (noch) nicht unterstützt wird.
die werden halt damit beschäftigt sein alles ordentlich für RTX zu optimieren weil nvidia sicher eine stange geld liegen gelassen hat, und teil des deals war es evtl. auch dass unterstützung für andere erst später kommt (seh ich jetzt nicht wirklich als verschwörungstheorie, solche deals sind ja üblich) oder sie hatten aufgrund des fokus schlichtweg keine zeit sich auch mit DXR zu beschäftigen.
dass sie noch keine RDNA2 hardware hatten ist imho halt nicht der grund warum sie noch keine DXR unterstützung haben ^^ läuft ja ausserdem auch auf nvidia, und wie gesagt unterstützen das ja schon einige spiele schon länger. Moment, das Spiel unterstützt DXR and RTX ist nichts anderes als eine Marketingbezeichnung! Es gibt lediglich 2 Spiele mit proprietärer "Nvidia RT" Implementierung, weil es dort aufgrund der API garnicht anders mögich wäre! jetzt stellt sich nur die Frage was man eher glauben möchte: a) der Deal mit Nvidia sieht vor, dass auf AMD Hardware erst 2021 RT laufen wird b) die Optimierung für AMD ist noch nicht abgeschlossen, weil Gründe Beim Vergleich mit anderen Spielen muss man auch festhalten, dass es da Licht und Schatten gibt. Teilweise ist der Performanceeinbruch auch bei relativ simplen Effekten viel größer als er sein sollte. zB SotTR wo "nur" 25 Meter rund um Lara einfachere Schatten berechnet werden. In COD wiederum wurde gut optimiert und die Performance ist super. Insofern wärs vermutlich recht sinnlos einfach auf DXR zu hoffen ohne intensiver Optimierung für AMD, weil die API alleine das nicht regelt.
|
InfiX
she/her
|
jetzt bin ich noch mehr verwirrt als vorher ich dachte wenn ein spiel "DXR" unterstützt, dann läuft es automatisch sowohl auf RTX als auch AMD RT... battlefield, metro usw...
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Das ist auch richtig, allerdings kannst du natürlich trotzdem per Vendor Lock Features für einen Hersteller deaktivieren. Ich persönlich glaube einfach, dass CDPR nicht möchte, dass wir mit den AMD Karten ein total mies laufendes Spiel mit vielen Grafikfehlern(bei Watch Dogs ist das wirklich schlimm wenn der Treiberfehler zuschlägt) zu Gesicht bekommen. Aber sie werden keine separate DXR Version für AMD liefern müssen und gleich alles neu erfinden
|
Rektal
Here to stay
|
ohgott
#TIL about DXR
Ich kannte nur RTX und hatte keinen plan.
Getting old...
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
ohgott
#TIL about DXR
Ich kannte nur RTX und hatte keinen plan.
Getting old... Alter Hut, aber jetzt eben für Consumer und "leistbar" Q3A: Raytraced in realtimeZitatUntil now every 3D Shooter has been completly rendered in software or using common rasterization hardware. As a scientific study Saarland University developed in cooperation with Erlangen University the worlds first completly ray traced 3D Shooter. As base for this kind of game Quake 3: Arena Demo from id Software has been choosen.Source Features - realtime 3d raytrace engine - runs faster with more computers (about 20 fps@36 GHz in 512x512 with 4xFSAA) - realtime per-pixel shadows - possible resolution up to 16384x16384x32 optical special effects - real glass with reflection and refraction (thanx to Tim Dahmen) - real mirrors - colored realtime per-pixel shadows (thanx to Tim Dahmen) - realtime soft shadows - colored lights - flashlight - ground fog (thanx to Tim Dahmen) - some walls replaced with high polygon displaced walls - reflecting water - mipmapping - wireframe mode (thanx to Jörg Schmittler) - B/W filter - camera portals "This is realtime speed for a virtual intel CPU with about 36 GHz (to be more precise: a cluster with 20 AMD XP1800 was used). Alternativly one slow PC (1 GHz) with a hardware raytrace GPU that is 3 times more powerful then an actual prototpye could be used": Video (56 MB @ ~150 KB/s) //edit DAS machen Studenten also immer //edit² Slashdot discussion Link: www.overclockers.at Ist Raytracing im Kommen?Vor einem knappen halben Jahr hat Daniel Pohl auf dem Fall-IDF auf einem Demo-System eine beeindruckende Raytracing-Engine vorgestellt. Nun hat Daniel Pohl erneut bei Computerbase einen Artikel veröffentlicht, der sich dieses Mal mit dem Skalierungsverhalten von Raytracing bei steigender Zahl an CPU-Cores beschäftigt. Unter anderem stellt der Autor auch fest, dass Raytracing unter bestimmten Bedinungen heute bereits schneller als die herkömmliche Rasterisierung ist. Link: www.overclockers.at Intel zeigt weitere Fortschritte bei Realtime-RaytracingNur weil Larrabee nicht als Grafikkarte erscheinen darf, heißt das nicht, dass Daniel Pohl von Intel nicht im Realtime-Raytracing-Bereich weiterforschen darf. In einem Video zeigt er die neusten Errungenschaften anhand von Wolfenstein. Link: www.overclockers.at Microsoft stellt DirectX Raytracing vorAnnouncing Microsoft DirectX Raytracing! 2 BilderIf you just want to see what DirectX Raytracing can do for gaming, check out the videos from Epic, Futuremark and EA, SEED. To learn about the magic behind the curtain, keep reading. 3D Graphics is a Lie For the last thirty years, almost all games have used the same general technique—rasterization—to render images on... Link: blogs.msdn.microsoft.com SEED - Project PICA PICA - Real-time Raytracing Experiment using DXR (DirectX Raytracing) Reflections Real-Time Ray Tracing Demo | Project Spotlight | Unreal Engine DirectX Raytracing tech demo - accurate real-time reflections Ist schon paar Tage alt, habe es gerade über die Developer News im Visual Studio gesehen. Weiß nicht ob das hier her passt (oder Software? Grafikkarten?) habe aber nichts dazu gefunden. Hab es nur mal kurz überflogen, aber finde ich sehr spannend Link: www.overclockers.at
|
Guest
Deleted User
|
Das erste mal hab ich von RTRT in einer PCPlayer von 1994 gelesen. Damals waren wir angeblich noch um den Faktor 10k von "Spielbarkeit entfernt. Das hat sich mittlerweile auf 1:10 bis 1:100 verbessert.. Volles, pathgetractes RTRT liegt immer noch sehr weit in der Zukunft..
|
Dune
Dark mode
|
Die Q2 Demo mit wwi 30fps anno 2017 oder so war auch herrlich... Wird vermutlich keiner wissen, aber was für Gleichungen werden da im Hintergrund physikalisch gelöst? Ist das Omega-Theta Approximation wie es Mutliphysics Solver machen? Ich kann mir nicht vorstellen wie man das einigermaßen performant macht...
|
Whiggy
Here to stay
|
Ich kann mir nicht helfen. AMD ist und bleibt bei Grafikkarten einfach zweite Wahl. Überall muss man Kompromisse eingehen, die es bei Nvidia einfach so nicht gibt.
|
Dune
Dark mode
|
Was meinst jetzt konkret mit "überall"?
|
Whiggy
Here to stay
|
Viele Dinge in Spielen sind halt einfach für Nvidia KArten ausgelegt und optimiert. Raytracing, DLSS etc. Auch performancetechnisch ist Nvidia nach wie vor erste Wahl.
|
Dune
Dark mode
|
Ja, aber abgesehen von RayTracing und von mir aus DLSS sehe ich nicht mehr viele Argumente für Nvidia. AMD hat wirklich gute Karten geliefert. Überall klingt so als hättest du da viele Argumente im Kopf die gegen AMD sprechen, scheint aber nicht der Fall zu sein.
Aber eh wuascht, ich muss ja keinen hier missionieren, ich finde es selber sinnvoll die Karten möglichst objektiv zu bewerten, weil man dann "frei von Marke" das beste Ding kaufen kann, ohne eine vorgefertigte Meinung zu haben. Und bei CB2077 ist nicht AMD das Problem sondern eher wie der Hersteller damit umgeht, RT kann die Karte ja.
|