"We are back" « oc.at

Computerspiele früher und heute

D-Man 30.04.2023 - 14:31 8518 53 Thread rating
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12141
Bin in den 30ern :D.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Schön so sehen, des junge Leute alte Spiel gespielt haben.

Dachte du bist mindesten 45.. ;)

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2399
Das größte Hindernis war bei uns wahrscheinlich die Sprachbarriere. Alles auf Englisch, wenn man für Monkey Island, Indiana Jones, Kings Quest, Manic Mansion, etc ein Wörterbuch braucht, machts es halt auch nicht einfacher :D

Am besten war es bei Freddy Pharkas (imho das erste CD spiel, das wir hatten, mein Bruder ist anderer meinung..). Das haben wir nie geschafft, weil wir die Maßeinheiten nicht verstanden haben.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6553
Am NES habe ich viel gespielt, Konami Hyper Soccer war großartig, viel besser als Nintendo World Cup.
Robin Hood mochte ich lieber als Zelda 2, auch weil wir den Film mit Kevin Costner geliebt haben, es hatte aber keine Speicherfunktion, durchspielen war also angesagt bevor die Eltern die Konsole abdrehen. Gremlins 2 war auch super aufregend damals und ziemlich knifflig stellenweise. Ein Freund hatte Turtles und Megaman und wir haben gerne Spiele getauscht. Hach, das ist jetzt auch schon 30 Jahre her, gute alte Zeit :)

Heute ist die Grafik um so viel besser geworden, der Sound auch, eigentlich alles, aber derartig fesseln wie damals kann mich eigentlich nichts mehr, woran es liegt kann ich gar nicht genau sagen, vermutlich weil sich meine gamer Karriere schön langsam dem Ende zuneigt und anderes im Leben wichtiger wurde, irgendwas zwischen frequent und casual mit starker Tendenz zu zweitem, fernab von hardcore.
Bearbeitet von mr.nice. am 30.04.2023, 23:10

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14488
Zitat aus einem Post von Rogaahl
Das größte Hindernis war bei uns wahrscheinlich die Sprachbarriere. Alles auf Englisch, wenn man für Monkey Island, Indiana Jones, Kings Quest, Manic Mansion, etc ein Wörterbuch braucht, machts es halt auch nicht einfacher :D

naja solche titel hab ich damals sogar auf deutsch gespielt, aber sehr früh mit dem PC anzufangen war auch der grundstein zum englisch lernen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12141
Es gab halt nicht jeden Titel auf Deutsch...zumal das Spiel vom Content her komplett umgeschrieben werden muss, wenn man z.B. auf Texteingaben angewiesen ist, wie bei den alten Leisure Suit Larry Teilen :D.

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
Sicher war früher alles besser, jedenfalls in meiner Erinnerung.








*psssst* "Hey, hier, hinterm Busch, die andere Meinung..."

Heute ist aber wirklich alles besser!
Es gab noch nie so viele gute und charmante Spiele wie heute, weit abseits von Triple-A.
zB: Neo Scavenger ;) :D

Early Access und Entwicklung mit einer involvierten Community erlaubt es Entwicklern ganz andere Risikos einzugehen.
Technisch sind unglaubliche Dinge möglich!
zB: Valheim? Project Zomboid? Oxygen not included? Star Citizen *hust*

Games sind "heute" unglaublich langlebig, weil immer wieder Content nach kommt, weil sich was tut.
zB: Rust, DayZ, Don't Starve Together, Crusader Kings, Europa Universalis, etc...
Gut, das gilt für gewisse ältere Games auch. Counter-Strike ist nicht tot zu bekommen und aus irgendeinem Grund spielen Menschen noch immer Runescape...

Jeder kann Spiele machen, wirklich jeder. Ein 1-Person "Team" reicht.
Gerade heute im MidJourney Discord einen Typen gesehen, der ein Kartenspiel entwickelt hat, für das ausschlißlich generierte Designs verwendet wurden.
Oder einfach nur ein kleines Team. Bin ja schon sehr gespannt auf Shadows of Doubt!

Und auch beim Gameplay hat sich viel getan. Wenn ich mir ansehe, wie raffiniert das Interface von Crusader Kings 3 im Vergleich zu älteren Grand Strategy Games ist... Wow!
Oder so Kleinigkeiten, wie sich beim anvisieren automatisch um die Ecke lehnen in modernen Shootern. Und wenn ich dran denke, wie ein Faustkampf in RDR2 ablaufen kann, je nachdem welche Objekte gerade in der Nähe sind... Dieses Zusammenspiel aus Animation und Environment...
Es gibt sicher viele so kleine Fortschritte, die vielen von uns die alten Games zu Recht madig machen.

And don't get me started on crowdfunding...

Aber ja, den oben genannten Punkt, vorm Regal zu stehen und einfach was auf verdacht zu kaufen, vermisse ich auch.

Und ja es gibt auch alte Games, die für mich noch immer gut funktionieren, aber das liegt daran, dass sie gute Games sind und nicht am Alter. Weil, damals(tm) gabs auch viel Schrott.

Und eine Kleinigkeit noch. Bei der Komplexität alter Games konnte man auch weniger falsch machen als bei den heutigen Ungetümen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14488
damals gabs halt weniger schrott weil schlichtweg die anzahl der spiele absolut gesehen deutlich geringer war, dazu kommt das internet und handys wo man von shovelware geradezu erschlagen wird, damals hast ja aktiv danach suchen müssen... also generell würd ich schon sagen, dass es heute sehr viel mehr müll gibt.

dazu kommt auch, dass AAA-spiele früher halt idr. AAA-spiele waren, und nicht von onlinezwang, DRM, microtransactions und server-abschaltungen verseucht wurden.

umgekehrt gesehen gibts natürlich heute durch die schiere masse auch viel mehr gems, von indie devs und 1-personen teams wie du sagst :)

dass spiele von nur einer person oder mit etwas hilfe entwickelt wurden war aber in den 90ern auch nicht unüblich... generell waren die teams damals deutlich kleiner.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Also bei Early Access ein Spiel wie Star Citizen als positives Beispiel zu nennen find ich einfach falsch. Viel mehr als irgendwelche großen Schiffe um viel Geld, verkaufen die ja im Moment nicht.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
sid meier's colonization (in bester pixelgraphik)
irgendwie würd ich das echt gern mal wieder aus nostalgie spielen aber ich fürcht ich kill mir das erlebnis von damals nur damit. eigentlich wär das vom spielstil aber echt auch als handyspiel sehr brauchbar.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Ich schieb es aufs alter. Früher hab ich spiele in 2-3 Tagen durch gehabt.
Mafia, Max Payne, die GTA Teile uvm. - die haben mich gefesselt.
Witcher 3 war das letzte Spiel das ich wirklich am Stück durch hatte.

Heute hab ich Red Dead Redemption 2 und Cyberpunk angespielt für ein paar Stunden und ich komm einfach nicht rein. Nicht das die Spiele schlecht wären, früher hätte ich die ohne zu zögern durchgespielt.

Dafür spiele ich Rundenbasierte/Aufbauspiele (zb. Rocketleague, Fifa, Cities Skylines) und Sim Racing.
Zum abschalten reicht es und es frisst weniger Zeit.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12141
Es frisst weniger Zeit? Aufbauspiele sind brutale Zeitfresser, da vergeht schnell mal ein ganzer Tag. Und bei Sim Racing setzt dich auch ned für 30 Minuten hin - so lang dauert's ja fast schon, bis das Rig ready ist, vor allem wenn man in VR fährt :D.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Cities Skylines spiel ich 20 - 30 Minuten, dann kann ich es auch nebenbei laufen lassen (Geld sammeln :D) und andere Dinge erledigen. Das geht ganz gut.

Sim Racing bring ich auch zwischendurch mal unter. Session startet zb. um 19:45
3 Min Practice
8 Min Quali
2 Min Grid
Je nach Strecke zwischen 10 - 15 Runden Rennen. Sind meist so 25 Minuten.

Das Aufbauen dauert keine 2 Minuten. Lenkrad auf den Tisch stellen/befestigen und Sessel mit den Pedalen unterm Tisch fixieren (Alu Profile).

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12141
Puh, also Aufbauspiele spiele ich aktiv wenn dann mehrere Stunden am Stück, sonst kommt man gar nicht richtig rein und macht auch null Bock.

Und beim Sim Racing...ich sag's mal so, ich fahre nicht selbst, aber ich bin der Team Manager für zwei Kumpels und da wird ca. 2x pro Woche eine Stunde Practice gefahren (man muss ja die Strecke kennenlernen, das Setup machen, Reifen testen, und so weiter) und die Rennen sind insgesamt meistens 1-2 Stunden (wenn es keine Langstreckenrennen sind sondern kürzere, gibt es meistens 2 oder 3 Rennen hintereinander, z.B. in der GT3-Klasse).

Lenkrad etc. sind ohnehin am separaten Sim Rig befestigt, aber einer der beiden hat ein selbstgebautes Rig mit allen Bells and Whistles, da dauert die Inbetriebnahme etwas :D. Außerdem, selbst als ich noch gefahren bin rein mit Lenkrad und Pedal am normalen Tisch hat das merklich länger als 2 Minuten gedauert, das alles ready zu haben =).

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14733
Hat eigentlich niemand hier seine Sucht mit LCDs, Atari VCS2600, C64 usw. begonnen? Was waren das für tolle Tage mit Out Run am Master System1 oder Maniac Mansion am C64...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz