"We are back" « oc.at

Win2k UDMA Mode

HP 20.08.2000 - 11:29 383 7
Posts

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
hu,

frage: wie kann ich unter win2k eine hd den udma mode zuweisen? device manager - ide ata/atapi controllers, kann ichs zwar auswaehlen, wird aber trotzdem nicht verwendet. immer nur pio mode - mag aber udma mode haben http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm4.gif

hat bis jetzt mit allen platten normal funktioniert, is uebrigens eine ibm 75gxp 30 gb plattn, .. also nix altes http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

vielleicht liegts an treiber? glaub aba net, hab fuer jedes geraet die neuesten ...

life sux

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
vielleicht liegts an treiber? glaub aba net, hab fuer jedes geraet die neuesten ...

äh, welche Treiber hast Du da installiert? Ich hab bisher für atapi noch nie andere Treiber benötigt. UDMA hat immer auf Anhieb funktioniert. Die mitgelieferten dürften eigentlich recht gut sein.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Im Devicemanager geh auf IDE ATA/ATAPI Controllers -

dort kannst dann beim Primären und sekundären in den Properties einstelln daß er DMA - if available verwenden soll

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
@h4p3:

Also bei mir sthet im HW Manager unter IDE ATAPI COntroller primär, secundär, UDMA if avaible, drunter zeigt er mir dann auch an, das er den UDMA Mode fahren sollte, nur tut ers mitm cdrom auch nicht so wirklich...

Habe mir dann das Service Pack 1 runtergeladen, und nun läufts, obwohl ich da im Readmefile auf der MS Homepage keinen Eintrag über ein UDMA Bugfix finden konnte.

Auf jeden Fall laufen jetzt alle Devices laut W2k im UDMA Mode http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif

Allsdann
Pedro

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
mah ... hab ich alles schon versucht, service pack 1 ist auch scho lang installiert, trotzdem funkts net =P fuckin windows

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Für wahr, meins spinnt sich auch schon wieda aus, des sch... teil...

Allsdann
pedro

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Ich kann da nur eines sagen: SCSI http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm35.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz