"We are back" « oc.at

Wieviel MHZ schafft der PCI und die HDD meist ?

retro 01.05.2004 - 21:02 495 7
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Wenn ich den FSB wie hoch kann ich gehen damit die es die HDD ohne Fehler macht will nicht ohne ahnung testen da ich gerade 5h aufgesetzt hab und net schon wieder will.
LG

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
pci locken wenn dein board das kann

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
pci/agp locken auf 33/66

hm, hab mal so gelsen ab ~40 am pci kanns gefährlich werden.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
nein leider nicht und die hdd ist ne ältere Western Digital 20 GB

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
naja, dann kannst ocen eher vergessen, zumindest net wirklich weit...

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja du kannst den HD Speed auf UDMA 33 Fixieren.
Dann solltest du bis +/- 42 MHz PCI Bus gehen können.
Aber empfehlenswert ist es trotzdem nicht.

Ich selber hatte immer das limit von 39 MHz. Kenne aber auch leute die mit 43 MHz kleine Probs haben.

Trotzdem ists mist wenn mann den PCI/AGP nicht fixen kann.

In diesem Sinne

Gruss Mc

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Bei älteren Festplatten kann es durchaus passieren, dass das File-system crasht, wenn der pci zu hoch ist, bei neueren weiß ich es nicht genau, aber riskieren würd ich nix :)

Wie McDeath98 gesagt hat, bei 40mhz ist ansich die Grenze, wo man noch nichts fürchten muss.

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
meine seagate is ma eingangen bei 38 oder 39mhz - war nur kurz... (20-30 minuten?)

war ne neuere 40er (ide)...

naja, seagate hats ma austauscht - nach 1 woche ne neue da ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz