"We are back" « oc.at

welches netzteil?

neolin 27.08.2004 - 21:57 728 15
Posts

neolin

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Unterpetersdorf
Posts: 26
ich will folgende graka verwenden: pcie mit gforce 6800er chip (ka wie das heißen wird)

prescott 560 intel pentium

es wird empfohlen für die gforce ein 480 W netzteil zu verwenden, aber in einem graka guide von tomshardware haben sie beim testsys 550iger netzteil gehabt und sie schreiben dass 480 W minimum is.

was empfehlt ihr?

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Na bittschen... 480W sollte imho längstens reichen. Ich würd ein Tangan 480W nehmen.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Ich wette das sogar das 380er das dareisn würd...

(wennst sonst nix mehr spezielles drin hast)

neolin

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Unterpetersdorf
Posts: 26
aha ihr denkt also ein 480 W reicht ...

mein sys wird ca. so aussehen:
graka und cpu wie oben schon geschrieben
1 gb ram kingston
asus mobo
dvd-brenner ka von welchem hersteller
samsung hd 160 gb

neolin

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Unterpetersdorf
Posts: 26
eine frage hätte ich noch und zwar:

wenn ich mir folgendes netzteil zulege ...

Tagan TG480-E00 480W ATX Info

habe ich dann überhaupt 2 x 12V für die grafka? irgendwie kann ich mir das bei der spezifikation auf der herstellerseite net wirklich rauslesen wieviele 12V das netzteil hat.

eine grundsätzliche frage: welche 12V brauche ich für die grafka + oder - :confused:

@lbert

geistig divergent
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Wien
Posts: 628
? du brauchst einfach nur 2 von den 10 Stecker die passen an die Graka zu stecken.... da kannst gar nix falsch machen!

480W is echt mehr als genug!!

mfg

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
mhm, hobts ihr in da schui des nit in physikal gelernt wia des mitn parallelschalten usw. von lasten is... offensichtlich nicht, egal...

du wirst ka netzteil atx-netzteil finden wo 5x12V oder so stehen wird... es gibt nur 1x12V und die kannst du dann beliebig parallelschalten (solange das NT die leistung dablast...)

die -Leitungen sind nicht für Stromverbraucher gedacht (auf dem Stecker der zu CD-ROm, HDD usw. geht is sowieso nur +5V, +12V und Masse)

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
das Tagan 480W hat 9x 12V Molex Stecker und reicht allemal ;)

btw. das system ist crap + grausam überteuert
pci-e graka und s775 :rolleyes:

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
enermax coolergiant 480 watt

neolin

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Unterpetersdorf
Posts: 26
Zitat von condor
btw. das system ist crap + grausam überteuert
pci-e graka und s775 :rolleyes:

ich will mir ein ordentliches system kaufen mit dem ich 4 jahre zufrieden bin wie mit meinem alten und mit dem ich flüssig arbeiten und zocken kann. ich hab das geld (hab fleißig gespart) und ich sehe keinen sinn darin mir ein billigeres system zu kaufen und dann nach 1 od. 2 jahren ein neues. außerdem will ich mein sys net übertakten.

ich hoffe das reicht als erklärung :rolleyes:

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
zu deinen pläne würde ich mich nochmal via thread im systembau forum beraten lassen...

teuer != gut

das system ist sicherlich schnell, aber du kannst den gleichen oder sogar etwas mehr speed für deutlich weniger geld haben...

ist nur ein gut gemeinter ratschlag...

edit:
1. verfügbarkeit PCI-E grakas -> zero
2. preis: http://www.geizhals.at/deutschland/a116259.html

hf ;)
Bearbeitet von condor am 29.08.2004, 12:15

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5836
@Topic

[X] Enermax

neolin

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Unterpetersdorf
Posts: 26
Zitat von condor
Zitat von .dcp
links bitte :D

- wegen der verfügbarkeit .. ich hab nachgefragt .. in 2 wochen erhältlich
- wegen preis .. der link den du gepostet hast führt zu einer profikarte .. ich denke net, dass die karten für den consumerbereich auch so teuer sein werden (jedenfalls hoffe ich das)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
stimmt, er redet a bissal an blödsinn, aber prinzipiell hat er recht.

mit an A64System wirst billiger und schneller fahren.... intel hat derzeit nit recht a leiberl. (preislich und wenn man sich die verlustleistung anschaut..)

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Zitat
stimmt, er redet a bissal an blödsinn, aber prinzipiell hat er recht.

mit an A64System wirst billiger und schneller fahren.... intel hat derzeit nit recht a leiberl. (preislich und wenn man sich die verlustleistung anschaut..)

Jupp, das ist so mit AMD64 bist du besser gerüstet für die Zukunft.
But, you got the money sonny...
Bearbeitet von <scruplesless> am 29.08.2004, 17:06
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz