Thallium
Little Overclocker
|
Also ich möcht mir ein Brüllwürfelsystem anschaffen, da meine derzeitigen Boxen, nichts aushalten. Anforderungen die ich stelle: - min. 4 Lautsprecher + Subwoofer
- hab den Soundblaster Audigy mit digitalem Ausgang, wenn sich der was bringt, sollte das Lautsprechersystem das auch haben
- sollte unter 200€ kosten
- MUSS Fear Factory - Shock oder Edgecrusher in für das Lied angemessener Lautstärke aushalten!
Wie man an meinen Anforderungen sieht, habe ich keine Ahnung, was ein Lautsprechersystem kann/können sollte und kenne mich auch nicht mit den Spezifikationsangaben aus. Ich weiß nur, ich möchte die Modi von der Audigy nutzen (also 3d-sound für Spiele, Videos und an g'scheiten Sound beim Musik hören von Bands wie (Slipknot, Fear Factory, System of a Down, NIN) Aja, ich habe die Search Funktion benutzt und mir ältere Threads zu diesem Thema durchgelesen, leider wurden meine Fragen nicht beantwortet!
|
Freeze
Here to stay
|
um 200€ bekomsmt sowieso nix gscheits, aber was ist für dich eine angemessene lautstärke?
|
Simml
asdf
|
klipsch oda die neuen von logitech
mfg simml
|
Thallium
Little Overclocker
|
Die von Logitech, naja, können die was? Und das 4.1 System von Klipsch, 399€ sind eindeutig zuviel!!! Wie schauts mit den von Soundblaster aus, die stellen ja auch Boxen her. Taugen die nichts? @Lautstärke: Lad dir Fear Factory - Shock runter, dann weißt du, das kann man nur so laut wie möglich hören!
|
Simml
asdf
|
|
Thallium
Little Overclocker
|
Das neue Logitech Z-560 System scheint ja nicht schlecht zu sein, Problem ist nur, dass es sicher noch Zeit braucht bis es nach Österreich kommt! Wen überhaupt!
|
Freeze
Here to stay
|
@Lautstärke: Lad dir Fear Factory - Shock runter, dann weißt du, das kann man nur so laut wie möglich hören!  i mag ka heavy metal
|
Thallium
Little Overclocker
|
Naja, Fear Factory, wäre Alternativ. Aber sag ma halt einfach, das Lied hört sich LAUT genialest an, viel BASS, super zusammenspiel von E-Gitarre und Schlagzeug und a bisschen "Geschreie"  (das machen meine Boxen auch nicht mit!!!) , wah, genial!
|
Murph
Nerd
|
also i kann mit meinem Creative Inspire 5.1 auch einiges aussepfeffern, und für 160 € wirst in der Preisklasse IMO auch nix besseres finden.
|
Thallium
Little Overclocker
|
@Murph: Hat das Creativ Inspire 5.1 einen Digitaleingang?
@all: Was ist der Unterschied zwischen nem Digitaleingang/ausgang und dem normalen Einganb/Ausgang???
Zahlt sich ein Digitaleingang/ausgang aus?
|
Thallium
Little Overclocker
|
Habe mal eine Frage bezüglich den "Watt". Was sagen sie aus? Ist mehr Watt sinnvoll (Creative Inspire 5.1 soll alle Boxen zusammen 48Watt haben. Irgendso ein billig-2-Boxensystem hat laut Beschreibung >200 Watt. Hat das eine Aussagekraft? Das ist ja nicht wirklich die Lautstärke, oder?
|
noledge
CWNE #540
|
es gibt den unterschied "sinusleistung" und PMPO.
sinusleistung hat aussagekraft, sind eben so 48w-werte. pmpo (500w, 800w 200w etc) sind pmpo-werte, die aufgrund eines nicht festgelegten messverfahrens auf jeden beliebigen wert gebracht werden kann.
immer den sinus-wert für vergleiche nehmen!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wie gut isn des Boxen syste mvo Hercules/guillemot?
|
-fenix-
OC Addicted
|
Habe mal eine Frage bezüglich den "Watt". Was sagen sie aus? Ist mehr Watt sinnvoll (Creative Inspire 5.1 soll alle Boxen zusammen 48Watt haben. Irgendso ein billig-2-Boxensystem hat laut Beschreibung >200 Watt. Hat das eine Aussagekraft? Das ist ja nicht wirklich die Lautstärke, oder? indirekt schon: kommt auf die membrangröße und die sinusleistung an wenn do oben steht 200watt kannst da sicha sein das keine sinusleistung is sondern a messwert bei irgendeiner unhörbaren frequenz -> wenns ned sinus sind kannst vergessn, sonst sagts scho was aus hab boxn von an ehemaligen tonstudio (38cm bass  ) und bei 1 watt sinusleistung fangt alles ringsum zu scheppern an  außerdem geht die wattleistung ned linear sondern exponentiell in die höhe d.h. 100watt sind bei weitem nicht 10 mal so laut wie 10watt i halt prinzipiell nix von pc boxn
Bearbeitet von -fenix- am 03.03.2002, 00:30
|
Thallium
Little Overclocker
|
i halt prinzipiell nix von pc boxn  Dann lass mal hören, was du für das Optimum hältst! ad watt und sinusleistung: Warum stehen überall die Watt Werte aber kaum wo die Sinusleistung??
|