"We are back" « oc.at

welcher tft is zu empfehlen

aNtraXx 03.07.2002 - 20:21 3594 92
Posts

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
benchmarks san sicher erst dann interessant wennst deine röntgenbilder als bot-skin in UT2003 verwenden willst. ;)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
jawohl! des wär echt geilstens! also wie schauts jetzt aus mit tfts? ja oder nein! wenn ja warten auf geilere oder gleich kaufen

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
spar da nu was zamm und kauf da dann an gscheitn 17er. 15er mit einer 1024er auflösung san doch um a spur zu klein kann i da aus erfahrung sagn. von eizo gibts aber auch a mittelding: an 16er mit einer 1280er auflösung. hat im c't test anfang des jahres sehr gut abgeschnitten (wenn man über dvi betreibt)
http://www.geizhals.at/?cat=monlcdc&a=31447

wenn wirklich a 15er sein soll, dann würd ich die samsung empfehlen:
http://www.geizhals.at/?cat=monlcd&a=30725
http://www.geizhals.at/?cat=monlcd&a=32112

JoePesci

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 359
Achte darauf dass es unbedingt ein MVA oder PVA Panel ist. Die bieten Reaktionszeiten von 25 ms, Kontrast von 500:1, Helligkeit von 250cd/m², Blickwinkel von 170° in alle Richtungen.

http://monitor.samsung.de/index_tft_syncmaster.asp

Ein Samsung Syncmaster wäre schon fast die Beste Wahl,
PVA > MVA >>> normaler TFT.

(> = Ownage, >>> eXtreme Ownage)

JoePesci

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 359
Mhhh... da fällt mir noch was ein: gehe ich richtig in der Annahme dass man mit einem 25 ms TFT nicht mehr als 40 fps bei 3D-Spielen hinbekommt? Bei 50 ms wären es dann 20 fps... lol.

Der TFT bekommt ja ein neues Frame zugespielt bevor er das alte überhaupt schon abbauen kann... bei 25 ms braucht er vielleicht 10 ms bis er das Bild aufbaut und dazu noch 15 ms bis er ein neues aufbauen kann, also das allte abgebaut wurde. Somit sind wohl nicht wirklich mehr als 40 fps sinnvoll möglich, bei einem TFT mit 25 ms, und wie's ausschaut ist das zur Zeit das Beste was es gibt. ( 1 Sekunde = 1000 ms )

Wenn TFT's 100 fps darstellen können, dann isses gut, das wären 10 ms response time. Auf diese 10 ms response time werde ich noch warten bis ich mir ein TFT zulege, zumal mein Monitor erst ein paar Monate alt ist.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
genau das is der knackpunkt bei TFTs ;)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
LOOOOOL 40 frames! dann aber ohne mich ;) da wird noch gewartet =D und was wäre da für ein crt monitor zu empfehlen? flat wäre schön aber die sollen ja angeblich ned so scharc sein

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von JoePesci
Mhhh... da fällt mir noch was ein: gehe ich richtig in der Annahme dass man mit einem 25 ms TFT nicht mehr als 40 fps bei 3D-Spielen hinbekommt? Bei 50 ms wären es dann 20 fps... lol.

Der TFT bekommt ja ein neues Frame zugespielt bevor er das alte überhaupt schon abbauen kann... bei 25 ms braucht er vielleicht 10 ms bis er das Bild aufbaut und dazu noch 15 ms bis er ein neues aufbauen kann, also das allte abgebaut wurde. Somit sind wohl nicht wirklich mehr als 40 fps sinnvoll möglich, bei einem TFT mit 25 ms, und wie's ausschaut ist das zur Zeit das Beste was es gibt. ( 1 Sekunde = 1000 ms )

Wenn TFT's 100 fps darstellen können, dann isses gut, das wären 10 ms response time. Auf diese 10 ms response time werde ich noch warten bis ich mir ein TFT zulege, zumal mein Monitor erst ein paar Monate alt ist.

Ich spiel seid cs seid es das spiel gibt auf einem TFT und hab natürlich 60 fps (locked) und noch nie sync Probleme zwischen Monitor und Graka gehabt. ich hab eigentlich alle wichtigen 3D-Shooter schon auf den TFTs gespielt und das einzige Problem war IMHO früher der Kontrast und die Helligkeitsverteilung. Aber das Problem haben die neuen TFTs alle nimma.

Leute erzählts ihm nicht so einen Bullshit, ihr verunsicherts ihm nur.

@Antraxx: Denk nicht nur ans spielen beim TFT. Denk an deine Augen, die es dir danken werden, an die Stromrechnung und an den vielen Platz plötzlich am Schreibtisch. Aja und an die Leichtigkeit des TFTs, wenn du zur Lan Party fährst.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Naja, die Frames überlagern sich halt am TFT, dadurch kommt es zum bekannten Nachzieh-Effekt. Bei einem aktuellen Monitor wie dem Samsung 181T fällt das zwar im Vergleich zum CRT immer noch deutlich auf, man kann aber trotzdem damit spielen.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
also der samsung der weiter oben gelinkt is wär schon mal n netter anfang?!

EDIT: aja und suckt des gamen auf einem 15er wirklich so arg?! ich mein immerhin sinds ja effektiv 17" ?! :confused:
Bearbeitet von aNtraXx am 04.07.2002, 09:46

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von aNtraXx
also der samsung der weiter oben gelinkt is wär schon mal n netter anfang?!

EDIT: aja und suckt des gamen auf einem 15er wirklich so arg?! ich mein immerhin sinds ja effektiv 17" ?! :confused:


Das ist ja egal, ob du TFT oder CRT hast, grösser ist immer besser. :)
Na ich glaub, du bist mit dem 17"er glücklicher.

@that: Also nochmal, ich habe diesen Effekt nicht. Ich hatte sie auf den DSTN Displays gaaanz früher und auf alten Notebooks. Aber auf meinem Nec 18,1" hab ich das überhaupt nicht und das ist eigentlich einer der billigsten in der Grösse und davor am Dell 17" auch nicht. Und auch nicht auf irgendeinem der letzten 3 Notebooks. Ich glaub, hier spielt etwas Einbildung auch eine Rolle, wenn Leute meinen, sie spielen deswegen auf einem TFT schlechter.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
hab folgende 17er tfts beim peluga gesichtet! sind die in etwa mit dem 15 zöller gleichzusetzen? der im porsche design

17" Samsung SM171S TFT Schwarz 868,90
17" Samsung SM171S TFT Silber 816,80
17" V7 TFT L17AS, 1280x1024, Samsung Panel 726,31

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Also SAMSUNG TFTs sind einfach nur zum empfehlen. Hab meinen SyncMaster 570P schon 2 Jahre. Ist ein 15" TFT, spiele damit jedes Spiel egal ob CS, Serious SAM usw. ohne irgendeinen Nachzieheffekt. Und bei den neuen 17" ist das Panel noch besser verarbeitet.

Mein Tipp 17" Samsung SM171S TFT Silber 816,80. Meiner ist auch Silber und der schaut einfach nur w00t aus.:D

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
hmm ja des wäre eigentlich auch mein fav gewesen aber wie steths um den V7?

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von The Red Guy
Leute erzählts ihm nicht so einen Bullshit, ihr verunsicherts ihm nur.

ich erzähl nur was ich für erfahrungen gemacht hab als CRT user der oft schon TFTs probiert hat

grausig isses

allein wegen der helligkeitsverteilung (die duch den unterschiedlichen sehwinkel auftritt) macht mich fertig

genauso das nachziehen

und die nicht stimmenden farben
kontrast hin oder her, leuchtkraft hin oder her - TFTs wirken falsch (und sind es auch) was farben angeht

die ganze LCD technik steckt noch in den kinderschuhen verglichen mit der jahrzehnten langen erfahrung von CRT herstellung

TFT is für reine textdarstellung geeignet und ned mehr

grafisches arbeiten (wie mein vater als grafiker es braucht) is mit TFT unmöglich
spielen is preis/leistung unmöglich
filme abspielen genauso

natürlich kann man sagen "man gewöhnt sich dran" oder "mich störts ned"
trotzdem bleibt es ein nachteil

und wenn er sagt er geht oft aus LANs dann heißt das für mich er spielt auch viel (relativ)

also ich hab mich entschieden und schlepp lieber 19" CRT auf LANs als dass ich das ganze jahr über falsche farben und schlieren bei bewegungen hab

aber jedem das seine ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz