"We are back" « oc.at

und was ist mit dem leadman 400W Netzteil?

MUCH 18.09.2000 - 00:35 536 4
Posts

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
siehe diesen Beitrag...
http://www.mycgiserver.com/~compute.../netzteil.shtml

oder auch: http://www.hardtecs4u.com/Netzteile/Netzteiltest.htm


...und kauf die das enermax330, bzw das 430W! (leiser, etc...)

------------------
Liebe Grüsse

Michi http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
jep
vorallem leiser
normal brauchst aber eh nicht mehr als 330W...

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
@XAN: Ich habe langsam sogar leichte Bedenken mit meinem Enermax 330W!
Bei mir läuft es mit Duron 700@900 bei 1,7V Vcore auf A7V, 128MB/133 2-2-2, TV-Karte, Soundkarte, Netzwerkkarte, 1xCD, 1xCD-RW, 1xHD 13GB, keine zusätzlichen Gehäuselüfter; also nicht soooo viel...

UND:
mit ATI-MAXX war die 12V-Seite bereits auf 12,9V - sprich das enermax hat seeeehr weit aufregeln müssen, um auf 3,3 & 5V den Wert zu halten!!!!

...jetzt mit Prophet 2mx liege ich wieder bei 12,25V, also im grünen Bereich.

Somit scheint auch das 330W-Modell nicht zu üppig - bei einem Neukauf würde ich mit meinem jetzigen Wissen das 430W-Modell nehmen. Positiv ist beim enermax, dass es praktisch NICHT zu hören ist http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif




------------------
Liebe Grüsse

Michi http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm12.gif

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Laut CT ist das enermax mit 330Watt besser als das Leadman

------------------
REAL Overclocker http://smilecwm.tripod.com/net2/ukliam3.gif

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
das kostet doch auch "nur" 1050 Ösis!
Und wieviel W braucht man wirklich?
-Ich hab nähmlich ein lahmes 250W Netzteil, und spekuliere auf einen Duron 650@900 http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm1.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz