"We are back" « oc.at

THX zertifizierte...

noledge 25.11.2001 - 10:56 943 28
Posts

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
...Logitech lautsprecher? weiß wer wo es die (in der nähe) gibt und was sie kosten? vielleicht auch tests?
auf logitech.de find ich sie nicht, gesehn hab ich sie hier: http://www.thinkgeek.com/stuff/gaming/588e.shtml

noledge

Steve793

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Kärnten
Posts: 907
Hab grad auf der Logitech.com Seite nachgeschaut!
Man die sind ja nur mehr geil :eek:
Total power output: 400 watts RMS
- Satellite speaker power output: 212 watts RMS (53w + 53w + 53w + 53w)
- Subwoofer power output: 188 watts RMS

200USD san ja ~ 3000öS, oder?


Auf der Seite wurde als Resailer angeben:
Kock
Damatzstraße 4
Linz 4020

und der Quelle

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
i glaub aber das des algemein reseller sind, nicht speziell für die boxen, ich bin relativ oft beim köck (jetzt cosmos) aber DIE hab ich noch nie gesehn...

noledge

Steve793

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Kärnten
Posts: 907
Vielleicht bekommens die auf Bestellung.
Gibs anscheinend nur in America :(
Braucht man da igendwelche Adapter? Strom? usw.
Wär da schon interessiert dran!
Das sind schon fürn PC-Bereich Boxen!?

Steve793

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Kärnten
Posts: 907
Hier gibs ein kleines Review!

http://gear.ign.com/articles/306744p1.html

Der Satz gefällt mir gut!
The Z-560s smoked the ProMedias! :D

Edit:
Hab noch ne gute Seite gefunden:
http://www.maximum3d.com/reviews/z560.htm

Anscheinend gibs am 4.1 Sector nix besseres!!
Was würden die mit Import den ca. Kosten!?
Bearbeitet von Steve793 am 25.11.2001, 11:33

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
jo, laut dem test besser und billiger als die klipsch promedia 4.1... mah, i will de habn :)

noledge

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
:eek: :eek: :eek: die boxen sin goil !!! ... :D ...
Wo gibts die dinger ... noledge du hast sicher lust am mo um 9uhr in der früh zum cosmos zu pilgern oder ?? :D :D

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
schaun ja ur cool aus :D

glaubts ihr, funzen die in aut .... wenn man die dinger in amerika bestellt?
Bearbeitet von scarabeus am 25.11.2001, 12:53

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Zitat von scarabeus
schaun ja ur cool aus :D

glaubts ihr, funzen die in aut .... wenn man die dinger in amerika bestellt?

hmm ? .. warum sollten sie nicht funzen ? .. check die frage nicht .. sry :)

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
naja ich weiss nicht, vielleicht vertragens die wiener-luft nicht :D

nö, ich meinte ob man dafür adapter oder sowas braucht :)

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von H.E.N.K
hmm ? .. warum sollten sie nicht funzen ? .. check die frage nicht .. sry :)

stromkabel, bzw 120 V oder was die amis da haben...

@H.E.N.K glaub nicht das es die in A gibt... sonst wärn sie mir schon aufgefallen *g*

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
dia amis haben doch das stromnetz auf 60 Hz laufen, oder irre ich mich da ?... das könnte doch ein prob werden ?! (glaub ich halt :D )

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
die 60Hz sind ziemlich wurscht. das problem ist dass bei denen so um die 110V normale netzspannung sind und bei uns eben 230V was mehr als dem doppelten entspricht. wenn du so ein ding direkt importierst, müsstest du entweder den haupt-trafo auswechseln oder einen seperaten trafo vor das ganze werkel schalten.

mfg

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
okidoki

.... dass ist für mich dann natürlich ein problem :(

schade, naja mal warten bis die dinger bei uns gibt (so in 2 jahre :D )

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Zitat von manalishi
die 60Hz sind ziemlich wurscht. das problem ist dass bei denen so um die 110V normale netzspannung sind und bei uns eben 230V was mehr als dem doppelten entspricht. wenn du so ein ding direkt importierst, müsstest du entweder den haupt-trafo auswechseln oder einen seperaten trafo vor das ganze werkel schalten.

mfg

mittlerweile baut eigentlich eh jeder firma sowhl 110v als auch 230 v geräte .. wäre ein viel zugroßer aufwand diese dinger einzelnd zubaun ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz