"We are back" « oc.at

systemkauf / preis / komponenten check

22zaphod22 23.06.2003 - 14:45 710 18
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
hi burschn!

hab hier 350 € liegen von einem freund ... er hat gesagt ich soll ihm gute hardware dafür holen ...


also:

peluga:

abit nf7-s rev.2 €135
pc400 512 infineon €100
xp1700+ €56


puntigam:

slk700 € 35
guter 80er lüfter für slk700 - ca €20


total EUR 346

ist doch das beste was man für das geld bekommt oder ?
(übertaktet wird ein bisserl - auf ca. 2200 mhz)



oder doch lieber den volcano7+ nehmen und dafür einen xp2100+ ?

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
niemand inputs ?

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
was für teile hat er noch zuhause?
Für was will er das sys hernehmen?
(ich denk mal ein gamer)

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
könntest beim peluag fragen obs nicht winbond zufällig haben. hab schon von mehreren gehört das die hin und wieder bekommen. würden auch wahrscheinlich nicht mehr kosten als die infineon.

eventuell könntest auch schaun das du einen slk800 gebraucht bekommst. bei einem kühler eh scheiß egal.. kann dafür halt auch bischen mehr. 500mhz mehr als wenig übertakten.. naja :) gl

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
rate von den infinion ab.
nimm da eher dei Kingston HyperX oder andere Noname Riegl mit Winbond chips oben. ausadem würd ich dann schon 2x256MB nehmen.

CPU is da 1700+ ganz nett.
Kühler SLK800 oder 900.

und als brettl wird wohl des nf7 (ohne -S reichen)

oder einfach irgend ein anderes nforce Board des günstig ist.

und wie gesagt was hat er bis jetzt und was will er machen?

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
gamer ... aber nicht hardcore - kennt sich auch nicht wirklich super aus ...


ist der slk700 so viel schlechter als der 800er ? kann ich mir nocht vorstellen ...

nf7-s ist nett weil dann braucht er keine soundcard mehr ...
(ich hab das nf7 und mir is das nf7-s lieber ... allein schon vom bios her ...)


komponenten hat er:

einen ganz alten p3-500 und einen 1700+ @standard auf einem kt266er brettl ...


der 1700er (einer der ersten) kommt in die alte kiste rein und wird durch die neuen teile ersetzt


infineon pc400 sollten ja 200fsb problemlos mitmachen oder ?

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von 22zaphod22
infineon pc400 sollten ja 200fsb problemlos mitmachen oder ?

pc400 gibts nicht, ddr 400mhz oder pc3200 ;)

und ja, sie müssen das ohne probleme mitmachen - wenn nicht kannst du sie umtauschen.
ist nur die frage mit welchen timmings (cl3?) da geht dann auch sicher einiges an performance verloren...

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
350 eur sind budget ...

mehr nicht


kann ich mehr rausholen aus dem geld ?
(ohne durch halb wien herumzufahren und versandhandel)


danke berschn !

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
nf7 hat des selbe bios wie des -s bei da ver2.0
sound is kein unterschied auser bei soundstorm des macht also nur was bei DVD schauen wennst DTS signal host.

und wie schauts mit Graka aus?

wie gesagt vo die infinion rate ich da ab
nimm da die HyperX PC3000

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
ich würd sagen das passt, wennst mehr geld hättest dann würd ich halt p4 nehmen aber is halt ned!

mfg

Kobe

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
welche graka hat er denn?

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Viper780
oder andere Noname Riegl mit Winbond chips oben.

noname bedeutet das sie durch div. tests durchgefallen sind und deswegen auf keinem markenram sitzen
ob das winbond sind oder nicht is dabei relativ wurscht
durchgefallen is durchgefallen

man kann zwar auch gute noname erwischen weil die ganze serie zu noname wird wenn im test einige durchfallen aber wunder brauchst dir ned erwarten und die chance is auch sehr gering

also ich würd die infineon auf jedenfall den noname vorziehen weilst da a gewisse quallitätssicherheit hast
ausserdem glaub ich nicht das er weit über 200 hinaus will und da bringen die infineon (zB die PC2700er) noch recht gute timings zammen

@system: preis/leistung recht gut
also kannst ruhig so lassen

ev. stärkeren kühler aber wenn er ned mehr ausgeben will dann soll es halt ned sein
Bearbeitet von -fenix- am 24.06.2003, 18:10

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
danke burschn !!! ich kauf das sys morgen so


gfx card hat er eine gf3 ti200

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
die GF3 würd gehen.

es werden beiweitem mehr NoName udn OEM chips produziert als marken spiecher.
du willst mir sagen fdas die alle durchgefallen sand?

meines wissens wird einfach a teil (ca. 70%) vo haus aus für "NoName" Chips verwendet. und wenn bei den anderen im hohen takt bereich a kleiner fehlerauftritt der aber inerhalb der spezifikation is kann er zu am Noname werden oder er wird als PC2700 corsair verkauft ;)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
also ich hab das so verstanden:

eine serie wird produziert (zB von winbond)
-> stichprobentest (streng)
wenn bei einer serie alle strichproben durchkommen -> markenklasse
wenn einige durchfallen -> noname klasse

bei der markenklasse wird dann vom käufer (zB kingson, corsair) individuell noch jeder einzelne geprüft (corsair kommt da sicher auf sehr viel ausschuß, andere vermutlich weniger) und bekommt je nach testverfahren garantie, preis usw. - wie der riegelhersteller halt will

die nonameklasse wird an "nonamehersteller" verkauft die eigendlich nur schaun müssen das die chips mit standardeinstellung stabil laufen

wenn mehr gut rauskommen als verkauft werden kommen die guten natürlich auch zu den nonames dazu, das is aber dann glück ob du so einen erwischt

was ich gemeint hab: infineon original sind sicher jedes einzeln durchgetestet das sie halbwegs gut leistung bringen
also wennst 10 riegel kauft werden alle ca. die selbe leistung bringen

wenn du noname mit "spitzenchips" nimmst kanns sein das sie so gut gehn wie corsair LL spitzenmodule, aber auch das sie ned mal 1MHz über den spezifikationen aushalten

daher würd ich nicht sagen er soll noname mit bestimmten chips nehmen weils immer sein kann das die crap sind
Bearbeitet von -fenix- am 24.06.2003, 20:34
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz