"We are back" « oc.at

Suche "Umschalter" für 2 Pcs

Lord 02.02.2004 - 22:41 398 5
Posts

Lord

Licked by Jan Itor
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 972
So, ich suche einen "Umschalter" für 2 Pcs, sprich: ich will 2 Pcs auf einem Monitor betreiben (die 2 sind natürlich über Netzwerk miteinander verbunden, einer als Datasaver, bzw. Server...). Maus und Tastatur sind natürlich auch an dem Ding angschlossen, d.h. man spart sich viel Geld
Mein Onkel hat so ein Ding:

http://www1.at.conrad.com/scripts/w...mp;x=20&y=7

Es hat nur einen absoluten Nachteil: Man kann nicht "atkiv" zw. den beiden Pcs umschalten, man muss immer den, auf den man wechseln will, ausschalten, den "Umschalter" umschalten und den Pc wieder hochfahren... Urks

Also zusammengefasst will ich eine Box, auf der 1 Monitor, 1 Maus, 1 Tastur und 2 Pcs hängen und ich kann mir aktiv aussuchen, welcher Pc auf dem Monitor zu sehen ist... (ihr wisst schon was ich meine:D)

TiA

Lo_Ord

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Ich würde dir auf jedem Fall zu einem KVM-Switch von Belkin raten, die Geräte sind qualitativ hochwertig und nicht einmal so teuer.
Ich verwende selbst 3 Stück und kann mich absolut nicht beklagen.

http://catalog.belkin.com/IWCatSect...ction_Id=201725

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3284
ein stinknormaler kvm switch.

http://www.geizhals.at/?fs=kvm&x=0&y=0

owned.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905

BeatFreak

Little Overclocker
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 75
ich finde den ziemlich gelungen, verwende ihn im büro:

http://www.claxan.com/de/prod_det.a...&TOPNAVID=3

gibt´s in verschiedensten ausführungen. auch mit usb und audio.
braucht keine stromversorgung und lässt sich via keyboard umschalten.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Ich hab bis jetzt die 2x und 4x KVM von D-Link gehabt und war eigentlich mit beiden zufrieden.
Nur ein Problem hatte ich, uzw. verweigerten bisher fast alle PCs (mit ausnahme vom Shuttle Barebone) die PS2-Maus-Umschaltung. Ich denke aber, dass das am Mainboard liegt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz