Sinn/Unsinn die Mosfets zu kühlen
~PI-IOENIX~ 04.05.2004 - 10:05 3215 12
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
Was sagt ihr dazu? Ich persönlich halte passivkühler für angebracht, aber die wakü dies ja bereits eigens für die NF7-S Mosfets giebt, halte ich für komplett übertrieben!
mfg
Bearbeitet von ~PI-IOENIX~ am 04.05.2004, 10:11
|
XXL
insomnia
|
Passsiv solltens schon rest nur wenns mim passiven auch heiss werden .. aber bei an mosfet ist meistens so das am stabilsten sind wennst auf raumtemperatur arbeiten also wär a wakü schon vorteilhaft .. is aber eher a kosten / nutzen rechnnung ..
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
wies da taugt...
wenns stable rennt wozu. aber wennst grad zu viel kohle hast..
|
Nockerl
unglücklich verliebt
|
größter undsinn nur um noch mehr zu verdienen solche kühlungen!
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
größter undsinn nur um noch mehr zu verdienen solche kühlungen! Na wenn du das sagst ... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Es schadet sicherlich nicht Bauteile die bis 70 oder noch mehr Grad bekommen können zu kühlen. Teilweise werden ja auch die Taktgeber extrem heiß, schadet sicher auch nicht. Per se allerdings zu sagen "ja toll uMbedingt" oder "na hau weg das Zeug uuuuuuur ned nötig" ist falsch.
|
SockE
Banned
|
naja, kommt drauf an, bei meinem abit wurden sie immer zu heiß, je nachdem. man sollte halt die kühlmaßnamen ergreifen die nötig sind
|
Nockerl
unglücklich verliebt
|
Na wenn du das sagst ... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif)
Es schadet sicherlich nicht Bauteile die bis 70 oder noch mehr Grad bekommen können zu kühlen.
Teilweise werden ja auch die Taktgeber extrem heiß, schadet sicher auch nicht.
Per se allerdings zu sagen "ja toll uMbedingt" oder "na hau weg das Zeug uuuuuuur ned nötig" ist falsch. nur weil der motor beim auto warm wird kühlst ihn auch net sinnlos noch zusätzlich mit einer Vapo-Kühlung (ich weiß, sehr überzogen) aber bestimmte sachen haben nunmal betriebstemperaturen - und wenns notwendig wäre, hätte abit bestimmt noch kühler draufgehauen - sicher bringts was die dinger zu kühlen damit nicht ANDERE sachen noch warm werden, aber sonst ...
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
nur weil der motor beim auto warm wird kühlst ihn auch net sinnlos noch zusätzlich mit einer Vapo-Kühlung (ich weiß, sehr überzogen) aber bestimmte sachen haben nunmal betriebstemperaturen - und wenns notwendig wäre, hätte abit bestimmt noch kühler draufgehauen - sicher bringts was die dinger zu kühlen damit nicht ANDERE sachen noch warm werden, aber sonst ... ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Auch wenn "oc" draufsteht, die Teile sind trotzdem für Normalbetrieb gebaut => sonst hättens nämlich nur 1xAGP, eine Bank RAM und aus. Und so kleine MOSFET wo einige W drüberlaufen einfach nur mit einer Lötfläche zu kühlen halte ich sowieso immer für gewagt => er fragt eh wegen passiver Cooler oder Wak, nicht wegen Vapo => sowas schadet IMHO nicht, wobei ich eher für passive Cooler bin.
|
hanzi
flawless victory.
|
nur weil der motor beim auto warm wird kühlst ihn auch net sinnlos noch zusätzlich mit einer Vapo-Kühlung (ich weiß, sehr überzogen) aber bestimmte sachen haben nunmal betriebstemperaturen - und wenns notwendig wäre, hätte abit bestimmt noch kühler draufgehauen - sicher bringts was die dinger zu kühlen damit nicht ANDERE sachen noch warm werden, aber sonst ... ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) jo sie bauen einen kuehler nur ein wenns absolut NOTWENDIG ist, obs jetzt besser waehre einen draufzutun is denen egal, da gehts um jeden cent. Wenn sie keinen kuehler draufhauen muss das also im prinzip gar nichts heissen. @toppic wenn man nicht viel luftzug im case hat und / oder eine wak waehre es schon besser die teile zumindest passiv zu kuehlen
|
Simml
asdf
|
kühlung ist durchaus sinnvoll, dadurch erhöhst die lebensdauer der bautteile und durch den geringeren kanalwiderstand der mosfets sinkt die verlustleistung und die belastung fürs netzteil ist geringer
mfg simml
|
Nockerl
unglücklich verliebt
|
kühlung ist durchaus sinnvoll, dadurch erhöhst die lebensdauer der bautteile und durch den geringeren kanalwiderstand der mosfets sinkt die verlustleistung und die belastung fürs netzteil ist geringer
mfg simml das wiederspricht sich alles total, weil du ja overclockst! overclocking bedeutet geringere Lebenszeit auf alles, auch wenn dus kühlst, belastung des Netzteiles ist auch immer hoch bei guter übertaktung!
|
hanzi
flawless victory.
|
das wiederspricht sich alles total, weil du ja overclockst! overclocking bedeutet geringere Lebenszeit auf alles, auch wenn dus kühlst, belastung des Netzteiles ist auch immer hoch bei guter übertaktung!
![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) das is klar, aber wenn die belastung schon so hoch ist, kann man wenigstens was dafuer tun um diese zu verringern und somit die Lebenszeit wieder erhoehen...
|
DJ_FedAss
Der n00b Jäger
|
Ich versteh nicht warum manche sich OCer nennen wollen wenns net mal was für die Mosfets tun wolln ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Meiner Meinung nach gehören die Mosfet bei hoher Vcore und damit grösserer Belastung (als standardmässig vorgesehen) mindestens passiv gekühlt. Bei einem System mit guter Durchlüftung passt das dann schon, wennst aber ne Wakü hast, werden sich (so wie bei mir) so wenig Lüfter wie möglich im System befinden, und da werden die Mosfet trotz passivkühler sauheiss. Und ab einer gewissen OC Grenze stürzt das System ab. -> kleiner leiser Lüfter bei den Mosfet und schon gings wieder um 5Mhz FSB höher ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Bezüglich Mosfet Wak: Ich würds ma net reinhaun in Kreislauf, weils die Temps sicher ordentlich raufhaut, aber wenn ma gar keine Lüfter und trotzdem a stabiles geOCdes System haben will, sicher a gute Idee.
|