"We are back" « oc.at

SCSI Raid

alexsb 13.10.2001 - 19:41 628 15
Posts

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Habe wieder einmal eine Frage.
Ich brauche einen SCSI controller, und zwar für einen kleinen Firmenserver, er sollte aber RAID können, irgendwelche empfehlungen denn ich habe nur mit ADAPTEC Erfahrungen und die sind schweineteuer?:confused:
Thanks

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Wenn dich der Preis für Adaptec RAID-Controller schon abschreckt, solltest du nochmal überlegen ob du wirklich SCSI-RAID brauchst...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
wieviel darfs kosten? welche platten sind vorhanden (sollen gekauft werden) bandlaufwerk für sicherung vorhanden?

ohne brauchbare sicherung bringt dir raid nix.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Darf kosten was nötig ist, mit 5k habe ich gerechnet, für 2 IBM DDYST-36950LVD 36,9 GB 68pin 10.000rpm Harddisk (4MB), wird villeicht irgendwann (nicht wesentlich) mehr, Bandlaufwerk überlege ich noch.
:confused:

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
also ohne gscheits backup würd ich gar nix machen, an streamer solltest schon einrechnen

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Was soll das werden, RAID 1? (Mirroring)

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
ich denk mir das Raid 1 am sinvollsten wär, oder sool ich mir die RAID Gschicht sparen und lieber einen Streamer dranhängen, denn in punkto Geschwindigkeit brauch ich ka RAID, und das es 100 % ausfallssicher is is auch net so wichtig, hauptsache die Daten sind sicher!:confused:

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Wenn du damit leben kannst,

a) im Fall einer defekten Festplatte die Daten des letzten Tages zu verlieren, und

b) eine Downtime im Stundenbereich zu haben, um die Platte zu tauschen und ggf. neu aufzusetzen,

brauchst du kein RAID.

Wenn du damit leben kannst, bei einem Bedienungsfehler, Virus oder Softwarefehler alle Daten zu verlieren, brauchst du auch keinen Streamer ;)

Unter welchem OS soll der Server denn laufen?

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Ich kann nicht damit leben alle Daten zu verlieren, also entweder Streamer um das Ganze zu sichern ode Die Daten rausbrennen, ich kann damit leben eine Festplatte für ein paar Stunden zu verliern, ist kein Webserver und kein Reisne IT Unternehmen, denen wirds also net fad und die müssen heimgehen wenn der Server net rennt, aber mehr als 5 Stunden darf das net sein

OS wäre win2k Server

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
@ that andere frage is die Systemkonfiguration von dier da *habenwill* oder tatsache, wenn tasache dan bist ein Reicher Mann!!!:D :D
Bearbeitet von alexsb am 14.10.2001, 22:52

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von alexsb
OS wäre win2k Server

Win2k hat ja Software-RAID-Features, und die sind für kleinere Server sicher recht brauchbar.

Aber wir schon gesagt: RAID schützt nur gegen Plattenausfall, es gibt aber noch genug andere Ursachen für Datenverlust. Also regelmäßige (=tägliche) Datensicherung ist unbedingt notwendig.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von alexsb
@ that andere frage is die Systemkonfiguration von dier da *habenwill* oder tatsache, wenn tasache dan bist ein Reicher Mann!!!:D :D

Gibts überhaupt Dual-P4-Boards? ;)

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Also ich würde dir eher ein Raid 1 auf IDE Basis empfehlen, ist wesentlich billiger und leistungsmäßig ist sicher nicht soviel um. Wenns kein IT oder Internet-Unternehmen ist, dann werdens auch kaum so ne extreme Plattenausnützung haben.... Evtl kannst auch Raid 10 machen mit 4 Platten oder auch nen IDE Raid-5 Controller, nur das ist wieder etwas teurer (so ca. 6-7k der Controller und dann noch je nach Plattenplatz so 2-3k/Platte (3 brauchst mind.)

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Haut das mit dem IDE RAID einigermaßen hin, hab da gar keine Erfahrung, meints net das sich das Geld fürs SCSI Zeug auszahlt, oder wäre da zB. in ein Dual Board besser investiert, für an Server:confused: :rolleyes:

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Mit den richtigen Wechselrahmen funkt ein Raid-5 auf IDE Basis genau so wie eines auf SCSi Basis, SCSI ist wahrscheinlich etwas flotter und erprobter, aber IDE ist sicher einiges billiger, leiser und kühler...

Dual Board bringt für die Rechenleistung was nicht für die Datensicherheit, kommt halt drauf an was auf dem Ding laufen soll. Datensicherheit ist auf alle Fälle wichtig bei einem Server...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz