"We are back" « oc.at

Saitek GM3200 ruckelt, kann jemand helfen?

Maxim 10.01.2007 - 22:27 1720 18
Posts

Maxim

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Germany
Posts: 32
Hallo,

habe heute die Maus an 2 weiteren Rechnern ausprobiert, an einem von denen war nie eine Logitech-Maus dran. Ruckelt wie gehabt. Werde die Maus morgen zurückschicken und auf ersatzmaus warten. Melde mich dann wenn ich sie getestet habe.

Die maus ist eigentlich ein feines teil, hoffe nur, daß der dpi-schalter nicht bei der ganzen serie so schwergängig ist. Mal sehen

Gruß

Maxim

PS: wäre nett, wenn jemand der die maus hat mal kurz die erfahrung schreiben würde

Maxim

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Germany
Posts: 32
Da bin ich wieder

Habe die Ersatzmaus von Gamespirit bekommen, kam ziemlich schnell an. Angeschlossen und ausprobiert - tja, traurigerweise ruckelt die Maus genauso wie die vorige. Ich habe zwar den Eindruck, das Rucklen ist weniger stark, aber trotzdem bekommt man überhaupt kein Gefühl für die Maus, weil sie irgendwie "aussetzt". Es kommt mir so vor, als wäre es ein Problem der Abtastung. Ich habe aber verschiedenste unterlagen ausprobiert - Holztisch, Papier, 4 Mauspads usw - ich habe überhaupt keine Veränderung feststellen können. Saitek hat bei dieser Maus eine neue Lasertechnologie eingesetzt, habe ich gelesen. Vielleicht funzt sie nicht richtig?

Bitte, wenn jemand diese Maus getestet hat, sagt mir, ob ihr das gleiche Problem habt oder ob sie einwandfrei funktioniert.

Gruß

Maxim

Evilsoul

Bloody Newbie
Registered: Jul 2007
Location: home
Posts: 1
deine Maus "ruckelt nicht...es liegt nicht an den Treibern und auchnicht an der Maus selbst!
Das der Support dir nicht helfen konnte lässt auf einen unzureichende Schulung schliessen(den sollte man sofort feuern)!
Das Problem ist eig altbekannt in der Gamerszene!

den das Problem liegt bei WINDOWS(wie nicht anders zu erwarten war) und zwar rührt das von der zu niedrigen "polling-rate" von Wind00f her!

Dir hat hier jemand schon geraten,den Mouse Rate Checker zu benutzen,der weiss abba wohl nich wirklich was damit anzufangen (sorry honey).
Ein bisschen hintergrundwissen:
die polling rate bei Windows liegt bei 125Hz,diese beschreibt wie oft(in welchen intervallen) WIndows den Port nach änderungen absucht!

liegen nun bei dem angeschl- Gerät und dem POrt unterschiedliche Raten an,so verhält sich das wie zwei Zahnräder,die unterschiedliche Zahnungen haben...sie greifen..abba nicht immer "treffen" sich die Zeitpunkte der für die bewegung notwendigen Signale!

das ist dein ganzes Problem!

nun zur Lösung:
um die polling raten anzugleichen ist ein wenig wissen von nöten!Ein gites Tuorial findest du hier:
http://www.cooling-station.net/foru...pic.php?p=19517
Aber achtung! eine Höhere Rate führt zu mehr CPU-Leistung! also bitte nur angleichen und nicht gleich 6 Millionen einsetzen mit den Worten "jetzt hab ich ruhe"!

ein Wert von 1100Hz ist genau der richtige fuer deine Maus

Eine Dezente E-Mail an Saitek könnte sie dazu bewegen ihre Software umzuschreiben,das sie diesen Wert Automatisch ändert(was auch ein schlechtes Licht auf die Developer wirft!)
Nix zu danken!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
wem das zu umständlich ist (mir zb. :D):http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16981080.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz