"We are back" « oc.at

S: Drucker für <100€

neorot 22.07.2008 - 14:24 1927 29
Posts

neorot

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 105
Da sich mein Drucker am Wochenende verabschiedet hat, bräuchte ich nun einen neuen Drucker < 100€ (Preis/Leistung muss einfach stimmen). Die Marke ist mir relativ egal, mir wäre nur wichtig, dass sich die Patronen einzeln wechseln lassen, weil jene mit dem ganzen Druckkopf sind noch teurer als die Üblichen.

Meine Anforderung an dieses Gerät ist nicht besonders groß, weil Fotos usw. drucke ich nicht aus!

Edit: Sollte schon ein Tintenstrahldruckers sein - genial wäre mit W/Lan, aber das würde glaube ich den Preisrahmen sprengen :(

Danke schon mal für eure Antworten.
Bearbeitet von neorot am 22.07.2008, 15:33

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
http://geizhals.at/a134176.html
Netter S/W Laser, falls du nix farbiges drucken willst.

mesca

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 348
Zitat von nexus_VI
http://geizhals.at/a134176.html
Netter S/W Laser, falls du nix farbiges drucken willst.

460W/Stand-by: 75W/Sleep: 8W :eek: :eek:

Is das normal für einen Drucker?

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat von mesca
460W/Stand-by: 75W/Sleep: 8W :eek: :eek:

Is das normal für einen Drucker?
Ist schon ok für einen Laser, die meiste Zeit ist er ja eh im Sleep oder abgeschaltet.

neorot

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 105
Zitat von Neo-=IuE=-
canon pixma ip4500
http://geizhals.at/a273814.html

Den hab ich mir schon angeschaut und würde meinen Vorstellungen vom Preis und Leistung sehr entsprechen!

Hast du eventuell mit dem Gerät schon Erfahrungen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich hab zwar nicht diesen, aber mehrere Canons im Einsatz und auch anderen empfohlen. Und alle sind zufrieden.

Imo gibt es für deine Ansprüche zum ip4500 keine bessere Alternative.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Hallo,
prinzipiell bin ich in dem Preisbereich mit HP immer sehr gut gefahren. Ich find die Farbdosierung ok, die Geschwindigkeit auch und v.a. die Preise der Tinte.
Allerdings hab ich bis dato immer Multifunktionsgeräte (Scan, Print, Copy) gekauft welche in der Klasse grad mal Farbe von Schwarz trennen.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Zitat von Neo-=IuE=-
canon pixma ip4500
http://geizhals.at/a273814.html

kann den nur empfehlen! ist imho das beste teil, das du in der preisklasse bekommen kannst

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
ich hab noch den IP4300 aber da hat sich ned viel getan, ist ein Top Gerät!

Wenn dir Auflösung, Geschwindigkeit und automatische duplexeinheit nicht so wichtig sind, bekommst den IP3500 um ca. 55€

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Hat der 3500er überhaupt schon getrennte Tintentanks?

Ich selbst hab einen IP4000 (2 Generationen älter als der 4500) und der funktioniert wie am ersten Tag, bin zufrieden.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
ja der 3500er hat nur ein langsameres und etwas schwächeres Druckwerk und eben keine Duplexeinheit. für mich der P/L Sieger wenn man sich mit weniger zufrieden gibt.

Ansonsten klar der IP4500

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
hab der familie meiner freundin den ip4300 empfohlen, gekauft und installiert und läuft super, bis auf einen kaputten chip bei einer original mitgelieferten patrone nach wenigen wochen/tagen, wobei da amazon gleich ersatz geben hat...

meine mutter hat den ip4500 und auch keine probleme

also die serie ist sicher in ordnung

da icgh jetzt selber bald einen drucker brauch (grund: auszug von eltern :D) werd ich mir den ip4500 oder einen entsprechenden mp wahrscheinlich zulegen, sonst bis jetzt keine ahnung obs überhaupt sinnvolle alternativen gibt

neorot

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 105
Also ich habe gestern noch den Drucker installiert und gleich mal ausprobiert und mir gefällt er schon mal ganz gut - mal schauen wie er sich verhält, wenn ich mal ein Bild ausdrucke.

Danke noch mal an alle für eure Meinungen

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Für mich nur eine Frechheit, dass sie immer noch kein USB-Kabel inkludieren...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz