"We are back" « oc.at

S: Überwachungskamera WLAN

lagwagon 19.01.2023 - 09:13 9444 41
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6783
Cloud ist nicht notwendig, ich verwende auch eine SD Karte. NVR hab ich nicht probiert, weiß auch nicht ob das ALLE Reolink Kameras können? Werde ich irgendwann mal probieren, hatte noch keine Zeit dafür.

Aber ja, Preis/Leistung finde ich schon ok bei den größeren Reolink Modellen. Ich hab jetzt aber keine großartigen Vergleiche zu anderen Systemen. Man muss halt genau schauen / überlegen was man braucht und was man dafür zahlen kann und will. Besser geht immer, eh klar.

Ich wollte ursprünglich eine Autarke Kamera mit Akku und PV, damals gab es die TrackMix noch nicht in der Ausführung also habe ich dann eine eigene Zuleitung und Steckdose gelegt, zum Glück kann ich sowas selbst machen, damit war das kein großes Problem. Im Nachhinein gesehen bin ich froh weil ich glaube, dass der Akku irgendwann aufgibt und dann hat man wieder Ärger und Kosten. So läuft sie jetzt seit der Montage komplett unauffällig vor sich hin ...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11322
nö, bei den Akkusystemen ist z.B. kein dauerhafter Stream möglich. Es gibt auch einige Serien wie die RLK die nur für den Betrieb mit dem Reolink eigenen NVR oder dem neuen "Hub" funktionieren. Die sind aber im Shop unter einer eigenen Kategorie gepflegt.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4988
Als günstige Alternative haben wir seit vielen Jahren ReoLink PoE Kameras mit einem VMS (inkl. AI) im Einsatz.
Generell wird immer eine Hochwertige große Micro-SD eingebaut und vom VMS auch noch aufgezeichnet.

Die ReoLink Cloud haben wir aber bis Dato nirgends im Einsatz gehabt.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6783
Zitat aus einem Post von spunz
nö, bei den Akkusystemen ist z.B. kein dauerhafter Stream möglich. Es gibt auch einige Serien wie die RLK die nur für den Betrieb mit dem Reolink eigenen NVR oder dem neuen "Hub" funktionieren. Die sind aber im Shop unter einer eigenen Kategorie gepflegt.

Oh, ich dachte, dass die neue TrackMix das schon kann aber du hast wohl recht, hab grade die Specs gecheckt und die hat scheinbar auch einen PIR zur Bewegungserkennung.

Danke für den Input!

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Ich habe vor der Haustüre die Argus Eco, weil ich keine Lust hatte 230V zu verlegen, also wird sie über ein Solarpanel gespeist.

Über den Winter musste ich die Kamera zwei Mal an der Steckdose laden, weil sie über das Panel nicht geladen hat. Hatte diesbezüglich auch mehrfach Kontakt mit dem Support von Reolink und zunächst wollten sie die Kamera tauschen. Habe jedoch abgelehnt, weil es offensichtlich nicht an der Kamera liegt, wenn sie über ein Netzteil ganz normal auf 100% lädt und dann auch, je nach Verkehr, mehrere Wochen lang hält, bis der Akku wieder leer ist.

Haben sie so akzeptiert und mir dann das neuere Solarpanel 2 mit mehr Fläche geschickt. Als das Paket eintraf, wurde das Wetter wieder besser und die Kamera funktioniert und lädt seitdem wieder ganz normal. :p

Allerdings habe ich jetzt noch den Eindruck, dass die Videos von der Karte sehr ruckeln, was natürlich auch noch an der Karte liegen kann, allerdings war das vorher nicht und es handelt sich um eine Sandisk Ultra oder Extreme, also nix langsames/billiges.

Was ich mir noch vorstellen kann, dass es am schlechteren WLAN Empfang liegt, denn da habe ich in letzter Zeit "optimiert" und das wäre auch eigentlich das einzige.

Ansonsten habe ich noch zwei 410W in Verwendung, welche seit sechs Jahren problemlos laufen. Bildqualität bei allen übrigens absolut einwandfrei!

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5330
Hat Jemand eine empfehlung für mich? (wlan cam)
Bisher hatte ich eine Wansview w6 (war ziemlicher crap), dann eine Tapo c310 - da hat wenigstens alles funktioniert, nur ist die jetzt nach 2 Jahren defekt (genau nach der garantie). App und Funktion war sonst gut/ok.

Cloud/abo (zwang?) ist nogo. Am liebsten wär mir wenns einen kleinen webserver hat und auch ohne app geht. Sonst ähnlich wie obige, Erkennung für Aufzeichnung, strom ist kein Problem.
Budget hätt ich deutlich unter 100€ gesehn.

C310 gibts für 30€, aber scheint halt auf Wegwerfprodukt getrimmt zu sein.
Bearbeitet von Römi am 05.04.2025, 20:36

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11322
unter 100 Euro => Reolink CX410W

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1878
Zitat aus einem Post von spunz
unter 100 Euro => Reolink CX410W
Die CX410W hat keine infrarot nachtsicht, würd eine mit infratot nachtsicht nehmen zB
https://reolink.com/at/product/rlc-...#specifications

ad reolink: zum einrichten wird glaub ich die app benötigt, verwendung dann möglich über rtsp bzw über deren crappy browser flash app
Bearbeitet von Punisher am 06.04.2025, 10:23

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4988
die neueren reolinks werden nur mehr via app eingerichtet.
unter windows kein thema.

die ios app ist stabil und zweckmäßig und funktioniert.

üblicherweise haben die dinger rtsp & onvif -> du musst natürlich die kamera einrichten

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5330
danke, werd mich mal umschaun.

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1878
Zitat aus einem Post von DAO
die ios app ist stabil und zweckmäßig und funktioniert.

üblicherweise haben die dinger rtsp & onvif -> du musst natürlich die kamera einrichten
Die Android app ist ok, die flash applikation eher mau. habs erwähnt weil er es ohne app verwenden wollte.

Es gibt ein paar wenige ohne RTSP -> auf jeden fall die Specs checken

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9159

Hab das Set für 120eu gekauft.
Nichts cloud, keine Gebühr. Installieren und fertig. Wenn du mehr Speicherplatz brauchst machst ne SD Karte rein.

Seit mehreren Wochen nun aktiv. Akku eigentlich immer voll. Benachrichtigungen zuverlässig.
Ja 4k wäre schön aber für das Geld ists schon mega.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz