XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
Hey Leute, ich brauch nen neuen Drucker mit Scanner.
Drucken soll er einfach normal gut und das eben S/W Laser
Der scanner ist da schon viel wichtiger. ich hätt gern, dass ich nen ganzen stoss papier einlege, und er mir alles einscannt, und dann als *.pdf wo ablegt. Lan wär auch wichtig. Doppelseitig wär auch gut.
Leider kenn ich mich damit kaum aus... irgendwelche tipps? was kostet sowas? weil ausm geizhals werd ich auch net wirklich schlau, welcher drucker was kann
danke schon mal
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
scannt der dann doppelseitig auch, oder nicht?
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
|
jreckzigel
EDV
|
Duplexeinheit bezieht sich normalerweise auf Duplexdruck und nicht auf Duplexscan.
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
bei automatischen einzügen gibt es leider sehr große unterschiede, ich würde da nichts kaufen ohne positive erfahrungsberichte. viele geräte ziehen gleich mehrere seiten, damit kannst du dann erst wieder nur blatt für blatt einlegen...
btw duplex druck hat nichts mit duplex scan zutun, das können nur dadf (duplex automatic document feeder) geräte und da gibt es nicht viele.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wieviel Seiten Druckst du im Monat?
Meist sind die Druckkosten von solchen Lasern nicht mal so günstig wenn man ordentliche Tintenstrahler vergleicht die mehr Komfort bieten und billiger in der Anschaffung sind
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Würd ich so nicht behaupten. Ich hab mir jetzt Privat nen kleinen Laser angeschafft um ~100 Euro + nen 5000 Seiten Toner um ~50 Euro macht EUR 150. Da ich pro Monat nicht mehr als 20 Seiten drucke und auch Monate dabei sind wo gar nix gedruckt wird, trocknet mir die Tinte nicht ein. D.h. ich muss warscheinlich die nächsten 10 Jahre nichts mehr Investieren. Die Schriftqualität ist beim Laser besser. Und da depperte selbst-arretieren vom Tintendrucker geht mich auch an. Alle Fliegen mit einer Klappe geschlagen und dabei günstig weggekommen. Farbig drucken kann ich eh in Photoqualität in der Firma..
Bis auf den Farbdruck seh ich beim Tintendrucker keinen Vorteil, sowohl Privat als auch im Business.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
ich druck vielleicht 100 seiten im monat wenns hoch kommt. der preis spielt eine untergeordnete rollen, nur wenn ich den dreck aufdreh, muss er funktionieren. deswegen keine tinte  ausserdem sollt ich lieber beim duplex sparen als beim laser  weil wenn ich bei brother bleibe, ab 130 mit ADF, ab 300 oder so is es mit duplexdruck, und erst bei 500 oder sowas hab ich duplexscan. mir gehts aber eher um den duplexscan als um den duplexdruck... ich muss mich mal entscheiden, ob mir jedes feature 200€ extra wert ist Oo
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich versteh euch schon, aber wenn ich mir zB: http://geizhals.at/eu/578865 http://geizhals.at/eu/578889 http://geizhals.at/eu/711542 ansehe, die alle sehr gelobt werden die sogar mit der großen original Tinte recht günstig drucken auch die von Epson sind sehr ähnlich, meine Eltern haben den in der Photo Ausführung (ohne ADF, dafür mit CD Druck und so) http://geizhals.at/eu/683336 die bessere Version wäre zB der: http://geizhals.at/eu/692216Bei den Lasern würd ich mir mal die Canon i-SENSYS und die Konica Minolta ansehen, da bist aber in einem Preisbereich da kannst auch gleich einen Farblaser nehmen, die Kyocera werden auch sehr gelobt, da wirst aber Preislich wahrscheinlich schon aus deinem Budget drausen sein. Hast dir überlegt dir nur einen Scanner zu zulegen der das kann was du willst?
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
wegen tinte/laser. die laser architektur is ja an sich net so teuer? mein bis jetzt sehr guter SW laser hat 90€ gekostet... jetzt ist imho der einzieher und der wender fürs scannen so teuer... also warum tinte?
scanner alleine is wieder ein kastl mehr. ausserdem wollt ich mit einem kombigerät gern auf printserver und scan to email usw umsteigen. was mein jetziger drucker nicht kann
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
weil bei der Tinte um 1/3 des Preises alles dabei ist?
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
nachdem ich trotzdem ums verrecken keine tinte will, hab ich mal bissi geschaut, und von brother gibts nur die beiden, die das können, was ich will http://geizhals.at/422431http://geizhals.at/422442bezüglich 1/3 des preises der tinte. zahl ich den dreifachen preis auch für bessere mechanikqualität und langlebigkeit, usw.? oder nur für laser? ich will dass der drucker wirklich lange lebt, wenn er schon so teuer ist. und die bewertungen von den brother sind durch die bank ziemlich gut... 130€ für wlan und printserver? geht der billigere drucker ohne einen angesteckten pc nicht, oder kann der eh auch übers netzwerk drucken, wenn er per lan am router hängt?
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Die Teile sind viel zu teuer. Wir haben letztens für eine Kundschaft ein Multigerät um ~350 Euro gekauft, das konnte Duplex-Scannen und -Drucken. // war dieses Modell: http://geizhals.at/634029
|