"We are back" « oc.at

S: Laserdrucker der nix können muß

watercool 09.03.2021 - 18:39 4736 20
Posts

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
Hat jemand einen Tipp für einen 08/15 Laserdrucker? Muss nix können, kein Multifunktionsding. Nur anstecken über USB und drucken. Aus :D

Sowas? https://www.amazon.de/-/en/4ZB77A-B.../dp/B07S73TGGZ/
Bearbeitet von watercool am 09.03.2021, 18:49

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3568
Nimm einen Brother, damit hab ich die besten Erfahrungen.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Nimm einen Brother, damit hab ich die besten Erfahrungen.
This.

z.B. https://geizhals.at/brother-hl-l237...hloc=at&v=e
Dafür gibts auch sehr günstige Nachbautoner.
Bearbeitet von Obermotz am 09.03.2021, 19:50

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab auch einen mittlerweile 10 Jahre alten Brother.
Hat mich noch nie im Stich gelassen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Brother!!!

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
Check, danke!

HowlingWolf

...
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: 2340
Posts: 1317
Kann das nur unterschreiben... Brother... da kannst nix falsch machen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12672
+1 für brother :D

hab einen HL 2135 seit jahren als wenig/notfall drucker zuhaus.

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556

hab den hier, der hat auch airprint und das ist manchmal praktisch, wenn man schnell was vom handy zum drucker schicken mag. 140 EUR, super problemlos, betrieben wird er mittlerweile mit einem third-party-toner, problemlos.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
fad, aber ein weiteres +1 für brother.

angefanagen von den anschaffunskosten, über netzwerk / wlan betrieb, über den problemlosen druck selbst bis hin zu 3rd party toner sind das aktuell (und ich hoffe noch lang) die go to drucker.

ich hatte letztens das "vergnügen" einen hp bei der schwiegertante in wifi betrieb zu nehmen… meine halsschlagader ist 1cm weit rausgstanden -.-

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
Ich bekomm meinen Samsung mit ach und krach mit kabel zum laufen, da will ich gar ned an WiFi denken :D

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Neben Brother könnte ich als Alternative zb eine Kyocera 2040dn empfehlen, hat recht geringe Druckkosten pro Seite.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
Zitat aus einem Post von Bender
Hab auch einen mittlerweile 10 Jahre alten Brother.
Hat mich noch nie im Stich gelassen.

same here, meiner hat aber letztes mal wie ich ihn eingeschalten habe furchtbar zu rattern angefangen... hatte noch keine zeit das genauer zu begutachten. afair hat der aber 80€ gekostet also wen ich den ersetzen müsste hätte er sich trotzdem voll ausgezahlt und ich könnt einen mit netzwerk nehmen :D

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
+1 Brother. Sparsam, zuverlässig, kleine Bauart, günstiger Toner, gute Treiber auch für Mac, ...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
ist der auch zu empfehlen ?
https://www.mediamarkt.at/de/produc...4t-1369479.html

mein bruder braucht einen mit kopierfunktion/scanner
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz