[REQ] DVI(VGA) & RJ45 "durchschleifen"?
Vinci 24.05.2010 - 00:22 1893 11
Vinci
hatin' on summer
|
Abend Folgendes Problem... Ich hab heut ein ITX-Brettl in einen Big-Tower gemodded und bin nun draufgekommen, dass ich ein relativ banales Problem komplett vergessen hab. Wie kann ich den DVI bzw. RJ45 durchschleifen? Ich such quasi für beide Stecker eine "weiblich-weiblich" Form um die irgendwie in einer Blende zu versenken. Könnte man die wohl selbst löten? Ich schätz ein 10cm DVI oder VGA Kabel werd ich auch nicht bekommen...? tia Vinci
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
DVI-HDMI-Adapter ans Board, und dann mit einem HDMI-DVI-Kabel zum Monitor. Wird das ein NAS? Infos bitte!
|
Vinci
hatin' on summer
|
Vorerst solls nur ein NAS werden ja, aber der übrige Platz soll später für ein normales (oder zumindest µATX) System genutzt werden. NAS: Zotac G43 E6600 1gig FreeNAS oder NASlite auf einem Flashmodul 6x1.5TB @Raid5 Aber alles in allem nix weltbewegendes, der "Mod" beschränkt sich auch auf das Anbringen des Mainboards + Flashmodul, sowie das Fräsen 2er Blenden. @Topic hmm... genial ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) vor allem gibts HDMI Kabel relativ kurz... und die sind biegsam und auch eine Idee fürn RJ45?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Vielleicht bringst du das RJ45-Kabel durch, wenn du die Arretierungsnase des Steckers abschneidest bzw. abfeilst? Fixieren kannst du das Kabel dann mit Heisskleber o.ä. Oder du biegst einen der Metallstege zwischen den Steckplätzen nach außen, einen anderen nach innen, und zwängst den Stecker dann durch den vergrößerten Spalt. @NAS: Berichte dann mal, wie FreeNAS mit dem Raid-5 zurechtkommt. Ich hab das mal vor einiger Zeit probiert, und da war nach jedem Reboot das Raid weg.
Bearbeitet von Cobase am 24.05.2010, 00:58
|
Timmää
Big d00d
|
warum net die kabel einfach durchstecken und einmal anschließen -> fertig? ich geh jz mal davon aus, dass net transportiert wird, für dich gedacht und das aussehn wurscht is. falls dem net so is: http://www.amazon.de/Mcab-Netzwerkk...e/dp/B000LBA3KKoder http://www.conrad.de/ce/de/product/...CHIRMT-CAT6-180wobei ich beim 2. net sicher bin ob und wie man da verlegekabel anschließen kann Edit: freenas ist meines wissens nach ein wenig seltsam was raid angeht, auch hab ich von irgendwo in erinnerung, dass man an den raid nur über freenas rankommt. Wennst zeit und lust hast kannst einfach ein schlankes Linux nehmen und den rest selbst rundumbasteln. hth timmää
Bearbeitet von Timmää am 24.05.2010, 01:05
|
Vinci
hatin' on summer
|
Transport ist wahrlich egal, aber Kabel an und abstecken würd ich schon gern können. Den Verbinder auf Amazon hab ich bisher nur beim Ditech gefunden, dort allerdings um ~9€... unrealistisch. Für 1,63€ werd ich mir den jedoch gönnen denk ich.
Danke
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
Timmää
Big d00d
|
der von amazon is aber ein grindiger cat 5 schmarrn, da bekommst kein Gbit drüber, der sollte nur als beispiel dienen. Die dinger gibts aber öfter such einfach nach rj45 Modular kupplung.
Edit: mich überkommt grad in meiner nächtlichen abartigkeit eine Idee du könntest einen DVI->HDMI Adapter nehmen und einen HDMI->DVI Adapter dranstecken. damit gewinnst du einige cm und du müsstest halt das board so ausrichten das sichs genau ausgeht
Bearbeitet von Timmää am 24.05.2010, 01:31
|
Vinci
hatin' on summer
|
der von amazon is aber ein grindiger cat 5 schmarrn, da bekommst kein Gbit drüber, der sollte nur als beispiel dienen. Die dinger gibts aber öfter such einfach nach rj45 Modular kupplung.
Edit: mich überkommt grad in meiner nächtlichen abartigkeit eine Idee du könntest einen DVI->HDMI Adapter nehmen und einen HDMI->DVI Adapter dranstecken. damit gewinnst du einige cm und du müsstest halt das board so ausrichten das sichs genau ausgeht Das Board is schon fix fertig angeschraubt. Ich werd wohl auf die DVI-HDMI-DVI Lösung zurückgreifen, halt via Kabel.
|
Vinci
hatin' on summer
|
für den fall... dass es noch wen interessiert ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) so sieht das ganze im eingebauten zustand aus im endeffekt hatte ich mehr glück als verstand, dass sich der spaß SO dermaßn knapp ausging ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) /edit achja... aus dem "µatx" wurde dann ein dual sockl
Bearbeitet von Vinci am 13.01.2011, 08:57
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
heißt das, du hast alles noch umgebaut? denn auf den anfangs-pics is das kleine board doch am boden befestigt und nicht an der front
btw. hast du da dann zwei netzteile drinnen, oder wie? kannst du noch mehr fotos posten (backansicht, ganzes gehäuse, ...)
|
Vinci
hatin' on summer
|
Jo hab das kleine Board zwecks... ehm... Gelegenheitskaufs eines Tyan S2915 hier im Forum ( ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) dann doch umgebaut. Sind 2 Netzteile drin ja, Bilder kann ich am Abend gerne mehr machen, auch wenns wirklich nicht so spektakulär is. An der Backansicht sieht mas eigentlich gar nicht, außer dass halt der unterste Slot nochmal VGA und Ethernet besitzt. Die 6 Festplatten hängen in den 3.5" Schächten, hab einfach die Käfige dortn angeschraubt.
|