"We are back" « oc.at

REQ: Drucker - Epson?

maXX 09.11.2012 - 08:05 2690 18
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Brauchen einen neuen Bürodrucker. Scannen sollte man nach Möglichkeit auch können.

Hätte jetzt diesen Epson in's Auge gefasst:

http://www.amazon.de/Epson-WorkForc...554&sr=1-86

Meine Frage: Spricht generell etwas gegen Epson? Hatte mit dieser Marke noch keinen Kontakt (bisher Canon).

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Ich schliess mich mal an :) Mich würd der hier interessieren: http://geizhals.at/799900

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Büro und Tintenspritzer? ernsthaft

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
Zitat von userohnenamen
Büro und Tintenspritzer? ernsthaft

This.

Oder meint er einen Bürodrucker eben für zu Hause ?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Bei mir wärs kein Bürodrucker, sondern für daheim. Hab halt wie maXX auch keine Erfahrung mit EPSON.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11026
Zitat von userohnenamen
Büro und Tintenspritzer? ernsthaft

selber gedanke. wir haben hier in der firma mit ausnahme von einem a3 gerät alles auf laser eingestellt.
(3x farbe, 2x schwarz-weiß)

drucker hat irgendwas um die 500-600€ gekostet. ein toner kommt auf 300-350€
alles je nach marke und modell.
unser lexmark hat _angeblich_ so an die knapp 1mio. seiten drauf. und kaputt ist bei dem fast noch nix geworden (bildtrommel halt).

hth

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
Zitat von Locutus
Bei mir wärs kein Bürodrucker, sondern für daheim. Hab halt wie maXX auch keine Erfahrung mit EPSON.

In letzter Zeit soll Epson wieder ganz gut sein, Canon kommt mir nimmer ins Haus.

Derzeit hab ich nen HP Officejet 6500, bis jetzt zufrieden, allerdings kostet ein kompletter Satz Original Tinte ~ 40€

http://geizhals.at/578865
Bearbeitet von FearEffect am 09.11.2012, 09:07

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
farbe ist pflicht und farblaserdrucker sind für den einsatzzweck zu teuer.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
Dass die HP nicht so schlecht sein sollen hab ich auch schon gehört. Aber der von dir gepostete ist definitiv zu groß. So viel Platz hab ich nicht. Der Epson wär recht kompakt.

Edit: Hätt grad einen besseren gefunden: http://geizhals.at/683355
Hätte sogar Duplex, besserer Scanner. Erfahrungen?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11026
Zitat von maXX
farbe ist pflicht und farblaserdrucker sind für den einsatzzweck zu teuer.

bei der anschaffung hast du recht.
wenn du aber den drucker länger hast bzw. haben willst, rechnet sich ein tintenstrahlgerät in hundert jahren nicht.
do the math! :p

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
bei dem klumpert da draußen spielt der zeitgedanke eine untergeordnete rolle. :p

aber ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11026
Zitat von maXX
bei dem klumpert da draußen spielt der zeitgedanke eine untergeordnete rolle. :p

aber ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen.

Zitat von sk/\r
unser lexmark hat _angeblich_ so an die knapp 1mio. seiten drauf. und kaputt ist bei dem fast noch nix geworden (bildtrommel halt).

hab gerade nachgefragt. irgendwas bei 956 k seiten sind drauf. außer bildtrommel und mittlerweile häufiger papierstaus (liegt aber auch an der papierqualität/stärke) und eben verschleiss der rollen, hats genau garnix bei dem lexmark. ist aber der S/W.

dann haben wir noch einen oki stehen (auch älteres modell) der ist genauso pflegeleicht und hat knappe 400k seiten drauf.

hth :p

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2040
Zitat von sk/\r
do the math! :p
http://www.druckkosten.de

bei einem iso-farbdokument und 60000 seiten sind zB tintenspritzer weit vorne. natürlich stellt sich die frage wieviel im jahr gedruckt wird.
Bearbeitet von berndy2001 am 09.11.2012, 11:15

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
müsste man halt gegenrechnen.

gefühlsmäßig würde ich sagen, dass sie die hohe anschaffung vor allem bei gelegenheitsdruckern nie rentiert. und ehe sich da was ändert ist das klumpert hin.

btw. gerade bei unserem sehr teuren oki (a3, laser) nachgeschaut. 40.000 seiten und schon jetzt hat er regelmäßige "fatal error" in der anzeige. 4 x toner + 4 x trommel kostet € 700.

edit: owned. :D

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11026
dann rechnest einfach gegen und schaust wo du günstiger aussteigst.
der lexmark den wir hier haben ist ein T644, der oki ein C5550.

ka wie die aktuellen modelle von der langlebigkeit sind. unsere sind sicher schon über 5 jahre alt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz