"We are back" « oc.at

rechner friert ein wenn lange unbenützt

l00p 29.07.2001 - 10:28 1207 26 Thread rating
Posts

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
zuerst einmal sorry für das formulierte topic, aber wollte es auf den ounkt bringen
ahlso
ich hab weder mal ein problem ;)
das sieht so aus:
wenn ich denn rechner lange laufen lasse (rc5) dann schaltet er zunächst wie gewohnt den monitor aus (obwohl ich in der energieverwaltung keine option dafür habe)

naja das war jednefalls schpon einmal so, aber nach einer kürzeren zeit.
dann hab ich festplattenausschalten deaktiviert und dann ists erst nach viel längerer zeit (3-4) stunden eingetreten
hab mich auch schon im bios im power management umgeschaut. wüsste aber nicht was ich da umstellen sollte....

mfg

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
stell im bios mal die "ASPI-Unterstützung" komplett aus.

vielleicht behebt das dein problem...

Gruß
#PhR

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
´was ist dieses aspi?

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
soweit ich weiß, kann man acpi nur komplett ausschalten wenn man win komplett neu installiert
aber ich mag nicht aufn knopf drücken wenn ich auschalten will

hab auch nix gefunden im bios zum umstellen (kt7a - ZT)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
aSpi - aCpi

ich denk mir da ist ein unterschied?!
oder nicht?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
@loop: das mit ACPI ausschalten ist in der +++-Version, Buchstabenkombination fällt mir nicht ein, aber der Alber schwört auf dieses Bios und bietet es zum Download an.

Beim Bildschirmschoner kannst du die Energiesparfunktionen einstellen, ich hatte das Problem auch und habe einfach alles auf "Immer an" eingestellt, den Bildschirm aber auf eine beliebiege Zeit.

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
aspi oder acpi
weiß nicht
acpi ist jedenfalls das power management klumpat

das mit der energiesparfunkltion hab ich (wie oben schon erwähnt) ausgeschaltet
nur ich hab keinen eintrag für monitor und trotzdem schaltet der sich aus ... *lol*

und was ich vielleicht noch erwähnen soll ist, dass wenn der normal standby ist langsamer blinkt als wenn er dann eingefroren ist.
dann blinkt er schneller
ich schau mal ins handbuch nach was da ist

edit: anscheinend hab ich kein handuch *g*
edit2: beta bios mach ich nicht rauf ...
Bearbeitet von l00p am 29.07.2001, 12:01

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ich hab dasselbe Problem, bei mir fehlt der Eintrag für den Monitor-Standbybetrieb bei den Energiesparfunktionen, trotzdem schaltet sich das Teil immer aus. Wenn ich dann die Maus bewege oder Tasten drücke rührt sich nichts, das einzige was ich tun kann ist ein Neustart.
HILFE!!!!!!!!

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
hier is die rede von ACPI.
ASPI ist glaub ich ein standardtreiber für SCSI-cd-rom-laufwerke oder so...

ich hab ACPI im bios aktiviert, hab aber das manü im windows (2000) mit dem ich es deaktivieren kann das sich monitor etc abschaltet. ka ahnung was da hat. windows-fehler?

noledge

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
windows fehler hm

ist erst vor kurzem aufgetreten und sonst wars nie, das er eingefroren ist
das monitor menü hab ich aber auf dem computer noch nie gehabt

ich schau mal windows setup durch, vielleicht find ich was

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Mir fehlt das Menü erst, seit ich meinen Rechner neu installiert hab. So ein Käse!

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
eieieiei was mach ma denn da jetzt?
hab ah nix gfundn ...

naja mal schaun ich lass mal laufen, blöd is ja auch das es solang dauert bis ichs testen kann

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Im Bios gibts die Einstellmöglichkeit
DPMS off/on, V/H sync + Blank etc.
Muß ich da was verstellen?

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
hab ich mir auch schon gedacht hab aber keine ahnung

momentan geht er normal, verstell erst dann was wenns wieder einfriert

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
wenn er nicht mehr aus dem energiespar-modus erwacht, hat es bei mir meistens an den graka-treibern gelegen
und die powermanagment sachen kannst auch im windoof unter systemsteuerung - energieverwaltung einstellen.
die standard einstellungen im bios fürs apm passen eigentlich fast imma


mfg simml
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz