"We are back" « oc.at

"unknown USB device"

DJ_Cyberdance 20.09.2005 - 01:03 626 6
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Ich habe einen Vorschlag für die schlechteste Hardware des Jahres. Das Teil nennt sich "Dazzle Digital Video Creator 90" und stammt aus dem Hause Pinnacle. Mit diesem Ding kann man analoge Videos via USB2 in DV-Format auf den PC bringen und dort gemütlich mit passender Software schneiden. Theoretisch.

Praktisch hab ich das Teil an drei unterschiedlichen PCs angeschlossen:

1.) Intel P4/3GHz/512MB
2.) AMD Athlon 2400+/512MB
3.) Intel P4/3GHz/1GB

Auf allen Rechnern ein jungfräuliches WinXP mit SP2 installiert, Chipsatztreiber installiert - teils oftmals hintereinander. Auf Rechner 1 war nichts zu machen, das Dazzle-Teil wollte einfach nicht. Alle möglichen Tricks versucht. Auf Rechner 2 wars ähnlich bis ich die Karte nicht am externen USB-Anschluß direkt am Mainboard, sondern am USB-Header am Board (mittels einer entsprechenden Slotblende) angeschlossen habe - dann gings, allerdings mit massig dropped Frames, also unbrauchbar. Bei letzterem PC hab ich 3 mal WinXP installiert, mit unterschiedlichen Chipsatz-Treibern. Dann hat es genau einmal funktioniert und genau so lange, bis ich wieder rebootet habe. Beim anstecken des Geräts lese ich jetzt nur noch:

"unrecognized USB device"

Egal, welche Treiber ich installiere, das gerät wird nicht mehr erkannt. Falls jemand noch eine Idee hat, bitte sie mir mitzuteilen, ich glaub ich hab alles probiert.

[x] schlechteste Hardware des Jahres

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Vermutlich kaputt?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14707
würde das teil auch mal zum händler zurückschleppen...das kanns ja wohl nicht sein!

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Naja, nach den Erfahrungsberichten im Web kommt das sehr häufig vor und ich denk diese "Bugs" gehören zur Standardausstattung... Egal, ich probiers jetzt noch ein letztes Mal... *seufz* ganz von vorn, mit WinXP installen...

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
So, bin jetzt 3 WinXP Installationen weiter und auf Rechner 3 hats geklappt. Und jetzt weiß ich, wies geht:
1.) Man muß die Intel Chipset-Treiber vor den ATI-Catalyst-Treibern installieren. Frag mich bitte keiner warum, aber nur dann funktioniert dieses Teil. Jeder anderen Applikation ist die Reihenfolge wohl egal.
2.) Ein User mit Admin-Rechten reicht nicht, man muß wohl als User "Administrator" eingeloggt sein.

*Ärger* *niewiederangreif*

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ad 1.) das sollte eh die normale Vorgehensweise beim neu aufsetzen von Windows sein ;)

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
Zitat von Spikx
ad 1.) das sollte eh die normale Vorgehensweise beim neu aufsetzen von Windows sein ;)
und das von dir :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz