"We are back" « oc.at

"Selbstbau" PC oder doch DELL

Dorner 16.07.2002 - 21:33 906 17
Posts

Dorner

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Altheim
Posts: 82
Ja ja Handbuch lesen ist nie falsch (lol), aber vom lesen bekomm ich immer Kopfweh (Scherz)

So ich fang jetzt an zum Sparen für´s Unternehmen "Do-it-Yourself", und dabei mein ich keine sexuellen Handlungen.
Nochmals danke und gute Nacht

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
tja, ins bios muss man fast gar nicht mehr, wenn man sich mit den standardeinstellungen zufrieden gibt. in unserem milieu wird aber bis zum letzten rest (und manchmal bis zum abrauchen) alle vorhandene performance aus der hardware rausgeholt.

im bios kannst du nicht nur den bootvorgang beschleunigen (z.b. das lahme diskettenlaufwerk aus der reihenfolge kicken) sondern auch dem prozessor oder dem arbeitsspeicher feuer unterm hintern äh sockel machen ;)

wieso letzte frage? im zweifelsfall postest du lieber hier im forum, als irgendwas kaputt zu machen :)

JoePesci

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 359
"Ausser dass sie schweineteuer sind..."

Genau das iss das Problem, ein bei Dell konfiguriertes 2000 Euro System kostet bei anderen Online-Shops 1600 Euro, und das wenn man die BESTEN Komponenten wählt. Und das 2000 Euro Dell System hat schon 150 Euro Online Rabat miteingerechnet, sonst wäre es bei 2150! lol!

Habe das mal bei mindfactory.de zum Vergleich mal gemacht...

Mal ein paar Beispiele für "konkurrenzfähige" Preisgestaltung bei Dell:

Dell verlangt für die 80 GB Festplatte 200 Euro Aufpreis zur 20 GB Platte, also kostet die 80 GB Platte bei Dell so ca. 270 Euro. Bei Mindfactory kostet die 80 GB Seagate Baracuda IV 108 Euro, und das ist wohl eine der allerbesten Platten die Dell bestimmt nicht einbaut.
512 MB DDR266 kosten bei Dell auch so an die 400 Euro (lol, wo leben die, aufm MOND??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!), bei Mindfactory zahlt man für 512 MB DDR 333 Corsair XMS3000 CL2 nur 227 Euro... und das ist DER Speicher schlechthin!!!

Ich glaube die bei Dell haben ne Schraube locker... oder auch mehrere, soviel kann ihr ganzer ohnehin verzichtbarer Service nicht kosten! Kein Wunder dass Dell laut Online-Magazinen den Kunden hinterherlaufen muss.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz