"We are back" « oc.at

Plextor-Brenner

NetCrow 22.01.2002 - 09:06 1329 25
Posts

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
I brauch an neuen Brenner :)

Ich brauch jetzt keine Kaufberatung - weil ich scho 3 Favouriten hab - sondern ich hab nur mal ein paar grundlegende Fragen zu Plextor:

Warum sind fast alle hier von Plextor-Brennern so begeistert?

Was kann der Plextor was die anderen nicht können?

Wieso sollte ich für einen Plextor ... ausgeben, wenn ich einen anderen Brenner (gleiche Geschwindigkeit oder schneller) um die Hälfte bekommen würde.

Wieso schneidet der Plextor bei den Vergleichstest eigentlich meistens nicht besonders gut ab (wenn schon jeder sagt der is so super)?


Burn Proof und den ganzen anderen Schnickschnack haben ja eh schon alle Brenner.


PS: Such-Funktion hab ich benützt, aber keine gscheiten Antworten gefunden.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
  • Ich hatte mit Plextor noch nie ein Problem, mit HP & Teak schon.
  • Plextor-Brenner haben die geringste CPU-Auslastung beim Brennen
  • Der Brenner ist aus hochwertigen Materialien gebaut.

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Zitat von JC
  • Ich hatte mit Plextor noch nie ein Problem, mit HP & Teak schon.
  • Plextor-Brenner haben die geringste CPU-Auslastung beim Brennen
  • Der Brenner ist aus hochwertigen Materialien gebaut.


zu 1. Ich auch nicht :D, hatte aber auch noch nie Probs mit HP
zu 2. Merkt man eh net - außer RC5 rechnet a bisserl langsamer :D
zu 3. Da hab i kein Gegenargument (kA von den Einzelteilen :D)

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
1. hatte 2 ricoh - beide bald hin

2. hatte einen plextor 16 fach - nach 5 monaten hin, vielleicht 200 cds gebrannt.

für die kohle die ein plex kauft kauf ich mir 2 lite on und wenn die nur a halbs jahr halten is a wurscht ;)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Hin kann jeder Brenner werden. Nur ist's beim Plextor unwahrscheinlicher als bei 'nem Billigsdorfer-Brenner :D.

Was ist mit der Garantie?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
@NetCrow
Bevor ich's noch vergesse:

Wennst die Retail-Version kaufst, hast 2 Jahre Garantie. Und Garantie kann man gar nicht lange genug haben.

Pro's & Con's für Plextor 24x gibt's hier.

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
ich hab momentan den 20x von Yamaha, bin total begeistert, ein Traumbrenner zu nem Top Preis

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Yamaha 8x scsi kauft und troubles ghabt. Das teil hat 3,5k kostet und is scho zum 2. mal nach a bissi über einem jahr kaputt. Jetzt schick ich ihn nicht mehr nach belgien um 300 ös hab ich ma dacht und hab ma an liteon ide 24x um 1,5k kauft der funzt super, wenn die rohlinge 24x packen würden.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
hab nen 16er Liteon bei mir im Office-Sys drin.
(reiner Office/Brenn/Download-PC)

Hab null probleme damit. noch nie nen Rohling damit gschossen, oder irgendwas, und war verdammt günstig.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Ich zitiere einfach mal Phex :D:

save trouble, buy plextor ;)

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Zitat von JC
Wennst die Retail-Version kaufst, hast 2 Jahre Garantie. Und Garantie kann man gar nicht lange genug haben.

Hmmm
hat ma nach den neuen EU-Bestimmungen net sowieso schon generell 2 jahre Garantie? (hab ich irgendwo mal gelesen)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von NetCrow
Hmmm
hat ma nach den neuen EU-Bestimmungen net sowieso schon generell 2 jahre Garantie? (hab ich irgendwo mal gelesen)
Damit bin ich jetzt überfragt.
Wennst dich in den Shops allerdings umschaust, haben die andern Brenner lediglich 1 Jahr...

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Zitat von NetCrow
Hmmm
hat ma nach den neuen EU-Bestimmungen net sowieso schon generell 2 jahre Garantie? (hab ich irgendwo mal gelesen)

Meines Wissens gibt's seit 1. Jänner 2002 auf alle Produkte 2 Jahre Gewährleistung. Unterschied Garantie/Gewährleistung ist, daß die Garantie vom Hersteller ausgeht und ein freiwilliges Zugeständnis ist, die Gewährleistung trägt der Händler und ist per Gesetz verpflichtend. Außerdem hat neuerdings der Händler in den ersten 6 Monaten (oder war's gar ein Jahr!?) die Beweislast, muß also in der Zeit nachweisen, daß das Produkt beim Verkauf noch nicht mangelhaft war.

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von NetCrow
Hmmm
hat ma nach den neuen EU-Bestimmungen net sowieso schon generell 2 jahre Garantie? (hab ich irgendwo mal gelesen)

Gewährleistung!=Garantie.....
cya

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von JonnyB
Meines Wissens gibt's seit 1. Jänner 2002 auf alle Produkte 2 Jahre Gewährleistung. Unterschied Garantie/Gewährleistung ist, daß die Garantie vom Hersteller ausgeht und ein freiwilliges Zugeständnis ist, die Gewährleistung trägt der Händler und ist per Gesetz verpflichtend. Außerdem hat neuerdings der Händler in den ersten 6 Monaten (oder war's gar ein Jahr!?) die Beweislast, muß also in der Zeit nachweisen, daß das Produkt beim Verkauf noch nicht mangelhaft war.

naja aber gewährleistung heißt nur das das ding beim verkauf OK sein muss

bei garantie reparierts da auch händler wenns so kaputt gangen is...

cya
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz