Guest
Deleted User
|
Ich glaub es gibt keine Pc-Netzteile die über 12Volt liefern! Nimm einfach einen 123Watt Peltier und betreib ihn mit 12Volt, das müßt auch reichen. ------------------ REAL Overclocker http://smilecwm.tripod.com/net2/ukliam3.gif
|
Mike15xx
Big d00d
|
Is des net zu gross?? 50x50 i mein der DIE is vielleicht ein Fünftel des Peltiers?? Wärs net besser wenn des Peltier kleiner wäre??Und wie bringt ma des Kondenswasser weg??
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hi,
Also ich habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Peltier Elementen gemacht.
Erstens hab ich mir eines mit 120Watt beim Conrad besorgt, das natürlich gleich defekt war. Um das ganze dann noch besser zu machen, gabs dann nur noch eines mit 40 Watt.
Soweit so gut, jetzt leg ich mir ein extra (Sauteures) Netzteil zu, um das Peltier zu betreiben, und natürlich zwei ALU Plättchen, die das ganze ein wenig verfeinern sollen.
Jetzt ratet mal was war... Die Kühlleistung war bzw ist fürn Arsch. Trotzt Wasserkühlung war es nicht möglich die heisse Seite des Elementes ausreichend zu kühlen, umd die andere möglichst "kühl" zu halten.
Sprich ohne Peltier gehts bei mir besser als mit.
Kann ja sein, das ich da was falsch gemacht habe, jedoch auch im "externen" Betrieb ist die Kühleistung meiner Meinung nach nicht gut, oder besser gesaqgt total fürn Arsch !
Und das alles für ziemlich viel Geld, und dann nichts.
Erwartet euch auf jeden Fall nicht zuviel, denn ich bin im Moment noch dabei das ganze zu verkraften !!!
Allsdann Pedro
|
Hermander
OC Addicted
|
Also,... Ich brauche ein stärkeres Netzteil! Mein Peltier-Element braucht 14A bei 15,4V! Mein Netzteil bringt 12V und da nur insg. 10A!!!! Wo bekomme ich ein netzteil mit 15V und 14-30A ausgangsleistung?!?! beim conrad hab ich schon geschaut aber die haben nur so fette labornetzgeräte die diese leistung erreichen und somit schweineteuer sind! bidde helfts ma!
mfg, @Hermander!
|
Hermander
OC Addicted
|
Danke für kompetente Antwort! Ein Esel hätte mir das selbe sagen können! *g*
Ich rede nicht von einem PC-Netzteil sondern von "irgendeinem" Netzteil!
Ausserdem,... wenn man ein peltier "richtig" einsetzten kann dann sollte man eventuell sogar seine CPU auf min. 0°C halten können! (sogar einen Athlon!)
also bidde keine aussagen wenns euch eh ned auskennts!!!!
thx, @Hermander!
|
acid
Legendi am the cure
|
Ich hab beim Conrad auch eines Bestellt, die kosten zwar 1800S, aber es kann auch 18A liefern, was für das Peltier ausreichend ist. Du könntest noch bei www.rs-components.at nachschaun, vielleicht haben die was besseres als der Conrad, ich weiß es aber nicht sicher. ------------------ MfG acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Hi,
@Hermaneder: Hey, bester, ich hab auch kein PC Netzteil gemeint, sondern ein Sauteures von Conrad, und damit gehts a net.
Nun rate mal was ich heuet probiert habe...
Peltier an 200Watt AT PC Netzteil gehängt (5Volt 20A) laut Netzteilaufdruck, und kühlleistung ist besser gewesen aber immer noch nicht Weltbewegend
Allsdann Pedro
|