"We are back" « oc.at

PC schaltet nach 4 sec ab. -- HELP plz!

Enqui 17.03.2003 - 20:10 728 15
Posts

Enqui

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Germany
Posts: 25
Hoi,

ich habe meinen Freund geholfen einen ALPHA 8045 auf sein Board zu montieren. Er hat folgendes System:

A7N8x Deluxe
Athlon XP 2100+ T-Bred
ASUS Geforce 4Ti 4200
Corsair 256 MB PC2700 CL2
Maxtor 80 GB Fluid Dynamic
NoName DVD Laufwerk
Enermax 353 Watt PFC Netzteil

So.. nun hat das "Ding" schon vorher gesponnen, in dem Sinne das es unter Windows XP nicht ordnungsgemäß Bootete (Absturz etc.)

Nun sieht es so aus, das alle Komponenten ordnungsgemäß installiert wurden, alles doppelt und dreifach gecheckt, jedoch schaltet das Gerät nach 4 sec automatisch ab. Kein piep, der Monitor aktiviert sich kurz, es reicht aber nicht um schon ein Bild zu sehen. Kein muchs, kein "beißedner Geruch" ;) kein Qualm.
Haben schon alles nochmals aus und eingebaut, die DIE ist auch nicht geschädigt... alles so weit in Ordnung. Hat jemand ne Ahnung woran es liegen könnte?!

Greetz
Enqui

P.S.: Noch was in eigener Sache:
[Mein Board ist ein ASUS P4PE [Enermax 453 WATT PFC]]
Seit kurzen íst es so das nach trennen des PC vom Hauptstrom und re-kopplung, das System nicht anschaltet. Erst nach mehrstündigen warten, gekoppelt von mehreren Aus/Anschalten des NT aktiviert sich der PC wieder. DANN hat er bis zum nächsten Trennen der Hauptstromverbindung gar keine Probleme mehr mit der Reaktivierung.
Die Jungs von Overclockers.de (wo ich mein NT bestellt habe), meinten das es bei ASUS Probleme mit der Startspannung ihrer Boards gäbe und das daran liegen würde-. Kann das jemand bestätigen oder negieren?

THX

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
nt rausnehmen und mal testen wenn das nt herausen liegt.

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Cpu lüfter dreht sich nicht zulangsam? unter 2500U/m
mit stärkern booten und dann im bios einstellen.
Alpha fest montiert?

und beim einschalten mal die [einfg] taste halten

Enqui

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Germany
Posts: 25
Zitat von r2g2
Cpu lüfter dreht sich nicht zulangsam? unter 2500U/m
mit stärkern booten und dann im bios einstellen.
Alpha fest montiert?

und beim einschalten mal die [einfg] taste halten

Alpha liegt fest auf der DIE auf. Kein Space dazwischen. Ist gerade drauf etc..
Lüfter: Enermax 80x80 Lüfter --> Läuft auf Max drehzal an. Däuft an, geht aber logischerweise wieder mit dem PC aus.

[EING] haben wir noch nicht versucht. Mal schauen.

Zitat
nt rausnehmen und mal testen wenn das nt herausen liegt.

War auch schon mal draußen. Ist aber das "Selbe Spiel" ;)


THX you 2
Enqui

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
ok! dann weiß ich auch nicht weiter. hatte das problem auch schon mal und hab mir dann so beholfen, dass ich kunststoffabstandhalter zwischen nt und gehäuse reingegeben habe.

Enqui

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Germany
Posts: 25
Zitat von chaze
ok! dann weiß ich auch nicht weiter. hatte das problem auch schon mal und hab mir dann so beholfen, dass ich kunststoffabstandhalter zwischen nt und gehäuse reingegeben habe.

Und was bringen die Abstandshalter effektiv? Ich meine soll das Vibrationen veringern oder wozu ist das gut? :) Sorry :) Ich glaub da steige ich nicht durch :)

MfG
Enqui

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
nein! wenn mein nt kontakt mit dem gehäuse hat schaltet es sich nach ein paar sek. wieder ab -> darum kunststoffabstandhalter

Enqui

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Germany
Posts: 25
aaaaaah.. gut zu wissen. Nope, also vorher hatte ich ein ASUS A7V266-E und damit hat es super gefunzt. Also muss irgendwas dazwischen passiert sein ;)

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
war bei mir auch ähnlich. hab das gehäuse getauscht und schon hats nicht mehr funktioniert

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
dieses 4 sek abschalten klingt verdächtig nach netzSCHALTER. vielleicht ist der kaputt... hast im bios bei power management wahrscheinlich eingestellt, dass beim langen (4 sek) drücken des netzschalters sich der pc abschaltet.

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
Zitat von Franzl
dieses 4 sek abschalten klingt verdächtig nach netzSCHALTER. vielleicht ist der kaputt... hast im bios bei power management wahrscheinlich eingestellt, dass beim langen (4 sek) drücken des netzschalters sich der pc abschaltet.

wär natürlich auch eine möglichkeit. vielleicht mal mit einem schraubenzieher anstarten

Enqui

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Germany
Posts: 25
Ich weis nicht welche Einstellungen im BIOS vorgenommen wurden. Ich denke mein Kumpel hat da alles auf "Default", da er kurz zuvor die 1002 Final draufgeflushed hatte, wahrscheinlich in der Hoffung seine Abstürze in den Griff zu bekommen :).
Aber da Power Switch einwandfrei gefunzt hat.. denke ich kann man den 4 sekunden "offswitch" ausschließen.

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
also hat der rechner funktioniert bevor ihr den lüfter getauscht habt

Morpheus94

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Salzburg
Posts: 655
Ich weiß nicht wie es bei seinen Mobo ist aber bei mir gibt es im Bios eine Funktion das die Kühler etc noch 4 sec weiterlaufen wegen besserer ausskühlung des Prozessors! Ich würd mal ins Bios schaun!
Hope this helps!

mfg

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
Zitat von Morpheus94
Ich weiß nicht wie es bei seinen Mobo ist aber bei mir gibt es im Bios eine Funktion das die Kühler etc noch 4 sec weiterlaufen wegen besserer ausskühlung des Prozessors! Ich würd mal ins Bios schaun!
Hope this helps!

mfg

was hat das damit zu tun? er kann ihn doch nicht einschalten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz