"We are back" « oc.at

oc.at 3D Drucker Nerd Thread

DocSpliff 11.07.2014 - 14:24 784585 3635 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12465
Zitat aus einem Post von Rogaahl
Vorsicht, glass bed ist da glaube ich nicht dabei und silet stepper driver nur mit Glück, ich habe letzte Woche noch einen Pro mit altem Board bekommen.

https://de.aliexpress.com/item/32958272449.html variante B und halt der preis gilt nur morgen...

das mit dem stepper driver ist noch immer roulette? das is dann zach. dann kann man wirklich standard 3er + skr mini e3 v2 auch überlegen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Ich hab jetzt ein paar mal in kürzerer Zeit ein ziemliches Problem mit dem Creality Filiament gehabt:

Drucker (Prusa) beginnt ärger Laut zu werden -> ich schau in den Keller.. Filiament scheint verknotet zu sein?! Ist es aber nicht wirklich, aber offenbar einzelne Wicklungen mit anderen verklemmt, d.h. wenn man Glück hat und das ganze noch retten kann kann man das durch abwickeln ein paar Wicklungen lösen.. wenn man zu spät kommt hilft nur Filiament entladen (steht dann total unter Spannung, sicher nicht gut für den ganzen Drucker..) und von neuem drucken.

Ärger frustrierend, letztens bei ca. 95% von einem 12h Druck passiert... :bash:

Kauf glaub ich nur mehr Prusament..

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12465
ja das ist nervig, hatte ich auch schon. gsd. läuft er bei mir im wohnzimmer wo ichs immer gleich mitbekommen hab und entwirren konnte. wenn ich im büro war ist es gsd. noch nicht passiert. war aber nur eine rolle bis jetzt wos so schlecht gewickelt war.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11294
Also laut meiner Liste habe ich es bei Amazon/Sunlu etwa alle 15 Rollen. Bei Prusa/Filament-PM hingegen noch keine einzige Rolle, die kosten aber auch 20% mehr.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11294

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2409
Zitat aus einem Post von davebastard
ich kann die empfehlen: https://www.amazon.de/Wisamic-Boros.../dp/B07MR8HYXM/

Habe ich gleich mal bestellt und gemessen. Bei mir ist jedes bed oder Drucker in der Mitte etwas höher, ka wieso... Zumindest habe ich jetzt mit eine bisschen Alufolie auf 200x200 nur 0.03mm Abweichung geschafft.

click to enlarge

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12465
nice :)

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
so wir haben heute den Anycubic photon mono x bekommen.
Einrichten hat mal super funktioniert, nur beim Probedruck, war schon nicht mehr so nice.
Der Würfel was am USB Stick beigelegt war, hat nicht am Druckbett gehaftet.
An was kann das liegen?
Und der beigelegte Filter für das Resin is ja auch der letzte Dreck, viel zu fine.
Wo entsorgt ihr das Resin? gerade dass sich dann auf den Papier befindet, dann beim putzen?

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4118
Zitat aus einem Post von quake
Wo entsorgt ihr das Resin? gerade dass sich dann auf den Papier befindet, dann beim putzen?
du kannst es aushärten lassen, dann ist es afaik ganz normaler (ungiftiger) abfall.

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 444
Zitat aus einem Post von quake
so wir haben heute den Anycubic photon mono x bekommen.
Einrichten hat mal super funktioniert, nur beim Probedruck, war schon nicht mehr so nice.
Der Würfel was am USB Stick beigelegt war, hat nicht am Druckbett gehaftet.
An was kann das liegen?
Die Buildplate könnte nicht nah genug am FEP Film sein. Welches Resin hast du denn verwendet?

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
Zitat aus einem Post von DocSpliff
Die Buildplate könnte nicht nah genug am FEP Film sein. Welches Resin hast du denn verwendet?
3DJAKE Resin Transparent
edit: aja nächstes Problem, octoprint erkennt den Drucker nicht, gibt es sonst noch eine Möglichkeit, den Drucker übers Netzwerk einzubinden?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12465
naja eine serielle schnittstelle über usb wird er ja haben, mehr brauchst ja nicht bei octoprint. würd in der anleitung nachlesen wie man die datenrate usw einstellt

edit:
YES hab einen coupon code für den flsun q5 gefunden und komm jetzt auf 166€ inkl. versicherten versand aus spanien :D

von banggood. wenn wer den code braucht, pm pls, ich schicks euch. mag da ned werbung machen...

delta :):)
Bearbeitet von davebastard am 12.11.2020, 17:15

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 444
Zitat aus einem Post von quake
3DJAKE Resin Transparent
edit: aja nächstes Problem, octoprint erkennt den Drucker nicht, gibt es sonst noch eine Möglichkeit, den Drucker übers Netzwerk einzubinden?

Octoprint wird mit dem Photon SLA Control Board nicht laufen, sorry.
Als Anfänger gleich einen Drucker mit dem Druckvolumen zu nehmen war wohl auch nicht so clever.

Hast du farbiges Resin auch da?

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
Zitat aus einem Post von DocSpliff
Octoprint wird mit dem Photon SLA Control Board nicht laufen, sorry.
Als Anfänger gleich einen Drucker mit dem Druckvolumen zu nehmen war wohl auch nicht so clever.

Hast du farbiges Resin auch da?

Wieso einen kleineren nehmen?
Ja haben wir noch.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50481
@davebastard
Nettes Weihnachtsprojekt. Delta Drucker sind gefühlt selten geworden.

Was gibt's da an tuning potential?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz