Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Adaption auf Dein Kamera-Bracket? Wenn nicht, wär auch eine Idee... eigentlich keine blöde Idee  Aber es geht um einen Tilt Adapter für Canon EF Linsen auf RF Bodys This Is a Fully-Functional 3D-Printed Canon EF to RF Tilt AdapterRedditor Whomstevest has designed and 3d-printed a fully-functional Canon EF to RF tilt adapter and provided the design so that you can build your own at Link: petapixel.com Prinzipiell würd das mit jeder adaptierbarer Kombination gehen
|
Guest
Deleted User
|
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Ich hab gestern den Ender 3 Pro von Banggood (CZ Lager) zusammengebaut und bin bis zum Leveln/Level-Probedruck gekommen.
Mein Ender hat das Creality 1.1.5 Board, also mit Silent Treibern, aber 8bit. Was ich so gelesen habe ist das eh die bessere Kombi, das V2 Board hat ja (anfangs?) Probleme gemacht und sonst kommt hald ein SKR/... rein.
Überraschenderweise war auch beim Drucker ein Glasbett dabei (bei Banggood stand nichts dazu in der Beschreibung, auf der Packung stand "Ender 3 XS Pro" - eine Mischform?) - weil ich auch das Original Glasbett gleich dazubestellt habe, habe ich jetzt hald zwei - und beide sind leicht konkav :/ ... Der Zweite Level-Testprint hat aber schon relativ gut gepasst, ansonsten hol ich mir einen BLTouch/ähnliches um Nerven zu sparen und die Unebenheiten auszugleichen. Es waren auch diese Klemmfedern dabei, die wirken aber mindesten eine Größe zu groß (insb für vorne).
Was ich gleich getauscht hab: - Bowdentube + Fittings - Metal Extruder - Federn (war trotz vielen Kommentaren in die Richtung überrascht wie schlecht die originalen waren)
Hotendlüfter ist auch nervig, ansonsten bleibt er aber mal Stock (bis auf QOL Anbauteile)
Extrem positive Erfahrung hatte ich mit 3djake, zu Mittag Filament bestellt und am nächsten Tag um 7:00 schon mit der Post vor der Türe!
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
sehr cool wenn gleich das glasbed dabei war, aber das magnetische trotzdem ? auch interessant dass bei den neueren schon silent treiber drauf sind. ich weiß nicht inwiefern die 8 bit eine einschränkung sind, ich glaub da gehts viel um den speicherplatz. aber bltouch wird sicher noch gehen damit.
bltouch hab ich auch seit mittlerweile 6 wochen oder so, halt aus bequemlichkeit und weil ich auch mehrere glasbeds hab.
Aber vorsicht, ganz trivial ist das setup nicht, man muss auch in der marlin firmware settings verstellen und dann kompilieren. Auf jedenfall machbar aber man sollte sich ein bisserl zeit nehmen zum einlesen oder ein paar youtube videos schaun (teaching tech)
@bedclips: ja ziemlich unnötig: bei meinem waren 2 größen dabei, einmal 4 stüclk die nur für das normale bed passen, aber nicht für das glasbed (das wäre zu dick) und 2 klammern extra, die wohl für das glasbed gedacht sind aber viel zu groß sind. => Bei Pagro gibts eine größe dazwischen, die verwend ich jetzt. und wenn du dort bist nimm auch gleich einen Klebestift von deren Eigenmarke mit (hält besser als uhu stick)
ja 3djake war bei mir auch schnell, aber 3dprintek.at ist deutlich billiger jetzt bestell ich immer dort. oder bei amazon wenn aktionen auf sunlo oder eryone sind
mit den 3 upgegradeten sachen bist du auch safe dass dir nix so schnell eingeht...
bezüglich bed leveling würd ich aber empfehlen zuerst mal manuell zu bleiben und erst später auf bltouch umzusteigen. ich dachte anfangs auch dass ichs schon gut im griff habe, aber ich war tendenziell immer zu tief.. das muss man ein bisserl ins gefühl bekommen. muss man ja beim bltouch mit dem z offset auch einstellen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
was anderes noch an die pros:
Thema linear advance, ich habs jetzt soweit konfiguriert, auch mit dem pattern für K wert bestimmen usw.
Der Drucker druckt auch ABER nachdem ich ja alles auf silent getuned habe wird durch LA der extruder massiv lauter ... meine Frage ist jetzt, ist das normal dass es lauter wird bei silent driver ? ein post auf reddit beschreibt das nämlich so.
alternativ gibts auch einen Bug auf github der aber mit TMC2208 treibern und Marlin auftritt und ich hab TMC2209, die bugreporter sprechen aber von einem rütteln, so hört sich das bei mir IMHO nicht an...das ist aber sehr subjektiv
jetzt bin ich mir halt nicht sicher obs ein bug/fehler ist oder normal... man findet eh ein paar einträge wenn man danach sucht ("noisy extruder SKR mini TMC2209 linear advance"), aber da LA jetzt nicht so häufig das thema ist bin ich mir auch oft nicht sicher ob die poster auf z.B. reddit plan davon haben...
edit: ich habs jedenfalls jetzt wieder abgeschalten, so kann ich den drucker z.B. niemals über die nacht rennen lassen der weckt mir die nachbarn auf...
Bearbeitet von davebastard am 23.10.2020, 19:00
|
.Gh#Z7
Addicted
|
sehr cool wenn gleich das glasbed dabei war, aber das magnetische trotzdem ? Ja genau, waren beide mit den Klammern am Bett fixiert. Komischerweise hatte das Magnetbett ein paar Dellen, es war aber nichts dazwischen eingeklemmt. Thx für die restlichen Tipps! Werd mich sicher noch mit dem Leveln spielen, insbesondere bis ich ein Blatt Papier oder sonstiges gefunden habe für die richtige Dicke. Falls das konkave Glas aber wirklich problematisch sein sollte, werde ich das Problem eher über den BLTouch erschlagen denke ich.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Sieht cool aus; bin gespannt...
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
was fahrst du für Temp/Speed bei PETG mit 1mm?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wie schaut das Teil aus wenn es auf eine Leuchtplatte stellt?
|
Dreamforcer
New world Order
|
das ist aber sehr geil, gefällt mir
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
235°C 30mm/s aber war 0,3mm layer height,auch ohne es probiert zu haben würd ich sagen recht viel mehr schafft der standard 5€ metall extruder eh ned
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Bearbeitet von davebastard am 28.10.2020, 22:22
|