"We are back" « oc.at

next quest -> heimnetzwerk

trashonly 11.11.2003 - 16:42 996 22
Posts

MellowHeadZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 56
guten abend

wie weit seit ihr inwischen ?

könnt ihr auch pingen ?
(START-AUSFÜHREN-cmd.exe c:\ping 192.168.0.x (x für rechnerip)

wichtig bei xp home edition:
einfache datenfreigabe deaktivieren
(Explorer-EXTRAS-ORDNEROPTIONEN-Anicht- hacken weg)

benutzer werden auf beiden pc's angelegt
(START-EINSTELLUNGEN-SYSTEMSTEUERUNG-Benutzerkonten)

PC1 bekommt User PC2 mit Passwort ******** (kennwörter bei anmeldung)
PC2 bekommt User PC1 mit Passwort ********
Benutzer mit eingeschränkten Rechten genügt


Freigaben müßen Ordner auf Laufwerken sein (z.Bsp: C:\SHARE) !
(C:\ alleine kann nicht ganz freigeben werden)

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
das ganze läuft derzeit nicht...wir habns schon gestern aufgegeben...ich versuch nur jetzt mal alles zu ergründn, weil wenn wirs nochmal probiern is die internet verbindung wieda futsch....

also was bis jetzt gekommen is schein ich alles zu verstehn ^^
ausser: wie logg ich mich als PC2 aufn PC1 ein? (wenn schon benutzer erstellt etc)

MellowHeadZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 56
du meldest dich als benutzer mit administrator-rechten an pc 1 an
(das kann der user pc1 sein oder besser der administrator)

dort erstellst du wie angegeben den user pc 2

gleiches am pc 2 nur legst du eben den nutzer pc 1 an



siehst du im anmeldeschirm das konto administrator nicht
-> normal anmelden -> STRG-ALT-ENTF ->
Windows Taskmanager-Benutzer-Benutzer markieren-Abmelden
im anmeldeschirm dann 2 x STRG-ALT-ENTF - administrator als user
eintragen - password (das bei der installation von xp vergeben wurde)

im netzwerk werden dann die passwörter von windows verglichen und
die passenden rechte sprich freigaben ausgetauscht
(nicht vergessen bei den freigaben den user hinzufügen
ORDNER-Freigaben und Sicherheit-Berechtigungen)

MellowHeadZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 56
Zitat
wenn wirs nochmal probiern is die internet verbindung wieda futsch...

tip am rande: xp hat eine mächtige CLI
Funktionierende Internetverbindung vorausgesetzt
{
START-AUSFÜHREN-cmd.exe
c:\netsh dump > inet.txt | die derzeitigen einstellungen für deine
netzwerkarte(n) werden in dem file inet.txt
(pfad nicht vergessen) gespeichert

jetzt führst du die änderung für das lan durch
wenn die funktionieren
c:\netsh dump > lan.txt

wenn du dann wieder umstellen möchtest

c:\netsh exec inet.txt | die gespeicherten einstellungen werden ge-
laden und ausgeführt
}

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
wow fettes thx!
also durch diese CLI funktioniert das inet und das lan auch ohne verteiler (also beide kabel gleichzeitig angschlossn) je nachdem was ich grad will....
und in der *txt datei is dann die jeweilige ip adresse drin nehm ich an...hm geil sowas erfährt ma nur in foren.....hehe ^^

MellowHeadZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 56
moment ;)

war gedacht für eine netzwerkkarte (chello oder so und lan ist nur
dann und wann gefragt)

hast du 2 netzwerkkarten ?
was meinst du mit verteiler (hub/switch/router) ?

JLhPy6Q7GK

Banned
Avatar
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 458
ahahaha das ganze nimmt eine unerwartete wendung :D
würd mich auch interessieren, wie der verteiler aussieht bzw. wo beide kabel glztg. angeschlossen sind (denn bei 2 NW-karten würd ja i-net und lan glztg. funktionieren!)

btw. er kann sehr wohl auf dynamische ip stellen: winxp hat schon so etwas wie einen dhcp integriert. bei einem freund von mir funzt das NW samt i-net verbindungsfreigabe einwandfrei.

trashonly

Big d00d
Registered: Nov 2003
Location: vienna
Posts: 131
argh naaa i was net ;)
1. keine ahnung welchen verteiler ich mein...ich mein nur ein verteiler um über 1 netzwerkkarte auf meinem pc ins netz un lan gleichzeitig...i was net amoi obs des gibt ^^
2. hab nur eine netzwerkkarte, der freund auch

omfg I R nOOb ;)

edit: ajo ich hab gmeint dass ich lan verwend und dann nimma wü und wieda ins netz geh und wieda meine chello ip drin hab durch des cli
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz