Netzwerkkarte geht nicht
CPU3000 26.08.2000 - 22:27 481 4
CPU3000
Big d00d
|
Hallo
Ich versuche seit Tagen meine Netzwerkkarte zum Laufen zu kriegen. Ich hab eine 3Com 905B-TX 10/100 Mbit, Motherboard: Asus A7V. Meistens wenn ich in die Netzwerkumgebung geh, läd die Karte eine Weile rum ,bis sie dann nicht zugreifen kann. Manchmal erscheinen aber auch beide Pcs, ich kann aber auch keinen zugreifen. Ich hab den anderen PC schon in Dos angepingt, und das hat problemlos funktioniert. Es fängt ja schon bei der Installation der Karte an: Er erkennt einfach nur dass eine PCI Karte drin ist, aber nicht genau welche....früher hat er mir immer schon die genaue Bezeichnung hingeschrieben, und hat dann den Teiber verlangt. Ich hab auch schon im Gerätemanager nachgeschaut. Der zeigt keinen Fehler an. Hab schon 10 Mbit, und half dublex ausprobiert. Ist aber immer das gleiche. Das merkwürdige daran: Meine Realtekkarte funktioniert einwandfrei. Ich hab sie mal für das Netzwerk anstatt für das Kabelmodem verwendet.....und das Netzwerk hat funktioniert!!!! Diese Karte hat aber einen viel längeren PCI Stecker. Ich hab auch schon mal nur die 3 Com alleine im Pc gelassen, und auf allen PCI Slots ausprobiert....hat auch nichts gebracht.
Vor einiger Zeit hab ich ein Problem mit meiner Soundkarte gehabt. Die ist einfach nicht ganz im PCI Slot gesteckt. Hab das Blech abgeschraubt, und sie hat funktioniert. Bei der Netzwerkkarte allerdings nicht.
Hab auch schon die Spannung angehoben. Jedoch auch das hat nicht funktioniert. Defekt ist die KArte auch nicht, weil ich genau die selbe noch einmal hab, und ich hab sie getauscht, und hat auch nicht funktioniert. Muss ich vieleicht die IRQs selber einstellen??? Wie geht das?? Im Bios hab ich es schon gefunden, aber welchen IRQ muss ich einstellen? Und ist die erste Einstellung im Bios für den ersten PCI Steckplatz???
BITTE helft mir !!!!!!
Danke
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Hi CPU3000, welches Betriebssystem hast du. Wie meinst du das beim installieren, das er einfach eine PCI-Karte erkennt. Hast du sie auch ordentlich installiert (neueste Treiber auf der 3Com Seite). Wie bist du mit dem anderen PC verbunden, über ein Hub???
Ich hab zufällig auch eine Realtekkarte und genau die gleiche Karte von 3com, hab zwar nicht das gleiche Board aber auch eines von Asus (CUBX) und hatte haargenau die gleichen Probleme. (Du hast doch sicher bei den Netzwerkeigenschaften TCP\IP eingestellt, wie hast du die IP-Adresse eingestellt, bei beiden PCs)
Dort lag unglaublicherweise der Fehler bei mir
Hubman
|
jsy2k
Big d00d
|
Also, wenn die PCs nach dem anklicken von Netzwerkumgebung erscheinen, dann bist du schon nahe dran... Aber wenn du auf die Laufwerke des anderen PCs zugreifen willst dann mußt du die LWs auch freigeben. Wenn du auf das Laufwerk-Icon (des anderen PCs) mit der rechten Maustaste anklickst und dann auf "Freigabe" gehst, kannst du somit das Laufwerk im Netz freigeben und es mit einem anderen vernetzten PC verwenden.
|
jsy2k
Big d00d
|
Ach ja, ich hab noch eines vergessen dir zu sagen: Gehe zu systemsteuerung/Netzwerk und klick auf Hinzufügen. Dann auf Dienst/ und füge "Datei- und Druckfreigabe für MS-Netzwerke" hinzu. Laufwerke freigeben, wie vorhin erwähnt und dann sollte es klappen. Wenn das pingen im DOS problemlos funzt, dann sollte das Netzwerken mit Win auch gehen...
[Update by jsy2k (edited at 12:06 AM).]
|
gerhardtt
Big d00d
|
...zwei netzwerkkarten? ein kabelmodem?..hm..schon mal mit deinem provider gesprochen *g*
mfg g
|