"We are back" « oc.at

Multifunktionsdrucker gesucht

Umlüx 22.03.2007 - 13:24 910 15
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
ich such einen drucker der auch scannen und kopieren kann. optimalst wäre ja noch optionaler 6 farb fotodruck. wenn das nicht geht dann halt normal aber gute qualität (auf fotopapier). aber getrennte tanks wär dennoch fein. eingebauter printserver wär die krönung, aber ich denk das wird dann teuer. normaler usb tuts auch.
der markt ist schon so riesengroß und unübersichtlich.. vielleicht habt ihr empfehlungen?

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
budgetgrenze?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
so wenig wie möglich :D
naja so 150-160 Teuro rum würd ich sagen

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144
http://geizhals.at/a134183.html
Brother MFC-5840CN, Tinte

http://geizhals.at/a227287.html (6-farb)
Brother MFC-5460CN, Tinte
Bearbeitet von jreckzigel am 22.03.2007, 13:44

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
http://geizhals.at/a214716.html
Canon MP600

Hab den jetzt seit ~1 Monat zuhause und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Wirkt qualitativ hochwertig von der Verarbeitung und die Ausdrucke können sich auch sehen lassen. Nachbautinten gibt es auch recht günstig und getrennte Tanks hat er auch.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
hm canon und nachbautinte. was hast du da für erfahrungen. ich hatte mal einen epson mit nachbautinte und 1 monat später waren die druckköpfe eingetrocknet...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Bei canon rentiert sich mmn dank der günstigen patronenpreise und einzelnen tintentanks nachfüllen eh fast nicht mehr
sei es jetzt mit originalpatronen oder nachbaupatronen, die teilweise hervorragende qualität liefern

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4085
http://geizhals.at/?cat=multi&s...ebote+anzeigen+

na scherz beiseite, bei nem bekannten werkt der: http://geizhals.at/a214043.html sehr gut, jedoch überschreitet dieser dein preislichen rahmen ...

ansonsten sieht für mich der wie ihn Hampti gepostet hat MP600 recht gut an für deine wünsche

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
jo der canon interessiert mich eh :) besonders da ich auch eine canon camera hab.

@Hampti: braucht man immer eine applikation zum einscannen oder kann man auch nur am drucker in ein verzeichnis scannen? würd den gern am server anschließen (kein monitor/tastatur dran)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Direktscan ohne zusätzliche Software. Wird dann entweder als PDF oder... (ist mir entfallen die andere ausgabe^^) ausgegeben.

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1129
Zitat von Hampti
http://geizhals.at/a214716.html
Canon MP600

Hab den jetzt seit ~1 Monat zuhause und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Wirkt qualitativ hochwertig von der Verarbeitung und die Ausdrucke können sich auch sehen lassen. Nachbautinten gibt es auch recht günstig und getrennte Tanks hat er auch.

hab den auch seit ca. 2 monaten und kann ihn ebenfalls uneingeschränkt empfehlen! spitzengerät!!
vorallem die cd/dvd druckfunktion nutz ich gerne :)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
na dann danke für die prompte beratung den geh ich mir ansehen :D

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1129
lass dich nicht schrecken, mir kam er am anfang irgendwie groß vor
is aber irgendwie auch ned viel grösser als andere multis
vorallem kann er recht viel :)
praktisch is auch die papierlade ala kopierer
also kannst ihn komplett schließen ohne das irgendwo papier raussteht od ähnliches

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Freut mich dass wir helfen konnten. Poste dann mal deine Erfahrungen damit.

Lg

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
ich bin auch vor einiger Zeit von HP auf Canon umgestiegen - bis jetzt sehr zufrieden auch wenn die etwas höheren Modellnummern halbwegs "sperrig" aussehen im Vergleich zu vielen HP-Geräten (nicht viel aber zumindest sichtbar)... lässt sich aber schön zusammenklappen wenn man den Auszug usw. nicht braucht. Sehr schöne Drucke, getrennte Patronen, niedrigere Folgekosten als HP machen das wieder wett... also ich hab es nicht bereut, kann jetzt aber noch nichts über Fehleranfälligkeit (Druckkopfverschmutzung usw.) sagen.

hoffe er gefällt dir :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz