woozzy
Little Overclocker
|
Hallo!! ich bin mal wieder auf ein mir unerklärliches Problem gestoßen!! kann ein Monitor (EIZO) systemabstürze verursachen?? ich kann mit sicherheit sagen, dass der Monitor einen Fehler (riecht nach dem einschalten verbrannt) hat! Wenn ich den PC starte und ein paar sec. später den Monitor einschalte stürtzt der PC sofort wieder ab und startet neu das ganze wiederholt sich in einer Endlosschleife! wenn ich den Bildschirm abschließe und das System (WinXP) fertig booten lasse, und danach den Bildschirm wieder anschließe habe ich keine Probleme! Noch ein paar infos: Gafikk.: MSI GeFore 2 Ti Pro CPU.: XP 1900+ MB: Asus A7V-266E
|
ACiDMEXX
Big d00d
|
vielleicht solltest du mal nicht den eizo treiber sondern an normalen pnp monitordriver laden .. wenns dann noch immer nicht funktioniert versuchs mit dem eizo driver .. und schalt das pnp aus ... ansonsten kann ich nur noch empfehlen .. die wiederholfreq. vom monitor mal auf 72 oder so zu stellen ... wenn das nicht geht ... hm ... monitor wirklich defekt ... (riecht verbrannt wie du sagst!!! ![:)](/images/smilies/smile.gif) --- weg damit ... und an belinea kaufn ... sand eh recht günstig scho ... dei 17er ...
|
woozzy
Little Overclocker
|
ist es prinzipiell überhaupt möglich dass ein monitor das system zu abstürzen bringt?? treibermäßig passt alles??
|
ACiDMEXX
Big d00d
|
ehrlich gesagt .. kann i mir des net wirklich vorstellen .. vielleicht isses einfach nur ein prob mit der pnp geschichte von windows ... hatte das auch schon einmal bei nem kunden .. danach diese schritte gemacht, die ich geschildert hab ... seiddem funkt das alles wieder ... aber Grundsätzlich ... glaube ich nicht das es möglich ist .. das ein Monitor ... nen PC crasht ![:(](/images/smilies/frown.gif) imho kann es auch sein, dass mit der graka was nicht stimmt ... hardwareseitig ... versuchs mal mit ner anderen ... oder installier mal die orig. driver ... bzw. falls du DX9 installiert hast .... wieder runter ... 8.1 drauf ... ansonsten fällt mir leider nix mehr ein .. aber versuchs mal ...
|
woozzy
Little Overclocker
|
auf jeden fall mal danke!!
die graka kann ich ausschließen weil, mit meinem guten alten highsrceen As 57 K (ca. 5-7 Jahre alt) haut alles hin!!
werd mir einfach einen neuen bildschirm besorgen!!
mfg
|
-fenix-
OC Addicted
|
ist es prinzipiell überhaupt möglich dass ein monitor das system zu abstürzen bringt?? treibermäßig passt alles?? da er analog arbeitet solle er normalerweise nix zum absturz bringen können aber falls er einen kurzen oder sowas in der art hat (is das vielleicht der geruch?), also an elektronischen fehler kanns leicht sein das er die graka zum absturz bringt bzw. sogar beschädigt
|
woozzy
Little Overclocker
|
Das mit dem " weil er analog arbeitet" kann ich nicht ganz glauben.
wenn er digital (zweiwertiges Signal 0/1) arbeiten würde konnte das zutreffen!
Probleme wie Spannungsspitzen können meiner Meinung nach nur bei analogen Signalen Auftreten! da bei eine digitalen Signalen nur 2 Werte möglich sind!!
|
Nimbus4DM
schaut mal wieder rein
|
dein monitor problem ist harmlos, frag mal all de Sony SMD-M51 besitzer, wo der ganze Monitor im 50Hz takt blinkt, im Netzteil die Funkenspringen, und du einen Schlag bekommst wenn du den Netzstecker abziehst, ich spreche aus erfahrung und beim support sagen sie dir, das ist ganz normal. ich habemittlerweile das 4. Netzteil für das ding, und den Monitor meinem Großvater gegeben, der beutzt ihn nur selten.
|
woozzy
Little Overclocker
|
von diesem Problem habe ich schon öfter gehört! aber normal wird ein defektes Produkt bei Sony ohne Probleme ausgetauscht!!
|
Nimbus4DM
schaut mal wieder rein
|
ja sie tauschen aber nciht dan ganzen sinder nur das netzteil, wenn ich eine ganz neuen hätte haben wollen, hätte ich ihn einschicken müssen, doch was mach ich ohne monitor?
|
-fenix-
OC Addicted
|
im Netzteil die Funkenspringen, und du einen Schlag bekommst wenn du den Netzstecker abziehst [...] den Monitor meinem Großvater gegeben willst schneller erben oder wie?
|
Nimbus4DM
schaut mal wieder rein
|
nein, aber ich habe jetzt eines das einigermasen funkt(ioniert), und da ich mir einen 18.1" gekauft habe und den sony nur weil er nimmer funkt nicht weggeben will...
|
jives
And the science gets done
|
Probleme wie Spannungsspitzen können meiner Meinung nach nur bei analogen Signalen Auftreten! da bei eine digitalen Signalen nur 2 Werte möglich sind!! Nein, ist so nicht richtig. Es kann ebenso durch Spannungsabfälle/ -spitzen in der Digitaltechnik zu Fehlern wie unzulässigen Kombinationen etc. kommen, die die Graka net dablost und das Sys mitzaht (oder wwi ![;)](/images/smilies/wink.gif) ). Also theoretisch ist das schon möglich, aber ich hab noch nie von sowas gehört ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Hast es schon mal beim Support versucht?
|
woozzy
Little Overclocker
|
beim support haben sie mich mehr oder weniger ausgelacht!! bin mir aber sicher, das die abstürze durch den Monitor ausgelöst worden sind!! seit ich meinen alten Monitor wieder in betreib genommen habe, ist das Problem glöst!!
Nochmals zum digitalem Signal: unzulässige Kombinationen des Signals sind natürlich möglich! nur das austreten von spannungsspitzen is sehr selten bei Digitalen signalen, weil 1. meistens eine Glavanische trennung zwischen Eingangsspannung und taktung ist und 2. Auf der "secondärseite" nur spannungen bis max 3V auftreten! Das heißt eine Spannungsspitze kann auf grund der Absicherung max 3V betragen!! und so kleine Spannungsspitzen können an widerständen etc. eigentlich keine Schäden anrichten weil Sie ja nur sehr kurz auftreten!
|
NL223
RoHS-konform
|
hatte auch schon mal probleme mit einem monitor auf einer grafikkarte, is eindeutig am monitortreiber gelegen, denn da monitor kann der grafikkarte hardwaremässig nicht weh tun ...
|