thorli
Bloody Newbie
|
die 200hz ps/2 sind interpoliert und nicht reale 200hz, die diskussion obs was bringt wurde schon oft genug an anderen stellen gebracht. jedenfalls sind 200hz auf jedenfalls besser bei ps2 aber usb ist insgesamt immer die "smoothere" lösung, obwohl sowas wohl immer im auge des betrachters liegt.
einer usb maus einen adapter zu spendieren und ps2 auf 200hz zu stellen bringt nichts, die elektronik von den intelli zb. lässt nur 125 zu.
Bearbeitet von thorli am 29.04.2004, 12:24
|
NullSpace
katzenknuddler
|
bei meiner logitech cordless optical maus komm ich nur auf 60 Hz Abtsatrate und das ist mir eindeutig zu wenig.
Hab aber nirgends(!) eine Möglichkeit gefunden, die SampleRate zu erhöhen. Hat jemand eine Idee? Wär echt supi...
|
-fenix-
OC Addicted
|
@thorli: absolut nicht USB kann unter hoher CPU last vorteile aufgrund gleichmäßigerer daten haben - das ist aber eher zu vernachlässigen im großen und ganzen ist 200er PS/2 aber die EINDEUTIG smoothere lösung habs gerade nochmal probiert und der nachteil von USB gegenüber 200Hz PS/2 ist mit dem freien auge auf den ersten blick sofort zu sehen - selbst wenn man im windows die kastln verschiebt sieht mans bei meiner logitech cordless optical maus komm ich nur auf 60 Hz Abtsatrate und das ist mir eindeutig zu wenig.
Hab aber nirgends(!) eine Möglichkeit gefunden, die SampleRate zu erhöhen. Hat jemand eine Idee? Wär echt supi... was ist es denn für eine cordless? bei jeder version älter als MX700 ist die funkübertragung selbst der absolute flaschenhals - da nützten auch keine 200Hz bzw. USB was abgesehen davon: schon mal mein tool probiert?
Bearbeitet von -fenix- am 29.04.2004, 12:43
|
Ringding
Pilot
|
-fenix-, hast du eine Monitorfrequenz > 125Hz?
|
-fenix-
OC Addicted
|
nein, im windows auf 85Hz
dürfe aber auch nicht direkt zu vergleichen sein das problem stellt hier scheinbar eine art interferrenz dar und nicht die maximale leistung
bei zB 60Hz und 120Hz(als vielfaches davon) laufen beide ziemlich optimal (zumindest subjektiv gleich gut) alles was davon abweicht wie die gängigsten 85Hz und 100Hz(wobei 85 noch stärker als 100) zeigt jedoch am USB eine deutlich hackigere bewegung
nicht nur im windows selbst sondern ebenso in den spielen
|
MrBurns
Back from Banland
|
Komisch, mein Monitor ist im Windows auf 83Hz und die Maus auf 200Hz und ich ahb keine Probleme.
Bearbeitet von MrBurns am 29.04.2004, 14:36
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab jetzt gerade in UT2k3 und 2k4 getestet, wie genau ich aimen kann. In beiden Spielen konnte ich den Zielcursor nie um nur 1 Pixel verschieben, egal wie langsam ich die Maus bewegt habe. Um 2 Pixel verschieben war jedoch immer möglich. Das gilt für horizontale und vertikale Verschiebungen. Allerdings könnte es auch sein, das das bei diesen Spielen standard ist, denn der Zielcursor ist 2 Pixel breit.
Maus-Beschleunigung hab ich übrigens in beiden Spielen abgeschaltet.
Bearbeitet von MrBurns am 29.04.2004, 14:45
|
NullSpace
katzenknuddler
|
was ist es denn für eine cordless? bei jeder version älter als MX700 ist die funkübertragung selbst der absolute flaschenhals - da nützten auch keine 200Hz bzw. USB was
abgesehen davon: schon mal mein tool probiert? jop, das tool hab ich probiert, hat aber nichts verändert. egal was ich eingestellt habe... hab 2 mäuse jetzt an meinem rechner angeschlossen, weil mit der cordless-optical kann man ja nicht ordentlich spielen für meinen geschmack. vielleicht lags daran, dass die einstellungen von deinem programm nicht übernommen wurde für die cordless maus. die andere maus hat mit dem tool schon höher abgetastet. hab von logitech das cordless desktop system (mit keyboard und maus). bei der maus hinten steht oben: "Cordless MouseMan Optical" P/N:851480-2000 M/N:M-RR63. edit: der funkempfänger des cordless system hängt am usb port. genau wie meine zweitmaus zum spielen (obwohl ich lieber mit der cordless spielen würd).
Bearbeitet von NullSpace am 29.04.2004, 14:39
|
-fenix-
OC Addicted
|
das tool funzt natürlich nur wenn die maus am PS/2 hängt
USB hat immer 125Hz wenn bei der cordless nur 60 angezeigt wird vermute ich mal das der sender schuld is
Bearbeitet von -fenix- am 29.04.2004, 15:06
|
MrBurns
Back from Banland
|
Also ich hab mich jetzt nach eimen Test entschloßen, die Maus am USb zu lassen:
Ich hab die Maus am USB angeschloßen und die Treiber installiert.
Zuerst hab ich dann getestet, ob sie am PS/2 auch noch geht, indem ich ganz einfach einen reboot gemacht und die Maus wieder am PS/2 angeschloßen hab. Also kann ich die Maus fürn abgesicherten Modus einfach kurz wiede3r zum PS/2 umstecken.
Danach hab ich einen kurzen Test in UT2004 gemacht: zuerst war das pixelgenaue aimen noch immer nicht möglich, aber ich hab gemerkt, das die Maus bei einer 360-drehung nur die halbe Strecke zurücklegt wie am PS/2. Also hab ich die Maussensibilität vom Defaultwert 3 auf 1,5 reduziert. Danach konnte ich pixelgenau aimen und die Maus hat wieder die selbe Strecke wie am PS/2 (11,5 cm, hab ich mal ausgemessen) zurücklegt.
Das einzige was mich noch etwas stört ist, das die Maus im Windows auch nur halb so schnell ist, was unerträglich langsam ist. Ich hab das zwar korrigiert, indem ich die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöht hab. Da diese Abstufung aber hochgradig nichtlinear ist ist die Maus jetzt schneller als am PS/2 mit einer Stufe niedriger (mit anderen Worten: durch die Erhöhung der Geschwindigkeitsstufe hat sich die Geschwindigkeit mehr als verdoppelt. Diese Geschwindigkeit ist mir sogar etwas zu schnell. Aber ich werd mich wohl umstellen, so groß ist der Unterschied zu vorher ja auch nicht...
Thx für alle Antworten.
|
Kingping
...
|
ich habs jetzt auch mal probiert mit meiner ms explorer 3.0 die sens ändert sich bei mir nicht. weder im win noch in spielen. im win hab i gmerkt is die zeigerbewegung gschmeidiger, also lass ichs jetzt so.
|
MrBurns
Back from Banland
|
des is eher board oder CPU was da limitiert, schau da mal die timings an
Wahrscheinlich passts der treiber automatisch an. bei logitech muß mans halt manuell machen...
|
hanzi
flawless victory.
|
Bearbeitet von hanzi am 03.05.2004, 17:39
|
MrBurns
Back from Banland
|
kann man das unter linux auch irgendwie auf 200hz umstellen?
(edit: 200hz + 500hz hack mit linux: http://forums.gentoo.org/viewtopic....highlight=200hz) Alles mehr als 200Hz ist sowieso überflüssig. Oder sag mir mal ein Spiel, das mit 500fps rennt und noch von mehr als ein paar Leuten gespielt wird (außer Quake3 und Duke Nukem 3D). Und sag mir mal einen Monitor, dr mehr als 250Hz oder so unterstützt (weil sonst ist 500Hz nicht sinnvoll). Btw, die psychische Reaktionszeit des Mencschne beträgt ca. 0,2 Sekunde. Dazu kommt noch ide physische Reaktionszeit, die aber bei der Muas so gering ist, das man sie vernachlässigen kann. Das menshcliche Auge kann mit ca. 25fps ahrnehmen.
Bearbeitet von MrBurns am 03.05.2004, 17:46
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Das einzige was mich noch etwas stört ist, das die Maus im Windows auch nur halb so schnell ist, was unerträglich langsam ist. Ich hab das zwar korrigiert, indem ich die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöht hab. Da diese Abstufung aber hochgradig nichtlinear ist ist die Maus jetzt schneller als am PS/2 mit einer Stufe niedriger (mit anderen Worten: durch die Erhöhung der Geschwindigkeitsstufe hat sich die Geschwindigkeit mehr als verdoppelt. Diese Geschwindigkeit ist mir sogar etwas zu schnell. Aber ich werd mich wohl umstellen, so groß ist der Unterschied zu vorher ja auch nicht... dann empfehl ich dir mal die Mausbeschleunigung zu deaktivieren ![;)](/images/smilies/wink.gif) (auch bekannt unter "Mausbeschleunigung verbessern" in der Mauskonfig zu finden) Das menshcliche Auge kann mit ca. 25fps ahrnehmen. ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) sorry, aber das wurde schon so oft besprochen hier jetzt ein kurzausschnitt: in Schweden habens mit Kampfpiloten einen Test gemacht - Bilder von Kampfjets wurden ihnen 1/250 Sekunde lang gezeigt, und sie wurden wahrgenommen. Die Piloten konnten sogar den Flugzeugtyp nennen ... und jetzt bist du herzlich eingeladen, die allseits beliebte "Search" funktion zu testen
|