"We are back" « oc.at

Logitech diNovo

JC 15.10.2003 - 16:33 790 4
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Review (oder doch nur ein kurzer Überblick) ;) @ Golem.de | Produktdetails @ Logitech

click to enlarge
Zitat
Der neue kabellose Desktop besteht aus vier Komponenten: einer Tastatur, der aufladbaren optischen Maus MX900, einem von der Tastatur abnehmbaren MediaPad sowie einem Lademodul, das gleichzeitig als Bluetooth-Hub dient. Das MediaPad, bei dem es sich eigentlich um den Ziffernblock der Tastatur handelt, kann als Bluetooth-Fernbedienung für die Steuerung von Musik, Videoclips und Bildern fungieren, da es sich zum Beispiel mit dem Windows Media Player synchronisieren lässt.

[..]

Der Desktop ist sehr flach gestaltet, durch eine titanähnliche Veredelung der Oberfläche soll ein besonders edles Design entstehen. Die durch die Abtrennung des Zahlenblockes verringerte Größe der Tastatur ermöglicht die Positionierung der Maus näher an der Tastatur, wodurch die Hand- und Armhaltung laut Logitech flexibler gestaltet werden kann. Die Tastatur des Logitech diNovo verfügt über ein Layout in der üblichen Größe und Standardtasten, so dass es keiner Umgewöhnung bedarf.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
:eek: ist ja ein wahnsinn das teil

slavi2

Banned
Registered: Mar 2003
Location: In Da Club
Posts: 554
und ab wann gibtz das ?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von slavi2
und ab wann gibtz das ?
Nachdem du offenbar nicht geneigt bist, den Link anzuklicken und zu lesen, frage ich mich, ob du mit dieser Information überhaupt etwas anfangen kannst.
Zitat
Das edle Design mit Bluetooth-Technologie hat allerdings auch seinen Preis: Wenn das Logitech diNovo im November 2003 auf den Markt kommt, wird es voraussichtlich 299,99 Euro kosten.

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
hmm muss sagen der preis ist nicht ganz gerechtfertigt!
200€ oder 250€ käme schon hin
aber net 300€
ist echt genial das teil, aber braucht man nicht unbedingt und schon gar nicht um das geld ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz