"We are back" « oc.at

komplette firmen ausrüstung?

someoneoutthere 23.01.2003 - 10:33 993 21
Posts

someoneoutthere

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: 1040
Posts: 43
peace;)

hm.. sollte ein kleines büro (10 destops, 3 server) komplett mit neuer hardware ausstatten (dh (19")server, desktops, backup, etc).

welchen anbieter würdet ihr mir für diesen zwecke empfehlen? im moment tendieren wir zu dell. wichtig ist, dass preis/leistung einigermaszen in ordnung sind, und dass es zb einen 3-jahres support-am-nächsten-tag-vor-ort service oder so ein zeug dazugibt.

dh "selbstgebaute" lösungen will das management nicht, sondern irgendeinen grossen bekannten hersteller mit guten komponenten und service.

was schlägt ihr vor? danke!
br, ys
/me

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
compaq (hp), ibm, dell,...

ist eigentlich egal wo du einkaufst, der service sollte überall stimmen. ich würde einfach jeden hersteller anschreiben und ein komplettpaket inkl installation anbieten lassen.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Vergiss FSC nicht => die haben im unteren Preissegment imho die besten Angebote.

guvi

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Bgld.
Posts: 685
Zitat von HaBa
Vergiss FSC nicht => die haben im unteren Preissegment imho die besten Angebote.

Kann mich der Meinung nur anschließen!

someoneoutthere

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: 1040
Posts: 43
fsc = fujitsu siemens computers
oder?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Ja

sysdoc

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vie/at
Posts: 142
Also ich kann Dell empfehlen ! Günstige Preise, erstklassiger Support (schon getestet :-) ) und gute Hardware (insbesondere Server). Lass dir einfach ein Angebot machen. Serviceverträge gibts auch diverse, von 3-Jahre-NBD-Vor Ort bis 2 Stunden Reaktionszeit 24x7...

HP ist auch nett, aber die guten alten Netserver gibts ja nicht mehr und die Compaq Proliant sind nicht so mein Fall.

Von Selbstbau kann ich auch nur abraten, das geht maximal im Client-Bereich gut.

Wenn du nähere Auskünfte brauchst, melde dich...

lg

Sysdoc

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
Dell, IBM, HP
meine fav's
für was solls verwendet werden?

MSB

Little Overclocker
Registered: Feb 2002
Location: Vienna
Posts: 104
Clients HP/CPQ od Dell
Server Proliant DL360 bzw DL380
... hm für 3 Server willst ein Rack kaufn ? wenn nicht ML 330 eher nicht ;-) ML350 od ML370)

msb

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
akleines Serverrack hat scho seine vorteile aber obs es bringt?
meist sand server in am "normalen" Gehäuse billiger und bei 3 servern is da platzverbrauch im normalen wurscht weil se eh ned im arbeitsraum stehen

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
was ist das eigentlich für ne firme wenn die für 10pc´s 3(!) server haben?

someoneoutthere

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: 1040
Posts: 43
naja, isn büro das viel datenauswertung macht, deswegen massig daten zum hin und herschaufeln und backup'en muss, einige spezialhardware (messinstrumente und einles-zeugs) und dazugehörige software hat, außerdem alles leute, die das beste von ihren computern wollen (bzw das vorhandene ideal nutzen).
;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
aber trotzdem 3 server?
sollten max 2 reichen (wegen redundanz)

someoneoutthere

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: 1040
Posts: 43
naja, die frage war, ob wir exchange (win 2k sbs) und file-server (*nix) trennen (was aber eh nit passieren wird), bzw hab ich den router/firewall auch noch als server gerechnet, aber den bauen wir vielleicht jetzt eh selbst aus unserem alten server zam.. mal schaun. sind grad kräftig beim surfen und angebote zamstellen.

sysdoc

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vie/at
Posts: 142
Ned surfen :-) Anrufen, Leute antanzen lassen bzw. Anbote schicken lassen... Oder auf der Exponet ein paar Leute befragen. Die Preise im Internet sind ja immer nur Listenpreise...

Ich würd übrigens die Trennung Exch/Fileserver auf jeden Fall vorschlagen, damit fällt aber auch der SBS flach... Nimm lieber die "normalen" Versionen, ist auf Dauer eh gscheiter! Für Exch. musst du halt die entspr. Ressourcen einplanen, wenn das sinnvoll genutzt werden soll.

lg

Sysdoc
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz