"We are back" « oc.at

Genügt bei Elektroarbeiten Sicherung oder besser FI?

Creditcard 02.04.2013 - 17:00 1435 7
Posts

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
Hi,

mal eine Laien-Frage an die Hobbyelektroniker: Unsere Badbeleuchtung ist defekt, habe nun einen Trafo nachgekauft und möchte diesen demnächst tauschen. Hatte darüber letztens ein Gespräch mit einem Freund, der meinte, für solche Elektroarbeiten genügt es, die Sicherung das Bad betreffend abzuschalten. Ich hingegen wurde (ohne mich an genaue Hintergrundinfo zu erinnern) so erzogen, dass dies nicht genügt und der FI geworfen werden muss.

Was stimmt nun, um 100% risikofrei arbeiten zu können?

Hintergrund: Wenn ich meinen FI werf hab ich aufgrund des tollen UPC Modems nachher wieder einige Stunden kein Internet, weil das ewig zum Verbinden braucht (Modem-Tauschen lass ich jetzt außen vor, es geht mir ums Prinzip :)).

tia

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Bin genauso wie im HW-Bereich kein beruflicher Profi, aber für mich reicht immer die Sicherung.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
achtung halbwissen :D

also imho reicht es die sicherung abzuschalten so dass keine spannung mehr anliegt.
allerdings ist es iirc immer noch möglich dass der FI fliegt wenn du an den leitungen herumwerkelst und irgendwie einen fehlstrom induzierst.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14709
sicherung reicht im normalfall.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
http://www.elektro-klose.at/knowhow...eitsregeln.html

Sicherung raus, Lichtschalter aus, Voltmeter, Verdrillen und eine automatische Gatlingun vorm Sicherungskasten stellen, dass es ja keiner aufdreht :D

Durchs verdrillen, würde der FI im Notfall springen.

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
Der FI kann auch fliegen wenn Neutralleiter mit der Erde Kontakt hat. Nämlich wenn die Erde nicht ausreichend gut "geerdet" ist und es daher zu einem Spannungspotential zwischen den beiden gibt. Ist das Potential groß genug kann man sogar davon einen Stromschlag bekommen(wenn man Blau und Gelbgrün gemeinsam anfasst).

Und bei einer "defekten" E-Installation kann es auch passieren, dass trotz abgeschalteter Sicherung Strom anliegt. Dies ist eher unwahrscheinlich aber um wirklich 100% auf Nr. sicher zu gehen würde ich den FI abschalten.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12441
afaik: FI kann rausfliegen wenn nur der Leitungsschutzschalter aus ist und man schließt erde+ neutralleiter kurz. Grund ist dass ein potentialunterschied zwischen den beiden bestehen kann => fehlerstrom fließt, FI löst aus. aber gefahr für den menschen ist da nicht gegeben.

edit:0wned
Bearbeitet von davebastard am 02.04.2013, 17:35

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
vielen dank für die antworten, vielleicht hilfts ja auch dem ein oder anderen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz