"We are back" « oc.at

DVD Brenner ==> Power calibration error

alexsb 09.09.2003 - 12:01 542 6
Posts

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Hi, ich habe bei einem DVD Brenner der Marke Pioneer A02 (älteres Modell) seit kurzem ein Problem. Wenn ich DVDs brenne bekomme ich, egal ob 1x oder 2x und bei allen Arten von Rohlingen (3 verschiedene getestet, aber alle "günstig") einen Power calibration error.

Auch CDs kann er nicht mehr brennen, da gibt er allerdings nur einen "Write error" aus.

Lesen tut er inzwischen noch.

Wie gesagt, das Ding ist etwa zwei Jahre alt, hat aber wahrscheinlich noch keine 200 cds/dvds gebrannt. Es ist allerdings aussergewöhnlich starker Staubbelastung ausgesetzt.

Was kann ich machen?
Reinigen? Wenn ja wie? Kann es das sein?

Glaubt ihr zahlt sich eine Reparatur aus?

Ist es vielleicht ein Treiber Problem?

Soweit ich das jetzt weiss ist die neueste Firmware oben.

tia

Alex

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
des heisst nix anderes als dass die interne speicherdatenbank wo die idealwerte für rohlinge beim brennen abgelegt werden voll ist....
kannst nur rohlinge nehmen die du schon mal gehabt hast....

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hatte ich mit meinem alten traxdata (ophilips) CDR auch anch einigen jahren, dem war aber alles egal da is niox kein einziger rohling emhr gegangen dann ...

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Zitat von Painter
des heisst nix anderes als dass die interne speicherdatenbank wo die idealwerte für rohlinge beim brennen abgelegt werden voll ist....
kannst nur rohlinge nehmen die du schon mal gehabt hast....

im ernst? das kann ja nicht sein. Das war nicht immer mein Brenner, ich weiss also nicht was der schon für Rohlinge gesehen hat.

CDs kann er auch nicht mehr brennen oder was?

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
Also ich hab mal n bissl rumge"googel"t und das es an einem "vollen internen Speicher" des Brenners oder so liegt tauchte nirgens auf !

Ergebnis der Nachforschung:
1.
-Vor beginn des Brennens muss jeder Brenner einen 15-Stufigen Power Test durchführen (Optimum Power Calibration, sprich OPC), bei dem er den Laser und die Mechanik an die Dicke, Reflektion usw des Rohlings anpasst !
Dieser Test wird auch während des gesammten Brennvorgangs fortgesetzt, um immer das bester Brennergebnis zu gewährleisten (Running Optimum Power Calibration, sprich ROPC).
Nun ist auf jeder CD oder DVD ein bereich vorgesehen, in dem der Brenner diese Daten protokoliert um einen Soll-Ist Vergleich durchzuführen.
In diesem Bereich können ca. 1000 werte abgelegt weden, was für alle erdenklichen Brennvorgänge ausreichen sollte !
Wenn nun aber der Rohling crap is, zeigt sich das als erstes darin, das ber Protokoll-Bereich fehlerhaft is.
Und somit klappt z.B. das Simulieren aber beim brennen gibts nen "Power Calibration Error" !

Oder 2.
-Der Brenner hat nen Hardwaredefekt und kann die erforderliche Kalibrierungsstärke nicht aufbauen !

hth;)
Bearbeitet von Speedway am 10.09.2003, 01:47

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
ich bekomme den fehler wenn die dvd rohlinge wirklich schlechte qualität ist ... aber gottseidank hab ich ne firmware gefunden (nec1300a) die mir bis jetzt sogar die widerspänstigsten dvd rohlinge gebrannt hat

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
@ Sivasurfer
-Jo, es gibt modifizierte Firmwares, die den Brenner die fehler im Protokoll-Bereich ignorieren lassen !
Nur erstmal finden ;)

Und ie Garantie das die CD/DVD auch zu 100% OK is, haste auch´nich, das vom Brenner ja keine Korrekturen durchgeführt werden konnten !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz