"We are back" « oc.at

Duplexdruck

Alexander33 31.05.2008 - 20:02 820 14
Posts

Alexander33

Bloody Newbie
Registered: Dec 2006
Location: Vienna
Posts: 17
Ich wollte euch mal fragen, wie wichtig ist euch Duplex beim Drucker? Druckt ihr überhaupt beidseitig bzw. würdet ihr das tun, wenn ihr die Möglichkeit dazu hättet? Weil manche sagen, sie könen ja einfach das Papier umdrehen und nochmal in den Drucker tun, aber ich denk mir, dass kann auch nur wer machen, der nur wenig beidseitig druckt. Für die Umwelt wär es aber sehr wichtig, dass man wenns geht, Papier spart, in dem man doppelseitig druckt. Deswegen finde ich, dass man alle Drucker mit Duplex ausstatten sollte.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Ohne kommt mir nicht mehr in das Haus, genausowenig Drucker ohne "Kasette" zum Papiereinlegen.
Drucke recht häufig beidseitig, klar geht es auch ohne. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich keine Lust immer das Papier neu einzulegen (bei Kasette überhaupt toll) und mir zu merken welche Seite wo hingehört ... selbst wenn der Druck vermutlich sogar schneller wäre. (Das Blatt umdrehen dauert bei meinem Drucker immer ne Weile)

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2127
ist ne einstellung des treibers
meiner zb hat "software-duplex", sprich ich sag ihm i will duplex->er druckts in richtiger reihenfolge aus->meldet sich "bitte umdrehn den backen papier"-> i dreh um->er druckt weiter->fertig und alles richtig sortiert

da brauchst di ned wirklich um druckreihenfolge oä kümmern, lediglich pro ausdruck dann 1x umdrehn

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
Ich verwend nur Duplexdruck da ich ned gerne Händisch umdrehe (im Grunde hat ma a 50/50 chance, wo ich immer die Falsche erwische)

Und ich mag es ned wen ich so dicke Papierpacken habe.

Umwelttechnisch seh ich aber fast keinen Vorteil, Papier kostet nicht viel und lässt sich sehr gut recyclen (welches sogar für die weitere Papierproduktion benötigt wird)

Meist wird aber beim Duplexdruck eine andere, schneller trocknende Tinte verwendet was die Umwelt und den Geldbeutel etwas mehr belastet

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von Viper780
Meist wird aber beim Duplexdruck eine andere, schneller trocknende Tinte verwendet was die Umwelt und den Geldbeutel etwas mehr belastet

das glaub ich bei homegeräten wohl kaum, denn woher soll die magische tinte kommen ;)
bei denen die ich bis jetzt kenne liegt das blatt einfach 20s zum trocknen brach

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Oder das Gerät legt einfach eine Pause ein und wartet bis das vorige Blatt angetrocknet ist. Macht zumindest mein Canon.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50439
mein Canon ip4300 verwendet die Phototinte (Pigmenttinte) zusätzlich zu einer einstellbaren Wartezeit.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
habn dell 3110cn mit duplex einheit...skriptendrucken für die FH war vorher mit dem tintenpisser eine qual, jetzt macht es spass. der fertzt die seiten raus in farbe und kostet in der erhaltung viel weniger. und natürlich automatischer duplex.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Also bei meinem Canon wartet er auch ein paar Sekunden (2-3, nicht gleich eine halbe Minute) und druckt dann die zweite Seite. Für schwarzen Textdruck hat er sowieso eine "billigere" größere Kartusche, das Geld holen sie sich eh dadurch dass der Schwamm in den Patronen die Hälfte der Tinte wegsaugt ...

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14718
wenn ich intensiv aus nem skriptum lernen muss, druck ichs einseitig, weil mit ner ringmappe das umblättern ein pain in the ass ist... vor allem wenn du dann auf der rückseite was streichen willst und dir ständig die ringe im weg sind...

wenns einfach mal wieder 1600 folien sind, dann gibts 4=>1 + doppelseitig

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
ich drucke IMMER 4=>1 + doppelseitig (bzw je nach Anzahl der Seiten je Skript). Ich hab immer alle Unterlagen zu sämtlichen Fächern dabei und ich möchte ned unbedingt 20kg Papier rumschleppen müssen.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14718
Zitat von aNtraXx
ich drucke IMMER 4=>1 + doppelseitig (bzw je nach Anzahl der Seiten je Skript). Ich hab immer alle Unterlagen zu sämtlichen Fächern dabei und ich möchte ned unbedingt 20kg Papier rumschleppen müssen.
du bist jetzt im 4. semester und machst das noch immer :D? für was? wenns wichtig ist kann ich ma eh mim acrobat digital notizen ins pdf machn :)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Jo ich weis eh, dass das mit dem Adobe geht, aber das ist sowas von zach. Ich hätt gern nen Tablet PC :). Und ich bin ned im 4ten Semester ;).

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14718
true, grad geistige verwirrung.. DAS macht das berufspraktikum mit dir :D

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ich würde duplexdruck aufjedenfall nutzen, jedoch waren mir die mehrkosten beim farblaser von ~250€ einfach zu hoch. (sollte die einheit mal billiger werden, rüste ich sie vielleicht nach.)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz