"We are back" « oc.at

Der Tastatur Thread

FearEffect 08.12.2013 - 15:20 654744 2665 Thread rating
Posts

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
Zitat aus einem Post von Viper780
Es ist kompliziert...

Die Switch Charakteristik (taktil mit oder ohne click oder linear) und die Kraft versteckt sich hinter den Farben.
Die meisten Clone halten sich an das was Cherry macht https://www.cherrymx.de/cherry-mx/m...l/mx-brown.html

Du kannst also fürs erste rein auf die Farbe schauen (oder bei geizhals auf taktil und non clicky einstellen da sind eigentlich nur brown dabei)

Das klappern deiner Tastatur kommt von den Tastenkappen - das tun alle mechanische Tastaturen. Das klicken der Blue Switches ist anders und gefühlt lauter.

Wenn du die SGK30 mit den Brown oder eine alte G80 mit black ausprobieren magst oder gar haben dann sag ich meiner Frau bescheid dass sie sie morgen Früh von Wien nach Traun mitnehmen soll.

das klappern hast bei einer huntsman v2 analog sicher net :D
aber ansonsten ja, hab ich bei fast allen beobachtet.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
@viper: danke für das angebot. muss aber jetzt erstmal nicht sein. ich hab noch 3 weitere mit brown switchws im Einkaufskorb falls die jetzigen 3 nix sind. :D

@umlüx: ja es scheint so.

@charmin: die mitsumi war der Wahnsinn. einfach das allergeilste gerät über 3 jahrzehnte. rip. :(

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
Zitat aus einem Post von sk/\r
@charmin: die mitsumi war der Wahnsinn. einfach das allergeilste gerät über 3 jahrzehnte. rip. :(

glaub ich dir schon. aber man kann sich umgewöhnen.
hatte früher immer taktil. dann auf linear umgeswitched und das is imho soo viel besser zum tippen und zocken. wirst sehn, du findest schon ne gute neue tastatur.
schau dir auch unbedingt lineare switches an, 2-3 tage und du liebst das.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
die linearen sind die schwarzen?

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Zitat aus einem Post von sk/\r
die linearen sind die schwarzen?

Und die roten.
Hab mir auch die längste zeit eine mit taktilem feedback eingebildet...Mittlerweile hab ich eine ducky one 2 SF mit silent red switches und bin auch sehr zufrieden.
Verwende sie zum zocken und im home Office auch zum arbeiten.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Zitat aus einem Post von charmin
glaub ich dir schon. aber man kann sich umgewöhnen.
hatte früher immer taktil. dann auf linear umgeswitched und das is imho soo viel besser zum tippen und zocken. wirst sehn, du findest schon ne gute neue tastatur.
schau dir auch unbedingt lineare switches an, 2-3 tage und du liebst das.
Was ist für dich mit den linearen anders?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
da würd ich aber aufpassen, sowas ist immer sehr subjektiv.
ich hatte mir damals mal ein keyboard mit linears (Gateron Black Ink) ausgeliehen, bin aber schnell wieder zu tactiles zurück... zum gamen wars ok, aber zum richtig tippen ein krampf.
allerdings muss ich auch zugeben wohl eher ein spezialfall zu sein, ich hab hier MX Clears auf der arbeit, und die sind schon eher am extremen ende :D
für daheim liebäugel ich gerade mit einem satz Boba U4t.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
Zitat aus einem Post von dio
Was ist für dich mit den linearen anders?

hatte ein zeiterl die speed (rote mit kürzerem weg, linear) und hab mir dann mal wieder ein taktiles board eingebildet.
der unterschied war für mich: ich muss ständig doppelt klicken damit es auslöst. ich tippe, dann steh ich am taktilen punkt an, dann muss ich weiter drücken. das is sauanstrengend und total ungut beim tippen und gamen.

linear: ich tippe locker und schnell. finger kannst trotzdem rasten lassen auf der tastatur.
hab eben derzeit die huntsman v2 analog. das is ein sturdy monster. da klappert nix und die tasten sind schwer zu drücken und bulky. aber ich liebe das. wennst dann als vergleich eine andere tastatur wie ne corsair k100 opx oder sowas probierst, dann weisst erst wie geil es is wenn die tastatur richtig stabil gebaut ist.

wem das zu schwer ist (also die benötigte druckkraft einer huntsman v2 analog) -> da gibts eh zig andere switches dann. mx red, mx speed, kalih ....


schauts euch auch die tests von rtings.com an, sind sehr gut!

z.b.: https://www.rtings.com/keyboard/rev...tsman-v2-analog

und

https://www.rtings.com/keyboard/reviews/best/mechanical

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
Zitat aus einem Post von sk/\r
die mitsumi war der Wahnsinn. einfach das allergeilste gerät über 3 jahrzehnte. rip. :(

was geht denn genau nicht, evtl lässt sie sich ja auch reparieren :D

ich hab derzeit auch eine lineare mit silent switches einfach weil ich eine superleise tastatur wollte, aber vom gefühl her gefallen mir die browns bzw. taktile generell trotzdem besser.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
Zitat aus einem Post von InfiX
was geht denn genau nicht, evtl lässt sie sich ja auch reparieren :D

ich hab derzeit auch eine lineare mit silent switches einfach weil ich eine superleise tastatur wollte, aber vom gefühl her gefallen mir die browns bzw. taktile generell trotzdem besser.

gute frage. ich hab's gereinigt wie zuvor schon oft.
diesmal aber komplett auseinandergebaut und auch die membrane mit destilliertem Wasser und wattepad abgewischt.
da ging auch einiges an grind her.

wenn man allerdings jetzt gegen das Licht drauf schaut sind lauter feine kratzer drin. ich vermute mal das diese probleme machen. vielleicht hats aber auch beim zusammenbau ein problem gegeben. auf der rückseite ist ja eine metallplatte.

die kunststoffclips gingen teilweise schwer zurück.

problem ist jetzt das manche tasten garnicht mehr reagieren oder nur bei extrem starken druck. und tasten bleiben "hängen". ich drück die taste "t" 1x und er schreibt t als wurscht und hört nicht mehr auf. :(

// außerem hab ich versucht per retrobright methode die vergilbung zu entfernen. das resultat ist, dass überall schirche helle und dunkle flecken sind. ich hab dem entsprechenden youtube channel dafür eine "nette" nachricht geschickt.
Bearbeitet von sk/\r am 01.09.2022, 10:25

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
Zitat aus einem Post von sk/\r
diesmal aber komplett auseinandergebaut und auch die membrane mit destilliertem Wasser und wattepad abgewischt.
da ging auch einiges an grind her.

der "grind" waren vielleicht die carbon kontakte für die pads an den tasten :p
da wärs dann kein wunder, dass die tasten nicht mehr oder nur mit druck gehen.

eine gebrauchte kaufen ist keine alternative? ^^

und retrobright ist eine kunst, da braucht man die richtige technik und muss das gut verteilen oder ganz in flüssigkeit tauchen, sonst bekommt man so fleckige ergebnisse.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
Zitat aus einem Post von InfiX
der "grind" waren vielleicht die carbon kontakte für die pads an den tasten :p
da wärs dann kein wunder, dass die tasten nicht mehr oder nur mit druck gehen.

eine gebrauchte kaufen ist keine alternative? ^^

und retrobright ist eine kunst, da braucht man die richtige technik und muss das gut verteilen oder ganz in flüssigkeit tauchen, sonst bekommt man so fleckige ergebnisse.

das glaub ich fast nicht. war eine bräunliche schicht mitten drauf. eher so kondensatartig von 35 jahren schwitz (wurgs)

wenn du mir einen brauchbaren link schickst der nicht völlig überteuert ist gern. ;)
hint: du wirst nix finden bzw. immer nur mit der bemerkung "keine funktionsgarantie".

naja. es gibt 2 methoden. wasserstoffperoxid 12% in wasserform oder cremeform.
ich hab mich für die cremeform und Frischhaltefolie entschieden. EXAKT SO wie in den tutorials. tasten schauen gut aus. der rahmen warum auch immer nicht.
besser wärs gewesen das ganze ins peroxid bad zu geben.
im nachhinein ist man immer gscheiter. :p
Bearbeitet von sk/\r am 01.09.2022, 13:52

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Hab letzte Woche meine MX10.0s von Cherry wieder retourgeschickt, weil die Speed Switches mit 1.2mm linear zu aggressiv sind.
Nach dem Nachlöten der USB Buchse meiner MX3.0 (Cherry RED) bin ich wieder richtig happy.
Eine Cherry Black würde ich gerne mal probieren, weil ich für die Firma mal was neues brauch

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
ich bin so deppad. :D :D :D

click to enlarge

ich hatte nichtmal einen ebay account. na mal schauen wann was ankommt, ob was ankommt, und in welchem zustand sie wirklich ist. xD
bezahlt hab ich mit CC. kann ich da das geld im worst case zurückholen?

Rogaahl

Elder
interrupt
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2389
Auch wenn man rgb abdrehen kann. Ist immer noch ein crap closed Source micro controller verbaut. Sprich es kann einfach wieder Probleme machen die komplett unnötig sind.

Bei meine vorrihe 200€ Tastatur hat jedes 10x in meinem syslinux (shadow mbr Boot für opal 2.0 unlock) einfach gar nix ohne einen power cycle funktioniert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz