Umlüx
Huge Metal Fan
|
Gateron Browns würd ich aber fast schon zu den linearen switches zählen. der tactile bumb ist eher von esotherischer existenz ich hab mir dafür gestern zufällig eine G80-3000n mit MX-Clears fürs büro geschossen! Clears bekommt man ja kaum am markt und für eine custom tastatur bekomme ich vom cheffe leider eher kein ok... also bin ich ziemlich happy.
|
InfiX
she/her
|
ah dann simma schon 2. ich hab sie aber auch immer am kabel. aber für ipad und co ists praktisch dass sie auch wireless könnt.
hast du sie jetzt mit brown geordert? erzähl mal nach dem umbau wie es dir damit geht.
bin ansich zufrieden mit den gatheron brown, aber vielleicht könnten sie mal eine runde lube vertragen. ja, wobei ich bis jetzt immer cherry MX brown hatte, k.a. ob die gateron brown da genau gleich sind... aber im prinzip hätt ich sie ganz ohne switches geordert wenn das möglich gewesen wär ^^ hab mal ein gaming pad mit einer mischung aus MX silver für WASD und MX silent red/black für den rest gebastelt und fand das ganz ok, glaub also, dass ich auch mit den linears klarkomm. manche bemängeln bei den silent switches, dass es etwas "mushy" ist durch die dämpfer aber ich glaub ich mag das, immerhin steh ich auch auf Topre ^^ bei der auswahl auf die leichtesten mit 52g bin ich völlig unscientific vorgegangen, war mir erst nicht sicher ob ich 52g oder 62g nehmen soll, MX brown ist ja offiziel "45g" aber die angaben beziehen sich da wohl nicht immer aufs gleiche, hab dann die schalter einfach gegenübergehalten und reingedrückt und die 62g brauchen scheinbar ein bissl mehr kraft als MX brown die 52g ein bissl weniger, sind zwar wirklich leicht jetzt aber mal schauen wie es dann mit der ganzen tastatur ist, auf einem testkit kann man ja ned richtig tippen probieren
Bearbeitet von InfiX am 25.01.2022, 22:08
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die K5, sollte sie in De-ISO kommen, könnte meine Purewriter Red ersetzen. Leider hab ich da zuletzt immer wieder Probleme mit einigen Tasten.
|
normahl
Here to stay
|
Die K5, sollte sie in De-ISO kommen, könnte meine Purewriter Red ersetzen. Leider hab ich da zuletzt immer wieder Probleme mit einigen Tasten. Welche Probleme hast du und wie alt ist deine Tastatur? Ich hoff ich hab mit meiner noch lange Ruhe, bin recht zufrieden mit der Purewriter.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Leider hab ich da zuletzt immer wieder Probleme mit einigen Tasten. Wüsst ich auch gern. Hab mit meiner Purewriter 0 Probleme (sind auch Red drinnen).
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Manche Tasten lösen einfach nicht zuverlässig aus. Letzte Woche hatte ich mit "A" große Probleme. Aktuell gehts wieder etwas besser, aber selbst bei diesem Posting funktioniert sie nicht zu 100% zuverlässig. Mit der "3" und "," im Numblock hab ich ähnliche Probleme.
Hab sie jetzt iirc 2,5 Jahre, wobei ich sie nur die Hälfte der Zeit auch als daily driver verwendet habe (andere Zeit eine mit blauen Switches). Ich bin auch kein großer Zocker und das was ich gespielt habe war kaum Tastatur, also das kanns nicht sein. Bis auf etwas Staub kann ich auch keine gröberen Verschmutzungen erkennen.
Edit: Meine ist noch v1, sprich ohne RGB Zeug und nur blauer Beleuchtung. Sollte an den Switches eigentlich nix ändern, weil beleuchtet sind ja beide Typen, aber was weiß man.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Ich hab die RGB Variante, tippe sehr viel damit und kann nix negatives berichten in deine Richtung (mit den Problemen). Kannst dir ja eine neue zulegen (eine aktuelle), gibts ja immer wieder günstiger.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ich kauf mir jetzt mal keine Neue, dazu ist der Leidensdruck noch nicht groß genug. Und ich bin skeptisch das selbe Produkt nochmal zu kaufen nach dieser Erfahrung, noch dazu wo die RGB-Version (brauch und will ich nicht) selbst im Angebot noch immer um 40% mehr kostet als ich damals gezahlt habe.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja, wobei ich bis jetzt immer cherry MX brown hatte, k.a. ob die gateron brown da genau gleich sind... aber im prinzip hätt ich sie ganz ohne switches geordert wenn das möglich gewesen wär ^^
hab mal ein gaming pad mit einer mischung aus MX silver für WASD und MX silent red/black für den rest gebastelt und fand das ganz ok, glaub also, dass ich auch mit den linears klarkomm.
manche bemängeln bei den silent switches, dass es etwas "mushy" ist durch die dämpfer aber ich glaub ich mag das, immerhin steh ich auch auf Topre ^^
bei der auswahl auf die leichtesten mit 52g bin ich völlig unscientific vorgegangen, war mir erst nicht sicher ob ich 52g oder 62g nehmen soll, MX brown ist ja offiziel "45g" aber die angaben beziehen sich da wohl nicht immer aufs gleiche, hab dann die schalter einfach gegenübergehalten und reingedrückt und die 62g brauchen scheinbar ein bissl mehr kraft als MX brown die 52g ein bissl weniger, sind zwar wirklich leicht jetzt aber mal schauen wie es dann mit der ganzen tastatur ist, auf einem testkit kann man ja ned richtig tippen probieren Je nach dem wen man fragt soll Gaterons nur bei den Linearen switches gut sein oder die anderen meinen das es die besten Browns ever sind. Ich hab die Kailh Brown in zwei Tastaturen und die find ich den normalen Cherry etwas unterlegen. Hab aber den Überblick bei den ganzen Switches komplett verloren
|
quilty
Ich schau nur
|
Fazit nach ein paar Monaten mit der Razer BlackWidow V3 Tenkeyless+ die Razer Green Switches taugen mir (sogar besser als meine geliebten MX Blue) + Gewicht, allgemeine Verarbeitung - Razer Synapse - Riesentrumm an Software, das immer laufen muss nur damit ich meine Beleuchtung auf 40% Helligkeit, Reinweiß stellen kann ..., Updatet sich dauernd, einfach nervig - Fixes USB Kabel - erschwert die Reinigung extrem wenn man eine "ordentliche" Verkabelung hat wo man nicht das ganze Kabel einfach mal schnell ausfädeln kann Würde sich nicht wieder kaufen. Das Tippen ist geil darauf, alles andere ein Schas.
|
quake
Here to stay
|
hat wer die g815 oder g915?
|
folex
Big d00d
|
Meine Empfehlung für Leute die was aus der Kategorie "weniger verkrüppelte Haltung" suchen: Ergodox EZ
Habs jetzt seit ca. 3 Jahren mit Kaihl Gold Speed Switches und bin vor ein paar Monaten auf blank DCS Keycaps umgestiegen (finde ich persönlich noch besser).
Ja, ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber die geteilten Hälften in Schulterbreite positioniert sind einfach gold wert weil der Brustkasten geöffnet bleibt.
Kann das Ergodox EZ (oder ein Spilt Board generell) nur allen empfehlen die den ganzen Tag vor der Kiste hocken. Auch für die etwas jüngeren, bevor man mit Schmerzen zum Physio rennt.
|
quilty
Ich schau nur
|
Eine ergonomische Split-Tastatur habe ich auch eine Zeit probiert, ist aber nichts für mich. Wenn ich die Griffel immer nur auf der Tastatur hätte, dann kann ich es mir vorstellen, aber als regelmäßiger Maus-Benutzer verschlimmerte es meine Schulterprobleme. Da einfach die Maus noch weiter nach außen wandert.
Ich hab mit TKL meine ergonomischen Sweetspot gefunden. Die Tastatur zentral vorm Schirm und die Maus dank TKL trotzdem nicht zu weit von der "Querachse".
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Kann das Ergodox EZ (oder ein Spilt Board generell) nur allen empfehlen die den ganzen Tag vor der Kiste hocken. Auch für die etwas jüngeren, bevor man mit Schmerzen zum Physio rennt. Noch nie gehabt (zum Glück) und nie Split oder Ergo gehabt.
|
D-Man
knows about the word
|
hat wer die g815 oder g915? Hab ne g815 linear und will sie nicht mehr hergeben!
|