"We are back" « oc.at

bildschrim stoert fernseher

r00kY 03.06.2002 - 23:00 325 5
Posts

r00kY

-untitled
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Stammersdorf-C!t..
Posts: 685
mein alter 15 " sony bildschirm stoert meinen alten kleinen philips fernseher .. ca 10 cm abstand
wie kann ich des verhindern ?

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
- weiter auseinender
- abschirmen (beton, stahl :D)
- ned gleichzeitig betreiben
- eins von beiden gegen an TFT/plasma austauschen

mehr gibts eigentlich ned

r00kY

-untitled
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Stammersdorf-C!t..
Posts: 685
Zitat von -fenix-
- weiter auseinender
- abschirmen (beton, stahl :D)
- ned gleichzeitig betreiben
- eins von beiden gegen an TFT/plasma austauschen

mehr gibts eigentlich ned

haett ich alles selber gwust ;)
und ist alles net moeglich !

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
probier mal alu-folie um eines der beiden zu wickeln und die dann an erdung anzuhängen
sollte ziemlich gut als schirmung funken (schätz i halt :D )

r00kY

-untitled
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Stammersdorf-C!t..
Posts: 685
Zitat von XXL
probier mal alu-folie um eines der beiden zu wickeln und die dann an erdung anzuhängen
sollte ziemlich gut als schirmung funken (schätz i halt :D )

schaut auch super aus * ironie * :)

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hmm eventuell dann ein Problem wegen der Lüftungsöffnungen die damit mitabgedeckt werden. Hab mal irgendwo so Abschirmungen gesehen die drübergestellt werden. Schauen aus wie ein Portal von nem Tunnel und haben etwas Platz rundherum daß die Wärme wegkann.

Sonst kann ich dir nicht mehr raten. Wie beeinflussen sich die beiden? Verfärbungen? Dann könnten sich die beiden Ablenkspulen in die Quere kommen wegen den Magnetgeldern. Bei neueren Geräten scheint das eher nicht so zu sein, haben in der Firma nen Haufen Monitore (soo 21") nebeneinander stehn die noch näher beisammen sind und sich eigentlich nicht stören.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz