"We are back" « oc.at

apple

BiOs 03.06.2002 - 08:21 375 10
Posts

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
sorry, wenn ich hier falsch bin, aber keine ahnung wo i was über apple schreiben kann? :confused:

weis wer ob/wie ich bei einem imac (333) die ram erweitern kann? (und vor allem - haben die irgendwelche speziellen ram?)
+
kann ich die festplatte erweitern? (n' ide-controller hat er ja...)

mfg

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Normal ist ein erw. Steckplatz vorhanden. Apple verwendet 144Pin SO-DIMM`s -> wie im Notebook. Denke schon das da jeder Riegel laufen müsste...

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
1. Natürlich kannst erm erweitern, vorraisgesetzt du hast noch einen Slot frei :)

ham ganz normalen sd-ram. kannst auch deinen PC ram verwenden. Aber sollte Markenspeicher sein sonst könnte sein dass er net geht.

Wennst ganz sicher gehn willst solltest den Riegel bei einem Applestore kaufen.

2. Festplatte erweitern?
Meinst damit einfach ah neue größere einbauen? Geht auch ohne Probleme mit jeder HD.

und hier findest du auch rat: http://www.macnews.de

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
Zitat von Bero
Normal ist ein erw. Steckplatz vorhanden. Apple verwendet 144Pin SO-DIMM`s -> wie im Notebook. Denke schon das da jeder Riegel laufen müsste...

also bei mir im G4 hab ich ganz normalen ram :)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von chep.mac
Zitat von Bero
Normal ist ein erw. Steckplatz vorhanden. Apple verwendet 144Pin SO-DIMM`s -> wie im Notebook. Denke schon das da jeder Riegel laufen müsste...

Warum verwenden sie jetzt überall bei den iMac`s (G3 und G4) die blöden 144 Pin Module und früher normale?!?! Die sind ja doch etwas teurer...

EDIT: Laut HP sind in den neuen aber keine normalen "PC-Module" drinnen! Klick

Auswahlseite für RAM
Bearbeitet von |3er0 am 03.06.2002, 08:59

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
im neuen iMac sind 144er Pin drinnen

in allen alten jedoch 168er Pin!

edit: und in den ganz alten/ersten imac auch wieder 144er :)

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
danke für die ganzen antworten! :D

ich werd halt einfach mal meinen pc stilllegen, die ram raus, und probiern, und das ganze dann auch noch mit der hdd :D

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
...also der G4, G3 und Cube vor mir haben alle ganz normale 168er Dimms... :fresserettich:

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Dann würde mich nur mal interresieren was die auf der Apple HP für einen Schei* schreiben! Von wegen 144èr...

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
Zitat von Bero
Dann würde mich nur mal interresieren was die auf der Apple HP für einen Schei* schreiben! Von wegen 144èr...

wieso auf der apple hp steht eh alles richtig :)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
ich hab mal an ur-imac gehabt, der hatte notebook-rams... war a bissl umständlich da ranzukommen, aber bei den neuen is eh eine klappe auf der unterseite da kannst problemlos rankommen, und soweit ich weiss sind stinknormale pc133 drin
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz