d0lby
reborn
|
Büro-tauglich leise? ich hätt irgendwie gern eine mechnische fürs Büro, diese Standard Dell u HP Keyboards nerven. aber mit einer mechanischen die wirklich Lärm macht mach ich mich bei den Kollegen unbeliebt  Silent Swtiches gibt es mehr als genug, also fündig wird jeder Du kannst mal so beschreiben was du gerne hättest, außer leise - hier gibt es ein paar Experten die 2 Millionen Switches getestet haben... und sich sogar die Namen merken. Ich bin froh, dass ich weiß, was ich habe
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Es gibt ja auch vergleichsweise geräuscharme mechanische Tastaturen. Die Cherry MX Clear zum Beispiel sollte man als Taster hier nennen. Die finde ich haptisch auch um Längen besser als die wackligen clicky Blue. Die fühlen sich voll billig an im Vergleich. Die Clears verbaut Cherry selber schon wieder Mal leider nicht mehr, aber von Ducky gibt's Keyboards damit. Ich hab' die ganz gern. Hab's vor dem gedämpften M im Büro benutzt, als Cherry die Dinger noch selber in G80-3000 Keyboards verbaut hat. Oder - wenn du mit dem Look und dem Fehlen der Windows Tasten klarkommst - könntest ein IBM Model M nehmen, und die Knickfedern mit einem zäheren Schmierfett einfetten, um die Klicks wegzudämpfen. Ich tippe schon seit Jahren jeden Arbeitstag sehr viel auf sowas, und das Fett hat sich noch immer ned abgenutzt. Aber: Das ist eine Schweinearbeit, das kann Stunden kosten bis man durch ist. Zum Glück hat das ein Kumpel für mich in Auftrag gemacht.  Edit: Knallrote Esc auf Schwarz rult!
|
SergejMolotow
Here to stay
|
also Anforderung ist eigentlich nur mechanisches DE-Keyboard, Full Size od. TKL (also nix komplett zusammengestauchtes wo dann pfeiltasten irgendwie versetzt sind od. so) u leise/so leise wie möglich. restliche Tasten std. Windows Keyboard, wenn sie lauter/leiser/stumm hat wär ok, ist aber kein must-have
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|

Leider Geil! Würde da ja Jelly Artisans oder was aus Alu (zB von Salvun oder HiBi) vorschlagen Es gibt ja auch vergleichsweise geräuscharme mechanische Tastaturen. Die Cherry MX Clear zum Beispiel sollte man als Taster hier nennen. Die finde ich haptisch auch um Längen besser als die wackligen clicky Blue. Die fühlen sich voll billig an im Vergleich. Die Clears verbaut Cherry selber schon wieder Mal leider nicht mehr, aber von Ducky gibt's Keyboards damit. Ich hab' die ganz gern. Hab's vor dem gedämpften M im Büro benutzt, als Cherry die Dinger noch selber in G80-3000 Keyboards verbaut hat. Cherry war in den 1980iger Jahren mit MX innovativ, hat in den 90igern alles andere verdrängt und seit dem kommt da leider nichts mehr gutes. Seit einigen Jahren überholt der "billigst Chinese" sogar Cherry in allem. Cherry Ergo Clear oder Nixis als Custom Builds haben noch nostalgische Fans aber wenns um Qualität geht sind alle weiter gezogen. BSUN und HMX räumen bei den Linearen gerade alles ab. KTT und MMD sind im Budgetbereich sehr gut unterwegs. Outemu machen Top Silent Switches (die Akko Penguins und Fairy sind auch von ihnen) also Anforderung ist eigentlich nur mechanisches DE-Keyboard, Full Size od. TKL (also nix komplett zusammengestauchtes wo dann pfeiltasten irgendwie versetzt sind od. so) u leise/so leise wie möglich. restliche Tasten std. Windows Keyboard, wenn sie lauter/leiser/stumm hat wär ok, ist aber kein must-have Die gleichteure wireless Version von mr.nice. seinem Keyboard als Keychron V Max ist nochmals leiser. Michl hat die Tastatur lagernd: https://monacokeys.de/products/keyc...anical-keyboardIch finde nur die Position des Knopfes bescheiden das macht die V1 Max besser bzw mit mehr Makrotasten, Alu Gehäuse und Gamer Look Lemokey L3Wennst auf Nummer sicher gehen willst kannst gleich Silent Switches dazu bestellen. Aber ich nehme an dass sie so wie es ist schon gut passt. Nochmals besser und in mehr Farben gibts dann die Evo80
|
sk/\r
i never asked for this
|
@gat: hach. dein level an nerdiness is echt bewundernswert. <3
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Ich find die PBT Keys von dem Japaner schon okay, decken sich farblich auch exakt mit den anderen hellen Keys am F. Cherry mag ned mehr vorne dabei sein, aber die MX Clear haben immer noch so ein bisserl einen Platz in mir. Die sind auch ned linear, sondern klar taktil! Das muß man dazusagen. Das sind keine Gamertaster! Das sind Taster für Leute, die schreiben! Kann gut weit besseres geben, das will ich gar ned bestreiten. Ich find's halt relativ nice. @sk/\ter: Danke.  Jetzt fehlt nur mehr das IBM Logo.  Btw.: Ich bin in der FreeBSD Community das, was dort allgemein als "Linux-Flüchtling" bezeichnet wird.  Ungewöhnlicherweise spiele ich auch am M, bzw. bald am F, wenn's Mal komplett ist. Aber ich bin skilltechnisch sowas von *******e, es ist in Wahrheit völlig wurscht, welche Eingabegeräte ich verwende, ich suck mit dem einen wie mit dem anderen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich find die PBT Keys von dem Japaner schon okay, Das Teil ist super! Mag nur sagen dass es da eine ganze Welt zum rein nerden gibt.  decken sich farblich auch exakt mit den anderen hellen Keys am F. Cherry mag ned mehr vorne dabei sein, aber die MX Clear haben immer noch so ein bisserl einen Platz in mir. Die sind auch ned linear, sondern klar taktil! Das muß man dazusagen. Das sind keine Gamertaster! Das sind Taster für Leute, die schreiben!
Kann gut weit besseres geben, das will ich gar ned bestreiten. Ich find's halt relativ nice. Du hast recht - hatte sie im Kopf als MX Black Clear-Top abgespeichert. (aka New Nixie) Aber die MX Clear taktile viele nennen sie härtere MX Brown . Solltest du mal Lust haben über den Tellerrand zu schauen dann kann ich dir die MMD Princess V3 Tactile dafür empfehlen zu FreeBSD rennt bei mir nur am NAS und auf einem Server. Evtl bald mal am Router (als OPNsense)
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Off-Topic: Ich fand FreeBSD entspannend, weil es ein bisserl mehr so ist wie Linux vor... kA., 15 Jahren? Zwar kein SysV, aber ein recht klassisches Init plus sysctl. Alles irgendwie schön einfach und clean. Und dann habe ich ZFS und Boot Environments entdeckt (Über die Arbeit paar einschlägige Bücher geordert und durchgearbeitet). Und habe das getestet und ein bissl benchmarked, und auch bei einem User (der ist als Testkarnickel zum Handkuss gekommen) als Desktop OS deployed, weil RHEL 9 irgendein Problem mit dem uralten UEFI seiner Sandy Bridge Box hatte. Und da habe ich die ZFS Boot Envs auch schon Mal produktiv gebraucht. Geil! Man denke sich das als Realtime Snapshots. Die als bootable Option im Bootloader bei Erzeugung automatisch eingetragen werden. Du willst dein OS im Zustand von vor 2 Wochen booten? Kein Thema. Netzwerkstack und I/O Code sind der Hammer. Taugt mir einfach. Und deswegen hat mein Model F Keyboard jetzt zwei "FreeBSD" Tasten, um Mal wieder zum Thema zurückzukehren.  Nur der IBM Sticker zaht sich. Der sollte eigentlich längst hier sein. Oder dauern Briefe von Polen nach Österreich so arg lang? Edit: MMD Princess V3 Tactile sind Mal notiert. Kann mir ja Mal einen Switch oder so zum Testen holen. Edit 2: Außerdem heißt der Switch ernsthaft "Princess", hat er schon einen Stein im Brett.
|
liltan0x
Little Overclocker
|
|
zip
pharmazeut
|
hat wer einen tipp für iso-de PBT keycaps so für nicht mehr als 50 euro. möchte für die tasten eigentlich nicht nochmals das zahlen was meine keychron v1 gekostet hat.
tia
|
dio
Here to stay
|
gebrauchte CRP > XMI > Shenpo, falls du auch ein beige Liebhaber bist.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
hat wer einen tipp für iso-de PBT keycaps so für nicht mehr als 50 euro. möchte für die tasten eigentlich nicht nochmals das zahlen was meine keychron v1 gekostet hat.
tia Nichts wo ich mich nachher nicht über die Qualität geärgert hätte Ab 80€ bist bei monacokeys dabei: https://monacokeys.de/collections/k...price-ascendingIm Angebot gibts sie manchmal etwas günstiger. The Teleport oder whackydesk ist preislich auch ca. dort aber kann qualitativ nicht ganz mit halten (trotzdem gut)
|
d0lby
reborn
|
Frage zu usevia
Bei mir alles eingestellt und super funktioniert. Gestern nehme ich meine Tastatur zu einem Freund, damit wir meine Q6 und seine V6 vergleichen, komme heim, stecke meine Tastatur wieder an und all meine Macros und Konfigurationen waren weg. Bei ihm haben wir sie nur angesteckt, nichts in usevia umgestellt.
Wie kann das passieren oder warum ist das passiert? Ich dachte alle Einstellungen sind auf der Tastatur gespeichert?
Klar war es mein Fehler, dass ich das File nicht gesichert habe.
Passiert so etwas aus bestimmten Gründen? Ist jetzt nicht schlimm, paar Makros erneut einstellen, verstehen tue ich das nicht so ganz
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Sollte garnicht passieren, hast du die Tastatur evtl zurück gesetzt?
Ich verwende die Keyboards an 3 Rechnern abwechselnd (auch mit via wenns was zum einstellen gibt) und kenne das Problem nicht
|
d0lby
reborn
|
Nein, gar nicht. Ich weiß nichtmal wie ich das mache, noch nie gebraucht
|